• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Plenarsaal Bundestag - DSLR erlaubt?

JeNeu

Themenersteller
Guten Abend!
Trotz eingehender Recherche habe ich nichts passendes durch die Suche gefunden.

Zum Sachverhalt:
Nächste Woche bin ich in Berlin und werde eine Führung durch den Plenarsaal des Bundestages mitmachen und würde gerne meine 30D + (BG!?) + Objektive mitnehmen und im Plenarsaal Fotos schießen. Von Bekannten weiß ich, dass sie mit einer Kompaktknipse unbehelligt eingelassen worden sind (Sicherheitskontrollen wie am Flughafen).

1. Kann ich meine Kamera in ihrer Tasche 2-4 (Objektive) mitreinnehmen? Auf der Seite des Bundestages steht, dass größere Gepäckstücke nicht geduldet sind und es auch keine Aufbewahrungsmöglichkeit gibt. Fällt eine Fototasche unter "größere" Gepäckstücke? Seite des Bundestags

2. Darf ich im Plenarsaal mit einer DSLR für rein private Zwecke fotografieren?

Wer hat Antworten auf die Fragen oder kann aus eigener Erfahrung berichten?
Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!

LG Jens

Edit: PS: Dem deutschen Volke
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja als ich dort war, mussten wir durch einen Metalldetektor und die Taschen wurden durchleuchtet, also wie am Flughafen.
Im Sall hängen Schilder, dass man nicht photographieren darf, haben aber viele trotzdem.

Tragon
 
Ich war letztes Jahr im Bundestag.

Mitgenomen und benutzt habe ich ohne Probleme 20D + Griff, 50mm, Sigma 18-125 und EX550.

War allerdings eine Führung ohne Bundestagssitzung. D.h. nur Fotos von leeren Prenarsaal.
 
Hallo Jens,

leider kann ich Dir dabei nicht helfen.
Ich würde dort einfach mal anrufen, das sollte doch die Antworten auf deine Fragen geben.;)


Gruß,
Egon
 
Also, wenn ich es richtig verstanden habe, dann darf ich unten zu den blauen Sitzen :eek:. Das mit dem Anrufen mache ich auf jeden Fall auch noch. Es wird natürlich keine Sitzung stattfinden.
 
Ich würde halt schauen, nicht die ganze Ausrüstung mitzunehmen, sondern nur die Kamera mit einem Zoomobjektiv. Die hänsgt Du Dir dann einfach um den Hals.
 
Das Fotografier-Verbot bezieht sich auf den Eingangsbereich, also den Security-Check. Ich war Ende Januar 09 im Reichstag, da liefen viele Touris mit DSLR rum.
Bezüglich des Plenarsaals kann ich dir jedoch keine Antwort geben, aber ne DSLR solltest du wenigstens mit in die Kuppel nehmen dürfen.
 
Also in der Kuppel darf Du auf jeden Fall fotografieren. Ich war von 2 Jahren mit der DSLR dort, null Problem. Du darfst lediglich nicht die Zone von dem Security-Bereich fotografieren. Es besteht ja hier die Möglichkeit die Sicherheitsvorkehrungen aufzuspionieren. Im Plenarsaal war ich allerdings nicht, sehe aber hier auch keinen Grund warum Du nicht fotogafieren darfst. Die Verbotsschilder sind nur da wo die Taschen durchleuchtet werden sonst habe ich keine gesehen und es rennen viele Touris mit Kameras durch die Gegend die fotografieren.
Gruss und viel Spaß in Berlin.
 
Klar darf man Fotografieren. Ich würde eine Führung mit machen, dann erfährst Du einiges zur Geschichte des Gebäudes (mit "Graffity" der Rotarmisten aus '45) sowie auch des Parlamentes.

Im Plenarsaal kommst Du nicht unter 'rein, wo die Abgeordneten sitzen. Auch darfst Du nicht ans Pult und leider eben dort auch keine Rede halten. Du kommst nur auf die Tribüne für's Publikum.

Gruß, Wolfgang
 
Die Führung durch den Plenarsaal geht meines Wissens im Halbkreis um das Plenum herum ( an den blauen Sitzen vorbei) und führt dann auf die Presse/TV Balköne oberhalb, von wo man aus selbständig zum Dach/Kuppel gehen kann. Ich war "komplät" mit Nikon D40 und Nikkor 18-200 unterwegs.
 
Bei dem Telefonat mit dem Besucherdienst des Bundestages kam heraus, dass das Mitbringen einer Kamera nicht möglich ist, es keine Schließfächer gibt und ausschließlich oben in der Kuppel fotografiert werden darf :eek:
Das steht im totalen Widerspruch zu den hier gezeigten Bildern.
Soll ich es trotzdem riskieren?
Da weiß die eine Hand nicht was die andere tut.
 
Bei dem Telefonat mit dem Besucherdienst des Bundestages kam heraus, dass das Mitbringen einer Kamera nicht möglich ist, es keine Schließfächer gibt und ausschließlich oben in der Kuppel fotografiert werden darf :eek:
Das steht im totalen Widerspruch zu den hier gezeigten Bildern.
Soll ich es trotzdem riskieren?
Da weiß die eine Hand nicht was die andere tut.

In der Tat, ich war Anfang 2009 da und hatte vorher auch dort angerufen. Da hieß es am Telefon, dass das gar kein Problem sei und man in den vorgegebenen Bereichen im Plenarsaal fotografieren dürfe.

Alles andere wäre auch total irrsinnig.
 
Ich war am 25. April 2009 im Plenarsaal auf der Besuchertribüne. Habe eine
300 D mit Kit und Blitz in eimer Mittelgroße Fototasche. Die Kameratasche wird durchleuchtet. Im Security-Bereich darf aus Sicherheitsgründen nicht fotografiert werden. Auf der Besuchertribüne darfst du fotografieren und in der Kuppel und auf dem Dach ebenfalls.

Gruß :) trekker
 
Ich arbeite zum Teil im Bundestag, habe dort diverse Akkreditierungen und kann dir mit 100% Sicherheit sagen:
Du dartst dort alles fotografieren (egal ob mit DSLR oder Lochkamera), außer die Sicherheitskontrolle und den Planarsaal wenn gearade Sitzung ist (also Reden gehalten werden). Wenn dort nix los ist, kann man auch dort alles fotografieren was man will.

Viel Spaß dort.
 
Bei dem Telefonat mit dem Besucherdienst des Bundestages kam heraus, dass das Mitbringen einer Kamera nicht möglich ist, es keine Schließfächer gibt und ausschließlich oben in der Kuppel fotografiert werden darf :eek:
Das steht im totalen Widerspruch zu den hier gezeigten Bildern.
Soll ich es trotzdem riskieren?
Da weiß die eine Hand nicht was die andere tut.

Hast du vieleicht einen Termin an dem Plenarsitzung ist? Hast du einen "Informationsbesuch" oder einen "Plenarbesuch"?
 
Meine Begleitung hat das eingefädelt und ich glaube, dass es ein Informationsbesuch ist.
Plenarsitzung ist dann wohl nicht, da keine Sitzungswoche ist.
Danke Fox-Two!
 
Hallo

Ich war im November letzen Jahres dort.

Habe sowohl im Plenarsaal als auch in der Kuppel und auf dem Dach fotografiert...

Nur, wie schon gesagt, im Sicherheitsbereich darf nicht fotografiert werden.

Gruß
 
Muss da zustimmen, fotografieren erlaubt bis auf den Sicherheitsbereich am Eingang .... war letztes WE dort.

Tip am Rande : Versuche bei den Besucherrängen die mit den Hockern vorne zu erwischen, da kannst Du prima sitzen und Fotos machen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten