• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Platzverschwendung?

  • Themenersteller Themenersteller Goldmember
  • Erstellt am Erstellt am

Goldmember

Guest
Hi,

ich habe gestern hier gelesen, dass das ins RAW eingebettete JPEG bei der
50D die volle Bildgröße hat.

Habe es dann noch mal überprüft, ja, hat es.

Bis zur 40D war es wohl üblich, dem Vorschaubild nur die halbe Bildgröße zu
geben, was ich auch vernünftig finde, denn wenn man jetzt in RAW + JPEG
fotografiert, hat man zwei Mal das JPEG in voller Größe auf der Karte, und das ist
doch wohl ein bisschen übertrieben, oder finde nur ich das?

Wenn das bei der 5D II auch so wäre, naja, das wäre dann ja der Overkill :ugly: (habe gerade kein 5D II-RAW zur Hand).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Platzverschwendung

Nein, hat es nicht. Es hat "nur" 3MP. Und bei meiner 40D empfinde ich die niedrigere Auflösung schon als Nachteil. Mal eben die Schärfe am Display kontrollieren ist leider nicht.
 
AW: Platzverschwendung

Hm, jetzt wird sich über Platzverschwendung beklagt? 14-bit sind Platzverschwendung. Ob mit eingebettetem JPEG oder ohne. Und je mehr Pixel, desto größer die Files, durch 14-bit fällt das noch krasser aus. Fing schon mit der 40D an, wo ca. 11-14MB große Files im Vergleich zu ca. 8-10MB bei der 400D und 1000D viel Platz wegnahmen. Bei der 5D Mk II sind es ja wohl zwischen 25-35MB. Na dann viel Spaß beim Speicherplatz beschaffen :evil: .
 
AW: Platzverschwendung

14 Bit sind keine Platzverschwendung, sondern bei kritischen Lichtverhältnissen ein echter Fortschritt!
 
AW: Platzverschwendung

14 Bit sind keine Platzverschwendung, sondern bei kritischen Lichtverhältnissen ein echter Fortschritt!

1. Den Beweis hat noch keiner liefern können. Ich habe bei DPreview mal Vergleichsbilder eingestellt, 30D vs. 40D von einem schwarzen Stofftier - außer daß jemand mir zeigen konnte, daß sich mit Photoshop aus dem Schwarz noch ein paar mehr Farbtöne, die in normalen Bildern nie zu sehen sind, herausholen lassen, was ohnehin auch andere Ursachen haben kann, sehe ich da null Vorteile. Dann kamen die üblichen Sprüche wie von wegen "ja ja ich drucke immer große Poster und ICH sehe den Vorteil!".
2. Warum zwingt Canon einem 14-bit quasi auf, wo man bei Nikon auswählen kann? Und bei Vergleichen zwischen 12-bit und 14-bit bei der D300 gab es im Netz minimalste Vorteile, falls man das überhaupt so nennen kann...

Bisher sind 14-bit nichts weiter als ein Marketing-Gag, Punkt.
 
AW: Platzverschwendung

es wird auf jeden fall eine marketingmasche sein...
aber wieso man das bei canon nicht umstellen kann? damit man keine "schlechteren" bilder macht?:ugly:

wie siehts da bei den 1ern aus?
 
AW: Platzverschwendung

mal zwischengefragt - läßt sich die jpg-größe bei der kamera nicht anders einstellen?

das hat doch schon bei meiner 300d geklappt.

.
 
AW: Platzverschwendung

es wird auf jeden fall eine marketingmasche sein...
aber wieso man das bei canon nicht umstellen kann? damit man keine "schlechteren" bilder macht?:ugly:

wie siehts da bei den 1ern aus?

Man kann es auch bei den 1ern nicht umstellen. Ich fände es sinnvoll, bei 12-bit könnte man hier mehr Bilder in den Puffer ballern wegen der kleineren Größe und weil nicht so viel "Rechenpower" benötigt wird.

Wozu 14-bit in der Praxis gut sind, konnte noch niemand aufzeigen.
 
AW: Platzverschwendung

1. Den Beweis hat noch keiner liefern können. Ich habe bei DPreview mal Vergleichsbilder eingestellt, 30D vs. 40D von einem schwarzen Stofftier - außer daß jemand mir zeigen konnte, daß sich mit Photoshop aus dem Schwarz noch ein paar mehr Farbtöne, die in normalen Bildern nie zu sehen sind, herausholen lassen, ...

Waren das RAW oder JPEGs?
 
AW: Platzverschwendung

ich habe gestern hier gelesen, dass das ins RAW eingebettete JPEG bei der
50D die volle Bildgröße hat.

Bis zur 40D war es wohl üblich, dem Vorschaubild nur die halbe Bildgröße zu
geben, was ich auch vernünftig finde, denn wenn man jetzt in RAW + JPEG
fotografiert, hat man zwei Mal das JPEG in voller Größe auf der Karte, und das ist
doch wohl ein bisschen übertrieben, oder finde nur ich das?

Canonuser schaffen es wirklich mit wahrhafter Eleganz, irgendwo einen Pferdefuß zu finden :lol:
 
AW: Platzverschwendung

Es geht ja um die im RAW eingebetteten JPEGs, nicht um JPEGs out of the cam.
Es geht um die JPG Größe in der RAW Datei! ;)

danke euch beiden, das hatte ich mitbekommen. im 300d-menu hatte ich die auswahl zwischen verschiedenen kombis des raw mit jpg-größen.




edith...300d-menu nach dem russischen update, aber das war ja die ursprüngliche 10d-software. d.h., die wahl gibt es nicht mehr ?????

.
 
AW: Platzverschwendung

danke euch beiden, das hatte ich mitbekommen. im 300d-menu hatte ich die auswahl zwischen verschiedenen kombis des raw mit jpg-größen.




edith...300d-menu nach dem russischen update, aber das war ja die ursprüngliche 10d-software. d.h., die wahl gibt es nicht mehr ?????

.

Nö nur Raw oder Raw+L

Was kostet heute ne 16Gb Speicherkarte ich verstehe das Problem nicht.
 
AW: Platzverschwendung

Nö nur Raw oder Raw+L

Was kostet heute ne 16Gb Speicherkarte ich verstehe das Problem nicht.

Ist doch logisch was das Problem ist. Die Leute dachten sie würden für 2300 €uro ne tolle Kamera kriegen. Und jetzt stellen sie fest, dass sie für 80 €uro noch ne 16 GB Extreme III dazukaufen müssen.
Das macht 2380 €uro oder +3.5 %. Wer zum Teufel hat soviel Geld?
:eek::ugly:
 
AW: Platzverschwendung

Hallo zusammen,

also bei meiner 40D kann ich zwischen mehreren Aufnahmemodi wählen, wenn ich RAW+JPG aufnehmen will:

Ich hab die Wahl zwischen RAW und SRAW und zu jeder dieser beiden kann ich wählen zwischen S, M und L! Welche weiter nochmal unterteilt sind in Standard oder Fein !!!! Wo soll da nun ein problem liegen ??? Noch mehr auswahl, ist das wirklich nötig ???:rolleyes:

Außerdem wieso beides auf einmal aufnehmen ??? Ich fotografiere immer im RAW-Format, und die bilder die dann davon haben will die konvertiere ich dann ins jpg! und wenn ich alle haben möchte mach ich ne stapelverarbeiteung im DPP und konvertiere alle auf einmal !!! auf der cam kann ich sie mir ja im RAW auch ansehn!! warum dann die Karte mit JPG voll müllen ???;)
 
AW: Platzverschwendung

Schon lustig hier: Da stellt jemand eine Frage und dann kommen 18 Antworten, die sich entweder nicht wirklich mit der Thematik in der Frage befassen oder die der Frage zugrunde legende Thematik erst gar nicht verstanden haben.:rolleyes:

ich habe gestern hier gelesen, dass das ins RAW eingebettete JPEG bei der
50D die volle Bildgröße hat.

...

Bis zur 40D war es wohl üblich, dem Vorschaubild nur die halbe Bildgröße zu
geben, was ich auch vernünftig finde, denn wenn man jetzt in RAW + JPEG
fotografiert, hat man zwei Mal das JPEG in voller Größe auf der Karte, und das ist
doch wohl ein bisschen übertrieben, oder finde nur ich das?

Sehe ich eigentlich genau so.
Canon sollte mindestens so clever sein und im RAW nur ein kleines JPG einbinden, wenn die Option "RAW+JPG L" ausgewählt ist.
Die Anzeige in der Kamera kann dann ja das zusätzlich gespeicherte JPG für die Bildrückschau nehmen und zur Voransicht des RAWs in DPP genügt das kleine eingebettete JPG vollkommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten