• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Platzverschwendung?

  • Themenersteller Themenersteller Goldmember
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Platzverschwendung

Habe gestern ein erstes Shooting mit der 50D gemacht.

Es ist schon heftig was die 15MPx kosten. Ich hatte Ruckzucuk meine beiden 4Gb Karten voll! :evil::evil:

Der neue Monitor ist genial, man kann endlich sofort die Schärfe beurteilen.
Wenn man dafür das JPG in das RAW-File einbetten muss, dann soll es so sein.
 
AW: Platzverschwendung

Bisher sind 14-bit nichts weiter als ein Marketing-Gag, Punkt.


:lol::lol::lol::lol::lol::lol:


Aber sicher großer Meister. Nur weil DU es nicht merkst, heisst dies nicht, dass andere es auch nicht "merken".
Schlaf weiter.

Ist Dir eigentlich bekannt, dass alle Kameras mit 12 Bit nicht linear arbeiten, sondern eine S-Kurve dafür sorgt, dass in den hellen Bereichen und Tiefen feinere Abstufungen vorhanden sind (weil eben 12 Bit nicht ausreichen)?

DAS ist mir 14 Bit nicht mehr nötig.

Dirk
 
AW: Platzverschwendung

Ich glaube die eingebetteten JPGs sind bei den neuen 50D/5D-II desshalb in voller Aufloesung enthalten weil die mit dem neuen hochaufloesenden LCD ausgestattet sind und damit man endlich an der Kamera die schaerfe ordentlich kontorllieren kann. Ein Feature auf das viele lang gewartet haben und jetzt ist es endlich da!
Eigentlich eine tolle Sache nur leider nicht voll durchdacht von Canon... malwieder.
Da waere zB. die Frage wieso ist das eingebettete JPG bei sRAW immernoch in voller Aufloesung und nicht entsprechend verkleinert? Und warum wird bei RAW+JPG wie gehabt einfach eine Kopie des grossen JPG L fine eingebettet und damit die RAW-Datei zusaetzlich aufblaeht? Das hat sicher mit Verarbeitungsgeschwindigkeit und Speicherbedarf bei Serienbildern zu tun aber zumindest als Option koennte man es anbieten. Versehen mit der fetten Warnung: "Achtung! Kamera wird laaaaaaangsam :P".
Aber eigentlich alles Dinge die ich nicht so tragisch finde, ich kann damit leben =)
 
AW: Platzverschwendung

Nein, hat es nicht. Es hat "nur" 3MP. Und bei meiner 40D empfinde ich die niedrigere Auflösung schon als Nachteil. Mal eben die Schärfe am Display kontrollieren ist leider nicht.

Ist das so? Ich wundere mich hier seit Kauf der 40D schon, warum mir vieles bei der schnellen Kontrolle auf dem Display sehr unschön vorkommt, dann am PC aber überraschend gut ausschaut...
 
AW: Platzverschwendung

ich habe gestern hier gelesen, dass das ins RAW eingebettete JPEG bei der 50D die volle Bildgröße hat.
Hast Du einen Link zu dem Thread?
Finde da nix ...

EDIT: denke Du meinst diesen Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=422373
Habe es dann noch mal überprüft, ja, hat es.
Mit welchem Tool hast Du das JPG extrahiert?
Ist da schon sämtliches Postprocessing drin, also PictureStyle, Rauschunterdrückung, etc.?

EDIT: im Thread ist ein Link zu http://www.breezesys.com/forum/archive/index.php?t-1791.html
EDIT2: leider wird da nicht auf ein Tool verwiesen, sondern auf "Rechtsklick -> JPG extrahieren"? Wäre mir neu, daß es sowas gibt und außerdem zu umständlich. Also Zusatzfrage: wer kennt ein Bachttool hierfür?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Platzverschwendung

Ist das so? Ich wundere mich hier seit Kauf der 40D schon, warum mir vieles bei der schnellen Kontrolle auf dem Display sehr unschön vorkommt, dann am PC aber überraschend gut ausschaut...

Nein, ist meines Erachtens nicht so. Ich denke das Problem, das Du beschriebst ist eher die Auflösung des Displays.

Die 3MP Embeddeds übersteigen so schon die Auflösung des Displays. (3MP = min. 2 952 192 Pixel) Im übrigen auch die der 50D etc...! Also eine Vergrößerung der MP Anzahl sollte hier absolut gar nix bringen!

Grüße
 
AW: Platzverschwendung

Die 3MP Embeddeds übersteigen so schon die Auflösung des Displays. (3MP = min. 2 952 192 Pixel) Im übrigen auch die der 50D etc...! Also eine Vergrößerung der MP Anzahl sollte hier absolut gar nix bringen!

Ach Leute! Schonmal davon gehört, dass man in das Bild auch reinzoomen kann, sprich; sich die entsprechende Stelle, an der der Fokus liegen soll, vergrößern kann?
 
AW: Platzverschwendung

Ist Dir eigentlich bekannt, dass alle Kameras mit 12 Bit nicht linear arbeiten, sondern eine S-Kurve dafür sorgt, dass in den hellen Bereichen und Tiefen feinere Abstufungen vorhanden sind (weil eben 12 Bit nicht ausreichen)?

DAS ist mir 14 Bit nicht mehr nötig.
Das ist eine der absurdesten "Erklärungen", die ich in letzter Zeit gelesen habe ;).

Natürlich arbeiten alle DSLR-Sensoren linear. Und die 14 Bits bringen nichts, da die beiden LSBs bei einem auf hohe Empfindlichkeit ausgelegten Sensor fast komplett im Rauschteppich untergehen. Sinn ergibt das allenfalls bei den Mittelformat-Backs mit ihren Base ISO 50.
 
AW: Platzverschwendung

Das ist eine der absurdesten "Erklärungen", die ich in letzter Zeit gelesen habe ;).

Natürlich arbeiten alle DSLR-Sensoren linear.

Es geht nicht um die Sensoren, sondern darum WIE aus den Sensorinformationen ein JPG-Bild berechnet wird - und dies geschieht MIT einer S-Kurve.

Einfach mal im Web nachlesen. Dies nutzten alle Kamerhersteller für JPG.
Erst richtig lesen, dann motzen ;)

Dirk
 
AW: Platzverschwendung

Falsch (edit: na gut, ungenau *g*). Das geschieht zunächst mal mit einer Gammakorrektur (simple Rechtskurve) zur Wandlung zu einer logarithmischen Darstellung. Die S-Kurve ist für den Kontrast.

Ob die Pixel nun mit 12, 14 oder 256 Bits gesampelt werden, hat damit aber nichts zu tun.
 
AW: Platzverschwendung

Ich glaube bei 12Bit gab es 256 Grauabstufungen und bei 14 bit waren es 4096?

War für mich jedenfalls ein Hauptargument auf die 50D umzusteigen da ich fast nur schwarze Hunde fotografiere und jetzt mehr Details aus den dunklen Fellfarben herausarbeiten kann.
 
AW: Platzverschwendung

Es sind 4096 zu 16384.

Wenn du jetzt mehr Details herausarbeiten kannst, liegt das vermutlich nicht an der höheren Samplinggenauigkeit, da diese wie gesagt im Rauschen untergeht.
 
AW: Platzverschwendung

Nein, ist meines Erachtens nicht so. Ich denke das Problem, das Du beschriebst ist eher die Auflösung des Displays.

Die 3MP Embeddeds übersteigen so schon die Auflösung des Displays. (3MP = min. 2 952 192 Pixel) Im übrigen auch die der 50D etc...! Also eine Vergrößerung der MP Anzahl sollte hier absolut gar nix bringen!

Es gibt zwei Dinge, die dagegen sprechen:

1. Die Auflösung kommt nur bei der Vorschau an ihre Grenzen. In das LiveView-Bild reinzoomen ist kein Problem.
2. Ein RAW aus der 50D auf Speicherkarte in der 40D bring auch ein wesentlich besseres Bild.

Fazit: Das eingebettete JPG hat eine höhere Auflösung, was auch bei der 40D Vorteile hat. Beim Reinzoomen sieht man den Unterschied deutlich.
Daher: keine Platzverschwendung, sondern sinnvoll.
 
AW: Platzverschwendung

Fazit: Das eingebettete JPG hat eine höhere Auflösung, was auch bei der 40D Vorteile hat. Beim Reinzoomen sieht man den Unterschied deutlich.
Daher: keine Platzverschwendung, sondern sinnvoll.

Wenn das eingebette JPEG in voller Größe eine bessere Bildbeurteilung erlaubt,
ist es natürlich keine Platzverschwendung.

Eine Platzverschwendung ist nur, wenn man RAW+JPEG fotografiert und man
dann zwei mal dasselbe JPEG auf der Karte/Platte hat.

Wobei mir jetzt aber auch nicht einfällt, wie man das anders/besser machen könnte :o
 
AW: Platzverschwendung

Benutze einfach nur Raw, ohne JPEG dabei. Mit dcraw kann man das eingebettete Previewbild herausziehen.
 
AW: Platzverschwendung

Wobei mir jetzt aber auch nicht einfällt, wie man das anders/besser machen könnte :o

canon hätte eine logik integrieren können, die das "thumb" verkleinert, wenn man sowieso RAW+jpeg/L fotografiert (angezeigt sollte dann aber nicht das verkleinerte thumb sondern das jpeg/L), dann müsste das große thumb aber wieder integriert werden, wenn z.b. RAW+jpeg/M oder jpeg/S fotografiert wird. ich denke all diese "wenn so, dann so, aber nicht so wenn doch so.." hat canon dazu gebracht, immer ein großes thumb in die RAW files zu integrieren. auch könnt ich mir vorstellen, dass die software recht modular aufgebaut ist, und das modul RAW eben so eine "intelligenz" nicht hergibt, bzw. man gar nicht die nötige kapazität aufbringen wollte.
ich finde es nicht schlimm, dass diese logik nicht integriert wurde, die 1.5MB (bei einem 21MB großen RAW file, werte können aber sicher variieren) machen den kohl auch nimmer fett - mir ist es aber auch klar, dass das bei einer größeren anzahl an RAW files schnell doch ins gewicht fällt.
ausserdem fotografiere ich fast ausschließlich in RAW

gruß luisoft
 
AW: Platzverschwendung

Wenn das eingebette JPEG in voller Größe eine bessere Bildbeurteilung erlaubt,
ist es natürlich keine Platzverschwendung.

Eine Platzverschwendung ist nur, wenn man RAW+JPEG fotografiert und man
dann zwei mal dasselbe JPEG auf der Karte/Platte hat.

Bei der 350D, 400D und 450D:

RAW enthält bei RAW+L ein JPEG in voller Größe.
RAW enthält bei RAW ein JPEG in etwa halber Größe.

Ansonsten zu RAW bei der 40D:

Wenn man RAW only wählt, dann enthält ein RAW:
  • Rohdaten mit 3944 x 2622 Pixeln
  • JPEG mit 1936 x 1288 Pixeln
  • JPEG mit 160 x 120 Pixeln
  • RGB/16 mit 486 x 324 Pixeln

Wenn man RAW+L wählt, dann enthält ein RAW:
  • Rohdaten mit 3944 x 2622 Pixeln
  • JPEG mit 3944 x 2622 Pixeln
  • JPEG mit 160 x 120 Pixeln
  • RGB/16 mit 486 x 324 Pixeln
Dazu kommt dann noch ein JPEG mit
  • JPEG mit 3944 x 2622 Pixeln
  • RGB/8 mit 160 x 120 Pixeln
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten