• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Wenn ich eure Bilder sehe, würde ich am liebsten gar nichts mehr hier posten. Aber ich will mich ja verbessern ;)








ich hoffe, in FRA gelingen mir bessere Bilder, danke übrigens für den Link ;)
 
TedDI1896, deine Germanwings ist doch gut gelungen - eine Perspektive die man ja eher selten sieht. Allerdings hättest du ruhig noch die Vignette entfernen können :D

Die 757 leidet leider unter der f4.2 Blende. Versuche bei solchen Bildern Blende 8 (die Sonne lacht) oder 7.1 - damit solltest du bei mindestens 1/400 landen und die Bilder werden schön scharf. Natürlich kommt noch einiges durch die Bearbeitung, aber ein gutes Ausgangsmaterial erleichtert dir die EBV.

Deine Sunny (Sun Express) leidet n bisschen unter Flimmern, da hilft nur näher drann - vom Winkel her ist es natürlich schön und die 737 macht gut Rauch :lol:

Wir hatten gestern Intersky hier in Erfurt, Charter aus Zürich

OE-LSB by equief, auf Flickr

OE-LSB by equief, auf Flickr
 
Danke euch!

War das erste Mal, dass ich beim Fotografieren auf einer Leiter stand (zumindest bei Bild 2 und 3). Und da es am Sonntag tierisch windig war, war das eine ganz schön wacklige Angelegenheit ;)

Die Germanwings habe ich durch einen Zaun fotografiert, daher die dunklen Ränder :)
 
...War das erste Mal, dass ich beim Fotografieren auf einer Leiter stand (zumindest bei Bild 2 und 3). Und da es am Sonntag tierisch windig war, war das eine ganz schön wacklige Angelegenheit ;)
Das muss nicht sein! 3-beiniges steht immer. 4-beiniges (Leiter, Tische, Stühle) muss man maximal um 90° drehen, bis es genauso stabil steht. Der richtige Punkt ist eine Nullstelle der Funktion des Abstandes des 4. Beines zum Untergrund. Analysis in der Praxis! :D
Unbedingt ausprobieren!

http://www.spiegel.de/wissenschaft/...-wackelnden-tisch-im-biergarten-a-987096.html
 
Das muss nicht sein! 3-beiniges steht immer. 4-beiniges (Leiter, Tische, Stühle) muss man maximal um 90° drehen, bis es genauso stabil steht. Der richtige Punkt ist eine Nullstelle der Funktion des Abstandes des 4. Beines zum Untergrund. Analysis in der Praxis!
Unbedingt ausprobieren!

Ich glaube wir müssen mal wieder zusammen auf eine Leiter :lol:

 
Erstmal vielen Dank für die ausfährliche Erklärung :top: Aber generell kann man doch sagen, dass Triebwerke z.B. an einem A320, der 6-7 Starts am Tag macht, mehr beansprucht wird, als die Triebwerke an einer 707 mit 1 Start? Ich denke, dass war damit im einfachen Sinne gemeint?!

Gruß
Mark

Ja es ist deutlich mehr belastet, aber es ist auch ain Triebwerk welches 3 Generationen neuer ist, somit ist die Möglichkeit der Materialauswahl viel größer gewesen. Ein CFM56 hat bsp eine MTBO von ca. 10000 FH und in diesen 10000 Stunden wird es zudem noch deutlich mehr belastet. Da liegen mehrere Welten dazwischen.

Überhaupt höre ich auch nur sehr selten einen A320/A319 mit reduzierter Takeoff-Power starten (bei den CFM-Gebläsen ist dieser Kreissägenklang ein Anzeichen dafür)

Das Kreissägengeräusch entsteht schon bei Schubleistungen von ca 88% N1, du wirst den Unterschied zwischen 88% oder 100% N1 von aussen nicht hören können, dafür müsstest du eine Geräuschanalyse betreiben. denn die Frequenzen die das signalisieren sind bei der Lärmbelastung für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es besondere Bedingungen bei denen mit einer Leistung mit 100% gestartet werden muss?

Erinnere mich da sehr gut an eine China Airlines 747-400 die auf der Startbahn 18 (4000m lang) sehr spät rotiert ist und später in der Luft kaum mit dem Hintern hoch kam :D

Ist sicher auch abhängig von der Außentemperatur. Stimmt es dass der Verschleiß der Triebwerke bei relativ hohen Außentemperaturen höher ist?
 
Gibt es besondere Bedingungen bei denen mit einer Leistung mit 100% gestartet werden muss?

Erinnere mich da sehr gut an eine China Airlines 747-400 die auf der Startbahn 18 (4000m lang) sehr spät rotiert ist und später in der Luft kaum mit dem Hintern hoch kam :D

Ist sicher auch abhängig von der Außentemperatur. Stimmt es dass der Verschleiß der Triebwerke bei relativ hohen Außentemperaturen höher ist?

Die späte Rotation kommt aus der reduzierten Leistung und dem Fakt des geringeren Maximalschubes des Quads im Vergleich zum Twinjet. (Siehe Posting 13777)
 
Es war jedoch nur bei diesem einen Flugzeug der Fall. Normal rotieren die -400er ein ganzes Stück früher als die -800er, die China Airlines aber ist noch später rotiert.

EDIT: Hab sogar noch das Bild in meinem Stream gefunden :D

18778229379_1d1957539b_b.jpg


Sah schon spektakulär aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war jedoch nur bei diesem einen Flugzeug der Fall. Normal rotieren die -400er ein ganzes Stück früher als die -800er, die China Airlines aber ist noch später rotiert.

EDIT: Hab sogar noch das Bild in meinem Stream gefunden :D



Sah schon spektakulär aus.

Habe mal auf das Bild-Zitat verzichtet, sonst wird´s hier so voll....

Die ist aber wirklich spät rotiert. Wenn sie aber noch mel den Hintern hoch bekommen hat........ :D

Normal ist das aber nicht......
 
Freut mich wenn es gefällt.
Dann gibt es auch gleich noch eins zusätzlich ein Flughafenportrait

_MG_9266.jpg

_MG_9370.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten