• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Mir gefällt das erste am besten. Das würde ich mir sogar als Hintergrundbild einrichten. Beim letzten solltest du die Bäume abschneiden. :top:
 
War eh auch schon 3x dort, aber da sind 99% AUA Maschinen :( Oder ich bin einfach nur zur falschen Zeit dort :D

Hey,

Die wirklich interessanten Maschinen kommen und gehen meist früh morgens oder spät abends so wie ich das immer sehe. Zum Beispiel der Ethopian Dreamliner oder die Air China Jumbos. Im Cargo Bereich kommen aber auch öfter interessante Flieger tagsüber, zB Korean 777. Bei der AUA ist der Flugplan auch sehr stark in Wellen aufgebaut, sodass man tatsächlich mal ne halbe Stunde nur rot weiß sieht :D
Spotten war ich in Wien leider selber noch nicht, aber ich bin fast täglich auf der anderen Seite des Flughafenzaunes.

Aber zu AMS kann ich sagen, immer die Fahrt wert. Wo sonst kommt man nur mit einem Wassergraben getrennt so nah an eine 747 ran (18mm).

img_7024fujws.jpg


Gruß
Jan
 
Danke für den Tipp. Werde es mal zu einer anderen Zeit probieren :)

Klasse Foto :top:
 
Keine Ahnung :D Stand am Spotterhügel. Gibts da irgendwo eine Beschriftung wie die ganzen Pisten heißen? Hab zwar gesucht, aber nichts gefunden
 
Moin,

also bei den Wien-Bildern find ich in jedem Fall den ländlichen Hintergrund ganz cool...das lenkt nicht so ab, wie z.B. in Köln hier die Perspektive:

IMG_zl4076.JPG

Gruß
Mark
 
Wenn man nicht genau schaut, selber schuld :D Hatte diese Nummer noch nie gesehen, obwohl ich schon oft auf die Map geschaut habe.
Zur Ergänzung: es ist die Richtung, in die die Bahn zeigt, der Einfachheit halber durch 10.
Oben im Norden ist 0° bzw einmal rum 360° oder 00 bzw. 36.
D.h. die Gegenrichtung ist +/- 18.
Am Beginn der Bahn ist die Richtung weltweit angegeben, damit der Pilot auch sieht, dass er richtig (oder falsch) anfliegt.
 
In Luxeuil war ja das Meeting de l'air Ende Juni.
Hier ein paar Eindrücke.....


Mirage 2000-5F lässt es krachen in Luxeuil…




Mirage im Doppelpack beim Start




Transall low flight…..




Dassault Flamant




Auch eine Sandy war in Luxeuil vor Ort….




Abfang-Demo….

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten