• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

...bei "Gefallen" kommen noch welche...

greetz
die Mettis

Gefällt!:top:
Keiner rust so schön.;)
 
Am 08.05.2013 hatten wir das Glück, 2 von "71 Lucky-Spottern" zu sein, die dem "Phirst Phlight" der 37+01 auf der Base in Wittmund beiwohnen durften...

Leider geht die Ära der Phantom F-4 bei der Luftwaffe dem Ende entgegen - für uns das "Flugzeug" unter dem Kampfjets;)

Leider war das Wetter zunächst nicht so toll - hier einige Eindrücke:

3701%20low%20qualm.jpg


...bei "Gefallen" kommen noch welche...

greetz
die Mettis

#2 ist Top
Gerne mehr davon.:top:
 
Das Original, Picturestyle Standard, leichter Crop.

Benutze für gewöhnlich jedoch einen Picturestyle aus dem Netz der mir gefällt, meistens gefallen mir die Bilder dann direkt. In dem Fall habe ich zu viel an den Reglern gedreht.
Ist das jetzt direkt von der Speicherkarte der Kamera (also das Original) oder schon - wenn auch minimal - von einer software behandelt (Picturestyle Standard)?
 
...dann mal noch die 38+10. Für mich ist der 70er Tarnanstrich irgendwie der Interessanteste...

38%20%2010%20taxiway.jpg


3810%201.jpg


Die 38+33 im 80er Tarnanstrich
3833%201.jpg


3833.jpg


Die 37+22 im letzten, aktuellen, Farbschema...
3722.jpg


und der "Nachfolger"
3083%20halle.jpg


greetz
Die Mettis
 
@Enra: Das Original von der Speicherkarte ist mit meinem Picturestyle aus dem Netz.
Da du aber ein Original sehen wolltest, habe ich das RAW ohne jegliche Änderungen (ausser leichtem Crop) mit Picturestyle Standard in JPEG konvertiert.
Das Licht war schlecht, muss es mal bei besserem Licht versuchen, das flaue kann auch daher kommen, die Schärfe ist für die 70-300 + x1.7 Konverter Kombi ganz ok, habe schlimmeres erwartet.

@Mettis: Tolle Bilder :top:
 
@Enra: Das Original von der Speicherkarte ist mit meinem Picturestyle aus dem Netz.
Da du aber ein Original sehen wolltest, habe ich das RAW ohne jegliche Änderungen (ausser leichtem Crop) mit Picturestyle Standard in JPEG konvertiert.
Sorry, wenn ich begriffsstutzig erscheine:
Nein ich habe keine Canon und seit 23 Jahren auch kein windows/DOS mehr - und ich weiss immer noch nicht, an welcher Stelle der Ver-/Bearbeitung dieses ominöse "Picturestyle Standard" eingreift. In der Cam- oder auf dem PC? Deswegen meine obige Frage.
Ist an sich auch nicht wichtig. Wichtiger ist immer daran zu denken, dass andere was anderes haben könnten und man nix Proprietäres als bekannt voraussetzen darf :)

Das Licht war schlecht, muss es mal bei besserem Licht versuchen, das flaue kann auch daher kommen, die Schärfe ist für die 70-300 + x1.7 Konverter Kombi ganz ok, habe schlimmeres erwartet.
Für 510mm mit Konverter ist das aber ganz ordentlich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, wenn ich begriffsstutzig erscheine:
Nein ich habe keine Canon und seit 23 Jahren auch kein windows/DOS mehr - und ich weiss immer noch nicht, an welcher Stelle der Ver-/Bearbeitung dieses ominöse "Picturestyle Standard" eingreift. In der Cam- oder auf dem PC? Deswegen meine obige Frage.
Ist an sich auch nicht wichtig. Wichtiger ist immer daran zu denken, dass andere was anderes haben könnten und man nix Proprietäres als bekannt voraussetzen darf :)


Für 510mm mit Konverter ist das aber ganz ordentlich!

Ein Picturestyle greift nur für ein JPEG, also entweder in der Cam für ein JPEG oder mit der firmeneigenen Software DPP aus einem RAW für die Entwicklung eines nachträglichen JPEGs, ....in RAWs greifen die nie ein (so wie zB. die Tonwertpriorität).

Und damit ich nicht OT werde, ...hier ein Bild von heute (irgendwas suchen die hier, ...geht schon seit Tagen :( ).


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2652068[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
UPS MD-11
8727283774_78d435dc47_b.jpg


UPS 747-F
8727257878_e5e22bb5ae_b.jpg


Alles Freihand mit dem manuellen Spiegeltele aus dem Garten - keine Vergrößerung, kein Beschnitt, original Größe im Sucherbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Walimex Spiegeltele mit 500 mm an meiner Sony a57 angeschlossen. Ich habe zusätzlich noch den internen Digitalzoom verwendet. 3,38* 500mm. Die Qualität von Überflieger ist nah ja. Welche Airline könnte das sein?

MfG
Bello30
 

Anhänge

Ein Picturestyle greift nur für ein JPEG, also entweder in der Cam für ein JPEG oder mit der firmeneigenen Software DPP aus einem RAW für die Entwicklung eines nachträglichen JPEGs, ....in RAWs greifen die nie ein (so wie zB. die Tonwertpriorität).
Danke!
Also Canon-Gedöns, das man nicht kennen muss.
 
Oder ich muss mir mal ein Konverter anschauen:confused:

Da hast du dann nur keinen AF mehr, glaube ich. Du hast ja das Sony 70-400, oder? AF ist aber bei Überfliegern nicht sooo tragisch, wenn der fehlt. Das Objektiv kann man ja sicher noch sehr gut halten weil es schön leicht ist. Ich mache manche meiner Überflieger freihand mit dem Canon 500mm f4 (ca. 4kg) und dem 2x Converter und muss damit dann noch manuell scharfstellen. Das is schon deutlich mehr ein Krampf, als wenn ich mit einem "normalen" Objektiv manuell scharfstelle, das geht dann sehr gut. :D Nur wirst du dann wohl immer mehr mit ISO200 arbeiten müssen um verwacklungsfreie Zeiten hinzubekommen bei Blende 11 oder 13 o.ä.
 
Ja ist das 70-400.
Notfalls Blende ich hält irgendwo um 9 herum ab und stelle den Fokus manuell auf unendlich damit sollte ich doch gut fahren!Das Bild was du mit gute Schärfe beurteilt hast war bei offen Blende!

Fg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten