• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Danke für den Tipp, ging aber um "zu Fuß". Ich werde fliege nach Amsterdam bzw. bin dort im Hotel und wollte zwischen durch mit öffentlichen Verkehrsmitteln raus zum Flughafen.

In Amsterdam (Schiphol) gibt's einige Hotels. Wo bist Du denn genau untergebracht?

Ansonsten raus auf die Besucherterrasse. Da war ich zwar zuletzt vor einer halben Ewigkeit (als Kind, damals noch ohne Kamera), habe aber einige brauchbare Bilder gesehen, die von dort aus gemacht wurden.
 
Novotel Amsterdam City. Hab ein 70-300 Tele und hol mir dann vielleicht dafür noch nen Converter

Ein Telekonverter wird Dir am 70-300 nix bringen. Der AF wird wahrscheinlich nicht (vernünftig) funktionieren und (weitaus schlimmer) die Abbildungsleistung wird sehr schlecht sein. Aber auf der Besucherterrasse wirst Du mit dem (nackten) 70-300 ganz gut auskommen.
 
edit: Satz entfernt

Konverter bringen erst bei hochwertigsten Kameras und Objektiven was und 70-300 bei Konsumerkamera sind wie "Perlen vor die Säue werfen" :rolleyes:
Aber mach mal.......:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die letzte unqualifizierte Meinung von jemandem, der es anscheinend nötig hat, übersehe ich einfach mal.

Charlielima, Danke für die Einschätzung. Ist halt die 5D Mark II und von Sigma das 70-300 OS mit der besten/schärfsten/hochwertigsten der drei Linsen im eigentlich baugleichen Gehäuse.
 
Ich mache mal mit Fotos weiter (hoffentlich kommt keine Langeweile auf).

AMS, 11.12 2012

p1327756984-5.jpg


p1327719304-5.jpg


p1327625010-5.jpg
 
Ich mache mal mit Fotos weiter (hoffentlich kommt keine Langeweile auf).
Bei deinen Fotos ganz bestimmt nicht! Find ich ne coole Position, die 737 von der Ukraine international find ich auch super!
Habe jetzt seit gestern meine erste DSLR nachdem ich mich hier über ein Jahr im Forum über die Thematik informiert hatte usw..
Mal sehen wann ich das erste Mal zum Flughafen rauskomme spotten mit der neuen Kamera, dann gibts von mir hier auch mal Bilder :)
 
AMS, 11.12.2012

Im Gegenlicht.

p1327612124-5.jpg


Exif:
Kamera-Modell: NIKON D300
Aufnahmedatum: 2012-12-11 14-59-54 (keine Zeitzone)
Brennweite: 180.0mm (KB-Format entsprechend: 270mm)
Blende: f/8.0
Belichtungszeit: 1/800s
ISO: 320
Copyright: Christoph Langer info@charlielima.de
 
Joar, so sehen meine Exifs auch häufig aus! :)

Siehe da:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2470938[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2470939[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2470940[/ATTACH_ERROR]

Exifs:
Nikon D4
Sigma 70-200mm f/2,8 EX DG HSM II
170 bis 200mm Brennweite
1/320s bis 1/500s Belichtungszeit
ISO 200
 
...Ist halt die 5D Mark II und von Sigma das 70-300 OS mit der besten/schärfsten/hochwertigsten der drei Linsen im eigentlich baugleichen Gehäuse.
A345 in der AviCom HH fotografiert auch öfter mit Konverter und langem Zoom aus der Hand. Seine Ergebnisse sind stets sehenswert.
Meine Tests (mit damals mittlerem Equipment) waren nicht übel, aber ohne Stativ (massiv, Cullmann Titan ab 200) und Spiegel-Vorauslösung war das eher unbrauchbar, also nichts für sich bewegende Flieger. Wegen des Gewichts und des Aufwands habe ich die Konverter nicht mehr in Benutzung. Bei statischen Objekten würde ich sie aber noch verwenden, wenn man mal auf 1500mm kommen will :)
 
A345 in der AviCom HH fotografiert auch öfter mit Konverter und langem Zoom aus der Hand. Seine Ergebnisse sind stets sehenswert.
Meine Tests (mit damals mittlerem Equipment) waren nicht übel, aber ohne Stativ (massiv, Cullmann Titan ab 200) und Spiegel-Vorauslösung war das eher unbrauchbar, also nichts für sich bewegende Flieger. Wegen des Gewichts und des Aufwands habe ich die Konverter nicht mehr in Benutzung. Bei statischen Objekten würde ich sie aber noch verwenden, wenn man mal auf 1500mm kommen will :)

Danke für die Einschätzung! Hauptsächlich bin ich auch nicht Planespotter (bietet sich halt nur immer mal wieder an) und würde die Konverter primär z.B. auch für die Festbrennweiten kaufen oder, wie Du sagst, statische Objekte, wenn ich z.B. im Skiurlaub gern mal Liftstationen in bis zu 100km Entfernung versuche zu erwischen.
 
das wird dann ja ein Balanceakt auf dem Snowboard. EOS mit Sigma 50-500 APO war schon ne schwere Angelegenheit. Aber Marmoladastation von den Ötztalern/Sölden aus.
Schön OT.

Die Planespotter können aber auch mal auf das kleine Matterhorn oder die Aguille du Midi.Auf 3.900m Höhe sind die Flieger dann nicht mehr fern.

Bzw. Planespotting von oben :D:ugly:
efnhy7pd.jpg


e76kqk63.jpg

na gefunden ;)
 
das wird dann ja ein Balanceakt auf dem Snowboard.

Jo, mit nem Dobson auf nem Snowboard, lass Dich damit mal fotografieren! :D

Die Planespotter können aber auch mal auf das kleine Matterhorn oder die Aguille du Midi.Auf 3.900m Höhe sind die Flieger dann nicht mehr fern. Bzw. Planespotting von oben :D:ugly:

Das wäre echt mal ne Alternative! Dann sinds ja nur noch ca. 4.000m bis zu den Fliegern in Reiseflughöhe! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten