• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Krass, wenn ich so croppe sieht es immer schei$$e aus *motz*
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Die fliegende Festung beim Start an der diesjährigen Flying Legends Airshow…




P-51D Mustang beim Start mit 550mm (400mm + 1.4x Konverter) Brennweite und 1/400sec.

 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

DUS gestern!:D


Delta Air Lines Boeing 767-324(ER) von Kenneth. K auf Flickr


Etihad Airways Airbus A330-343E von Kenneth. K auf Flickr


Mahan Air Airbus A310-304(ET) von Kenneth. K auf Flickr
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

NMZ: ein paar Aufnahemn vom "Erdhügel" in FRA.
Wetter war leider ziemlich bescheiden.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Von welcher Airline ist denn die abgeschnittene 747 auf Foto Nr. 1?

Das ist die Thai 747 HS-TGP in Retro Farben.

Habe sie leider selbst nur mit Lichmasten davor bekommen. War zwar hinterher noch auf der Besucherterrasse, aber die Maschine ist zur 18W gerollt und da gestartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Ich häng mich dann einfach auch mal an.
Den A 380 in München vom Besucherhügel aus Fotografiert.
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]


Hallo,
eine kurze Frage: Gibt es in Düsseldorf nur die Möglichkeit von der Besucherterrasse zu fotografieren oder gibt es am Rheinabgewandten Ende der Start- Landebahn auch Punkte mit guter Aussicht - hauptsächlich auch um die "Vögel" möglichst nah bei Start- und Landung von unten zu fotografieren?
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Catalina-Flugboot in Duxford




Catalina untypisch auf Rädern…




Schweizer Oldtimer, Pilatus P-3




Der wohl schnellste Propeller-Trainer zur Zeit, Pilatus PC-21




Solist der Patrouille Suisse mit Blick zu den Zuschauern…




Douglas DC-6, ehemals eine yugoslawische Regierungsmaschine….

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Wie kommt man denn da hin? Wollte schon lange mal ein auf Timelapse von dort machen.

Zum Hügel gibt es eine Zufahrt von der Cargo City Süd. Ist aber bewacht und der Zugang somit nicht für jeden möglich.
Es ist quasi die Baustellenzufahrt für das neue T3. Da gibt es eine extra Schranke für die Baufahrzeuge.
Ich war im Rahmen einer Sonderrundfahrt dort.
Da Du aber aber anscheinend am Flughafen arbeitest, kannst Du es ja mal versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Beim Jabo31 in Nörvenich hat der Eurofighter/Typhoon vor kurzem Einzug erhalten, hier drei im Landeanflug.





 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@SX1-User: In der Nähe der beiden Startbahnköpfe 23L und 23R in Düsseldorf findest du mehrere Wanderparkplätze, von wo aus du in 10-15 min. zu den entsprechenden Positionen laufen kannst. Schau dir die Gegebenheiten auf google maps an. Ich habe für diese Zwecke immer ein Klapprad im Auto.
Durch den dichten Waldbewuchs hast du die Maschinen beim Anflug auf 23L aber nur für Sekunden im Blick, bei der 23R siehst du sie etwas länger auf dich zukommen (Standpunkt Eisenbahnstrecke). Auf der gesamten Nordseite verläuft ein Rad-/Fußweg. Hier stehen in den Sommerabendstunden häufig Fotografen mit Leiter. Am Kopf der 23R stehen ein paar Bänke, auf die man steigen kann, um auch ohne Leiter schöne Anflugaufnahmen zu machen.

Von mir nun aber wieder Rückblicke auf DUS

Gruß
Gerd
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

@SX1-User: In der Nähe der beiden Startbahnköpfe 23L und 23R in Düsseldorf findest du mehrere Wanderparkplätze, von wo aus du in 10-15 min. zu den entsprechenden Positionen laufen kannst. Schau dir die Gegebenheiten auf google maps an. Ich habe für diese Zwecke immer ein Klapprad im Auto.
Durch den dichten Waldbewuchs hast du die Maschinen beim Anflug auf 23L aber nur für Sekunden im Blick, bei der 23R siehst du sie etwas länger auf dich zukommen (Standpunkt Eisenbahnstrecke). Auf der gesamten Nordseite verläuft ein Rad-/Fußweg. Hier stehen in den Sommerabendstunden häufig Fotografen mit Leiter. Am Kopf der 23R stehen ein paar Bänke, auf die man steigen kann, um auch ohne Leiter schöne Anflugaufnahmen zu machen.

Von mir nun aber wieder Rückblicke auf DUS

Gruß
Gerd

Danke für die Mühe,

dann war ich letzte Tage wohl doch schon auf dem richtigen Weg. Ich bin von Ratingen über die A 52 Brücke gefahren, stand aber plötzlich "im Wald" und hab nicht mehr versucht näher ran zu kommen da alle Parkplätze voll waren und auf der ausgebauten B8 hatte ich keine Hoffnung zum Fotografieren anhalten zu dürfen....

Gruß
SX1-user
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Hallo,
eine kurze Frage: Gibt es in Düsseldorf nur die Möglichkeit von der Besucherterrasse zu fotografieren oder gibt es am Rheinabgewandten Ende der Start- Landebahn auch Punkte mit guter Aussicht - hauptsächlich auch um die "Vögel" möglichst nah bei Start- und Landung von unten zu fotografieren?

Hallo,

der User DC-8-63 hat deine Frage ja praktisch beantwortet!
Vor 16 Jahren stand ich mit einem Bekannten mal mit einer Trittleiter an der Startbahn 23 R! Auto haben wir am Waldesrand geparkt, mein Bekannter hatte zu dieser Zeit eine gute analoge Spiegelreflex.

PS: Die Besucherterrasse ist komfortabel, daher habe ich sie bevorzugt! Perspektive wird auf Dauer langweilig, da erzähle ich nichts Neues!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

Habe sie leider selbst nur mit Lichmasten davor bekommen. War zwar hinterher noch auf der Besucherterrasse, aber die Maschine ist zur 18W gerollt und da gestartet.

hier ist sie beim Start auf der 18...
und ein paar mehr vom Monkeyrock
beim vergeblichen warten auf die Tupolew:grumble:

weiss jemand wann die wieder rausgeht/gegangen ist?

auf diesen Erdhügel würde ich auch gerne mal
 
AW: Planespotting [Alles für's Fliegerherz]

A 340-600 auf der Nordwest. Der war aber nicht von Anfang an für die Nordwest zugelassen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten