• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Das erste Bild vermittelt einen bemerkenswerten Einsamkeitseindruck, dennoch: näher ran!
(Ausserdem hängt es zart nach rechts, das ist IMO immer zuerst zu korrigieren, weil es den Gesamteindruck beim Betrachter sonst zu stark dämpft und damit flott verworfen wird [und für alle die es nicht wissen: DIE senkrechte Kante in der Bildmitte ist DER Maßstab; falls nicht vorhanden, dann halt am Rand unter Berücksichtigung der Objektiv-Verzerrung. Eine Horizontale ist fürs Ausrichten völlig ungeeignet wegen der perspektivischen Flucht])
 
@juergen0046: So richtig anfreunden kann ich mich mit den Fotos nicht, wobei das erste eigentlich ganz interessant ist.

Bei der Nr. 2+3 sind die Flugzeuge einfach zu weit weg und zu viele Unreinheiten zu hart weggebügelt. (Oder ist das eine geplante Bearbeitung?) Trotzdem für mein Geschmack gut: Du hast den Fliegern etwas Luft gelassen.

bild 2 und 3:

wurde aus ca. 2km entfernung bei 400mm geknipst und das bild wurde stark zugeschnitten, darum der starke qualitätsmangel!

näher ran geht leider nicht um so einen blickwinkel zu haben :(
 
Der Wolkenmacher im Einsatz.

02.02./ 15:20 AF276
F-HPJH Air France A388 CDG - NRT
Altitude: 35000 ft (10668 m)

Mal ein anderer Überflieger, momentan erkennt man Jupiter sogar am Tag, ca. 15:30 Uhr,
 
Zuletzt bearbeitet:
Stifflord, du bist Wahnsinnig! ;) Erst Flugzeuge auf Reiseflughöhe knackscharf abbilden und dann auch noch den Jupiter... :top: Einfach Unglaublich!
 
Eigentlich fotografiere ich mehr Autos und Motorräder aber wenn man am Flughafen arbeitet fängt man automatisch an sich mit Flugzeugen zu beschäftigen. Ich finds ganz witzig den Bildern ein Look zu geben den man eher aus der Automobilszene gewohnt ist.

Ist eine Beechcraft Hawker, so viel weis ich. Im Hintergrund sieht man sogar das schon Flugzeuge an den BER Terminal stehen, aber die werden dort nur geparkt

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2526007[/ATTACH_ERROR]
 
Eigentlich fotografiere ich mehr Autos und Motorräder aber wenn man am Flughafen arbeitet fängt man automatisch an sich mit Flugzeugen zu beschäftigen. Ich finds ganz witzig den Bildern ein Look zu geben den man eher aus der Automobilszene gewohnt ist.

Sieht sehr cool aus. Wie kommt dieser Effekt zustande - leichtes Gegenlicht von schräg oben?

Grüße
Tino
 
Sieht sehr cool aus. Wie kommt dieser Effekt zustande - leichtes Gegenlicht von schräg oben?

Grüße
Tino

Das bekommt man so mit Photoshop hin, das unbearbeitete Bild hab ich auch mal hochgeladen.


Sieht aber verdammt nach einer Cessna Citation aus..

Beechcraft hat in Schönefeld eine Werkstatt ich war davon ausgegangen das es eine Hawker ist weil sonst nur welche von den rumstehen. Aber wie gesagt ich hab noch nicht so das Wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Du hast nicht evtl. nen link zu einem Tutorial oder dergleichen? ;)

Grüße
Tino

Also ich habe das nicht nach einen Tutorial erstellt sondern nach meiner eigenen vorstellung.

Eigentlich kein großes Ding, wo ich mit den Bild hinwollte wusste ich ja schon bevor ich den Auslöser der Kamera gedrückt habe. Ich denke sowas ist auch immer ganz wichtig wenn man eine Vorstellung im Kopf hat wie das Bild aussehen soll und nicht probiert bis irgendwas rauskommt.

Der erste Schritt ist immer bei mir die RAW Konvertierung, da setzt ich nochmal die allgemeine Belichtung und schon mal den groben Weißabgleich. Dann helle ich noch die Schatten voll auf und dunkel die Licht ab. Setze dann den Schwarz und Weißpunkt. Dann hat das Bild schon mal eine gute Dynamik.

Dann geht es in den Photoshop wo ich den lokalen Kontrast anpasse, wie ich das mache bleibt erstmal mein geheimnis :D Dann schärfe ich das Bild nochmal nach mit den Hochpassfilter für die kleinen Details und mit einer Actions von Penum.de die Kanten nochmal.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2526323[/ATTACH_ERROR]

Dann mittels einer Tonwertkorrektur dunkel ich das Bild stark ab und trage über eine Maske den Schatten auf.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2526338[/ATTACH_ERROR]

Dann kommt eine selbst gebaute Sonne, sowas kann man selber bauen oder man findet eine Menge fertige im Netz, da einfach mal selber suchen. Die wird einfach ganz groß gezogen und rechts in Bild eingepasst. [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2526346[/ATTACH_ERROR]

Das wars im großen und ganzen, vielleicht noch etwas Retusche oder Dodge&Burn, ein paar Farben ändern.

Warum das Fertig bearbeitete Bilder weniger rauscht ist dann wieder eine andere Geschichte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten