• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Planespotting [Alles fürs Fliegerherz]

Ich war 1995 dort.

:top:

Da muss ja zu der Zeit noch alles Wüste rund herum gewesen sein?

Die Bonnies gabs da aber schon oder?
 
Da muss ja zu der Zeit noch alles Wüste rund herum gewesen sein?

Die Bonnies gabs da aber schon oder?

Ich habe gerade mal bei Googlemaps geschaut, alles was westlich des Platzes ist gab es damals noch nicht.

Die Bonnies gab es damals schon. Hat Spaß gemacht Bonnie zu fliegen.

Hier noch ein Bild von damals, bitte die Quali zu entschuldigen, der Scan ist von 1996...
 
Seltener Gast am Flughafen Samedan!

Boeing 737BBJ VP-BRT

*

*

*

MfG

Dominik
 
Ich habe gerade mal bei Googlemaps geschaut, alles was westlich des Platzes ist gab es damals noch nicht.

Die Bonnies gab es damals schon. Hat Spaß gemacht Bonnie zu fliegen.

Hier noch ein Bild von damals, bitte die Quali zu entschuldigen, der Scan ist von 1996...

Ja da wurde und wird immernoch ganz gut gebaut rund herum.

Herrlich, die Bonny war wirklich ein toller Flieger, leider ging die Zeit viel zu schnell rum. Sind ja bloß noch 86 Stunden Bonanza geflogen.
Mit der 8173C hatte ich auch ein paar mal das Vergnügen:top:
 
@Hegi1968: Schicke Maschine und Foto. Rechts im Bild ist aber meiner Meinung nach etwas zu viel Luft.

@j.heimberger: Bestimmt eine nette Soundkulisse gewesen ;)
 
Hallo,

ich war unterwegs in FRA und habe bei zugegebenem supoptimalem Wetter ein paar Spott versuche unternommen. Da ich noch kein Tele in meinem Besitz habe, ist das etwas schwierig.
Dennoch möchte ich mal ein, zwei, ok, drei Fotos in die Runde schmeißen :)

Bin noch nicht ganz zu frieden, aber das wird schon :top:

Grüße

Freakazoit
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut doch schon ganz gut aus! Bild Nr. 2 gefällt mir am besten. Schau mal, ob Du in der Nachbearbeitung vielleicht noch ein wenig mehr aus den Bildern holen kannst. Bisschen entrauschen, bisschen nachschärfen. :)

Ich habe auch noch etwas von einem Fotoflug aus September 2012. Da hatte ich das Vergnügen, die Tante JU ein Stückchen zu begleiten.


Tante JU (Junkers JU-52)
 
Ich habe auch noch etwas von einem Fotoflug aus September 2012. Da hatte ich das Vergnügen, die Tante JU ein Stückchen zu begleiten.

Obwohl du die Ju an allen Ecken beschnitten hast, gefällt mir das Bild richtig gut :top:

@freakazoit: Nr. 2 :top: Wäre schön, wenn das Bild horizontal gerade gestellt wäre.
 
Obwohl du die Ju an allen Ecken beschnitten hast, gefällt mir das Bild richtig gut :top:

Ging durch den Winkel leider nicht anders. Für das Foto hing ich bereits aus der (ausgebauten) Flugzeugtür heraus. Leider war da immer noch unser Flieger im Weg, so dass ich mich im Ergebnis dann für diesen Beschnitt entschieden habe. Ich mag es so aber auch sehr! Und das Bild ist mal wieder ein schöner Beweis dafür, dass man vermeintlichen Ausschuss nicht direkt löschen sollte. Lässt sich manchmal doch noch etwas draus machen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten