Artur Bala
Themenersteller
Hallo,
gerade hat die dpreview die K3II in der Studio Szene getestet mit dem Pixelshift (und ohne).
Habe natürlich gleich mal geschau wie sich das PixelShift so schlägt im Vergleich. Meine Beobachtungen:
- Zunächst war ich enttäuscht (bei Betrachung im JPG) Modus
- Dann aber als ich auf RAW Ansicht umgeschaltet habe -> holla das ist ja mal was feines. Vorallem feine Schriften, runde Linien und feine Strukturen werden sehr sauber und korrekt wiedergegeben, das ist schon eine erhebliche Steigerung, die für mich (und meine Aufnahmetechnik im Studio) sehr vorteilhaft ist.
Also da hat Pentax (IMO) eine gute Idee gehabt, ist zwar in der Anwendung begrenzt aber eben in den besonderen Fällen hat man eine erhebliche Steigerung der Bildqualität.
Klar kann man das auch anders sehen, aber wie gesagt für meine Anforderungen ist es eine erfreuliche Entwicklung.
gerade hat die dpreview die K3II in der Studio Szene getestet mit dem Pixelshift (und ohne).
Habe natürlich gleich mal geschau wie sich das PixelShift so schlägt im Vergleich. Meine Beobachtungen:
- Zunächst war ich enttäuscht (bei Betrachung im JPG) Modus
- Dann aber als ich auf RAW Ansicht umgeschaltet habe -> holla das ist ja mal was feines. Vorallem feine Schriften, runde Linien und feine Strukturen werden sehr sauber und korrekt wiedergegeben, das ist schon eine erhebliche Steigerung, die für mich (und meine Aufnahmetechnik im Studio) sehr vorteilhaft ist.
Also da hat Pentax (IMO) eine gute Idee gehabt, ist zwar in der Anwendung begrenzt aber eben in den besonderen Fällen hat man eine erhebliche Steigerung der Bildqualität.
Klar kann man das auch anders sehen, aber wie gesagt für meine Anforderungen ist es eine erfreuliche Entwicklung.