• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Android Pixel 9 / 9Pro - Austausch und Praxis

Ich habe immer noch beide Geräte zu Hause und hardere mit mir, welches ich weg schicke. Die 12MP Bilder sind gut, interessiert mich aber bei einem Pro Gerät nicht wirklich.
Ich ärgere mich darüber, dass obwohl Hauptkamera (WW) und Telekamera gleich geblieben sind die Bildqualität nicht ganz auf dem Niveau ist, wie beim 8 Pro. Ich gehe aktuell davon aus, dass es ein Software Thema ist, auch die DNG sind ja "gebacken", ärgern tut es mich trotzdem, vor allem weil es keine Garantie gibt, dass das mal besser wird.
Was mich wirklich enttäuscht ist die UWW Kamera, hier haben fast alle Reviewer gejubelt, dass die _deutlich_ besser ist und das sehe ich gar nicht. Ich hatte schon ein komisches Gefühl, als ich sah, dass die Blendenöffnung jetzt größer ist ... klar, mehr Licht ist gut bei Nachtaufnahmen, bei Makros ist das eher abträglich. Ich habe dann heute mal im Nahbereich rumexperientiert und war erstaunt, dass wie schnell der Schärfeabfall zum Rand hin statt findet. Also hab ich das auch mal mit dem 8 Pro verglichen und hier macht das 8 Pro eine deutlich bessere Figur.

marko_test.bmp
Ich habe eine A4 Seite mit "8" vollgedruckt und mit beiden Smartphones mit der UWW Kamera flächendeckend mit 50MP Modus fotografiert. Dabei habe ich versucht das Smartphone so parallel wie möglich zum Blatt zu halten. Der Screenshot zeigt den Vergleich. Rechts 8 Pro, links 9 Pro XL. Ansicht 25% und man sieht den Ausschnitt aus dem Zentrum. Heisst fur mich, dass man bei Makrofotografie eigentlich schlechter weg kommt. Das was man sieht, ist kein Softwareproblem. Der Schärfeabfall zum Rand hin geht bei der UWW Kamera des 9 Pro XL sehr schnell, da hat das 8 Pro deutlich mehr Luft. Wird bei Landschaften eher nicht ins Gewicht fallen, aber bei Nahaufnahmen wird es dann schwieriger. Ich hab die Original Bilder noch in den Ordner getan, den ich oben geteilt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schärfeabfall im SWW ist bei meinem auch heftig, die kleinen Linsen beschränken.
Zoome da auch gerne etwas ein um den zentralen Bereich zu nutzen.

Würdest Du diese Bilder hier genauso bewerten - da finde ich das SWW recht gut, besser als bei meinem.

Habe ich das richtig verstanden: was der Hersteller als 5x Zoom angibt, ist kein Zoom, sondern eine Festbrennweite …
Wenn ich von 23 (24) nach 50; 75 usw gehe, ist das nur ein Crop aus dem Mainsensor, also ein rein digitaler Zoom, bis ich bei ca 110 (115) wieder auf die andere Festbrennweite schalte?

Ja. Wie bei den meisten Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte noch einen Vergleich zwischen dem Samsung S21 Ultra und dem Pixel 9 Pro XL beisteuern, vielleicht interessiert es ja den einen oder die andere:


Hauptkamera:

Ja, das Pixel ist besser, aber nur, wenn man sich die Fotos in der 100%-Ansicht auf dem 27" 4K-Monitor anschaut. Die Detailauflösung ist bei 50 MP tatsächlich sehr geringfügig besser als mit 108MP beim S21 Ultra. Im Vergleich 12 MP gegen 12,5 MP hat das Pixel auch die Nase vorn, wenn auch nur sehr marginal. Offenbar hat Samsung über die Jahre mit seinen Updates das Maximum aus dem Hauptsensor herausgekitzelt, während Google wahrscheinlich noch Luft nach oben hat. Ach ja, die Fotos vom Samsung sind allesamt überschärft, was meinen Geschmack betrifft.

Telekamera:

Leider verfügt das Pixel nicht über das viel praxisnähere 3-fach-Tele des Samsung, sondern hat ein 5-fach Tele, wie so viele neuere Smartphones auch. Ist vermutlich Geschmackssache, aber ein 3-fach Tele (was ja in Wahrheit etwa nur einem 75mm KB entspricht) halte ich für viel sinnvoller. Der große Vorteil beim Pixel sind die 50MP, welche man wahlweise zu den 12,5MP nutzen kann. Das kann das S21 Ultra (und alle seine Nachfolger!) nicht.

Ultraweitwinkel:

Selten genutzt, aber wegen der möglichen 50 MP beim Pixel besser als bei Samsung.

Frontkamera:

Für mich uninteressant, aber eindeutig besser beim Pixel. Die Farben sind nicht so matt und die Auflösung viel höher!

Sonstiges:

Das Display des alten S21 Ultra gefällt mir etwas besser als das des Pixel. Zwar kann es nicht so hell werden, aber im direkten Vergleich gefällt es einfach besser. Es ist schwer zu beschreiben, aber das Pixel-Display wirkt manchmal etwas wie "Metallic" Fotopapier. Alles auf hohem Niveau versteht sich, aber ich vermute dass z.B. das S24 Ultra oder das neue iPhone vorne liegen.

Bei der allgemeinen Geschwindigkeit fällt minimal auf, dass der Pixel G4 Prozessor nicht der Schnellste ist. Manchmal habe ich den Eindruck, dass mein S21 Ultra sogar schneller ist. Spielt sich alles in einem kaum wahrnehmbaren Rahmen ab, aber so empfinde ich es. Auf beiden Smartphones läuft grundsätzlich alles flüssig (bin aber kein Gamer).

Ladegeschwindigkeit ist beim Pixel schneller.

Der Akku hält länger durch als beim Samsung!

Die allgemeine Benutzeroberfläche (GUI) des puren Android beim Pixel gefällt mir nicht so gut wie die beim Samsung S21 Ultra.

Mehr fällt mir aktuell nicht ein, hth!
 
"Darüber hinaus ist die Triple-Kamera auf allen drei Linsen erneut verbessert worden, in erster Linie sehen aber Ultraweitwinkelfotos und Aufnahmen mit der Telekamera besser aus. Doch auch die Haupt- und die Selfie-Kamera schneiden marginal besser ab."

Das was Computerbase hier schreibt, kann ich nicht bestätigen. Man muss aber sehen, dass Computerbase anscheinend nur den 12MP Output anschaut und die Unterschiede der Software werden hier deutlicher als bei den 50MP Pixel Peeping Aufnahmen. Wenn ich mir die UWW Beispiele mit 12MP anschaue (Szene im Supermarkt), dann würde ich sagen, dass die 8 Pro Aufnahme (die sie ja auch zeigen) etwas schärfer ist, als die vom 9 Pro).

Hier nochmal UWW weg von der Mitte zum rechten Bildrand hin, aber noch nicht am Rand (halbe Strecke von der Mitte zum Rand): off_center_uww.bmp
 
Das was Computerbase hier schreibt, kann ich nicht bestätigen.

Egal was sie schreiben, wenn Du die Bilder dort anschaust würdest Du zu dem gleichen Schluß kommen?
Nicht besser, eher schlechter?
Es geht ja vielleicht noch um die Frage ob Exemplarstreuung eine Rolle spielt, d.h. ob Du ein Zweites versuchst.
Sonst spräche ja nichts dagegen erstmal ein 1 Jahr mit dem 8 Pro weiterzumachen. Der Updatehorizont ist auch gleich.
Ein paar Cons hat das 9er ja auch und da wird das 10er dann wieder nachlegen.
 
Ich denke Computerbase ist da schon nahe dran an der Realität, aber man muss auch sehen, dass es mittlerweile sehr viele Variablen gibt, die kaum jemand überblickt: Android Version, Camera App Version, Camera Services Version vielleicht auch. Ich glaube nur 12MP betrachtet wäre ich zufrieden und auch was die Main Camera angeht in 50MP. Ich habe mir damals alle Samples auf dpreview angeschaut und das sah auch alles sehr gut aus.
Exemplarstreuung könnte ich mir beim Tele am ehesten Vorstellen, weil es ja das gleiche Kamera Modul sein soll. Wenn ich mir meine Fotos so anschaue, könnte das gut sein.
SWW hat mich heute dann noch überrascht, aber auch eine Sache, die beim runter rechnen auf 12MP keinen so großen Einfluss haben wird.

Schade finde ich, dass jetzt auch bei Google die Ergebnisse irgendwie inkonsistenter und schwerer vorhersagbar werden. Die Software greift immer deutlicher ein und leider gibt es keinen Schalter (außer für Ultra HDR) um das abzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir die Bilder alle runtergeladen und würde danach nicht sagen das das 8 Pro besser ist als das 9 Pro.
Aber es wäre jetzt auch kein Votum für das Neuner - von anderen Aspekten her aber schon.
Wo ich mir ob des Sensors mehr erwartet hätte im Vergleich zum Iphone ist im Tele. Aber die Pixel bringen bei dem kleineren Sensor nicht den Vorteil wie zB im WW beim Iphone.
Ich glaube ich würde an Deiner Stelle ein zweites Neuner probieren...
 
Ich habe ja beruflich technisch mit Smartphones aller Hersteller zu tun und auch das Glück, sämtliche Geräte schon Monate vor Launch zusammen mit den Herstellern zu testen und zu entwickeln. Gerade was die Fotos angeht, ist für mich - als Hobbyfotograf, nicht als Techniker - die Pixel-Serie schon seit der ersten Generation damals vor acht Jahren Jahr für Jahr die Nummer 1 in der Industrie.
Die automatische Bildbearbeitung ist natürlicher als es etwa Samsung macht (das ist auch bei der Grundeinstellung deren Fernsehern so, Samsung mag Zuckerl-Farben), das iPhone geht auch in die Pixel-Richtung bei der EBB, aber gerade in Extremsituationen wie schlechtem Licht finde ich das Pixel merkbar besser. Die Bilder werden natürlicher und auch technisch besser.

Das wundert mich ehrlich gesagt.
Ist jetzt etwas OT aber ich habe mir kürzlich nach dem Lesen vieler Tests das Pixel 8 Pro zugelegt, was bzgl. der Kamera dem 9 Pro ja nicht besonders nachstehen soll und ich bin von der Qualität der Nachtaufnahmen maßlos enttäuscht.
Ich hatte vorher ein (entsprechend altes) Huawei P30 Pro und das hat das Pixel in dieser Kategorie locker in die Tasche gesteckt.
Mit dem P30 konnte ich in Situationen, in denen man mit bloßem Auge nur noch schemenhaft etwas erkennen konnte, ein Foto machen, um sich anzuschauen, wie die Umgebung ausschaut. Noch besser kann das das iPhone 15 eines Freundes.
Wenn ich mit dem Pixel in einem dunklen Raum oder nachts fotografiere sehe ich - schwarz! Selbst im Nachtmodus ist dort kaum etwas zu reißen.
Ich bin kurz davor es wieder zu verkaufen.
 
Wenn ich mit dem Pixel in einem dunklen Raum oder nachts fotografiere sehe ich - schwarz! Selbst im Nachtmodus ist dort kaum etwas zu reißen.
Redest Du dabei vom Pixel 8 pro oder 9pro? Hier ist ja der Thread fürs 9er ;)

Ansonsten kann ich Deine Probleme in dunklen Situationen nicht nachvollziehen. Dabei kann es sich nur um falsche Beslichtungseinstellungen handeln.
 
Ich habe keinerlei Belichtungseinstellungen vorgenommen, außer dass ich den Nachtmodus gewählt habe.
Und selbst das hat das P30 automatisch getan.

Gewiss ließen sich durch manuelle Belichtungseinstellungen deutlich bessere Ergebnisse erzielen, aber für den schnellen Schnappschuss am Lagerfeuer fehlt dafür nunmal die Zeit.
Ich bin enttäuscht, dass ein so neues und teures Handy wie das 8 Pro (und das ist beim 9 Pro ja nichts anders), das mit KI-Unterstützung und was nicht allem wirbt, im Auto-Modus nichts besseres zu Stande bringt.
 
Ein Lagerfeuer ist sehr hell, wenn Du da im Nachtmodus drauf gehst macht das SP uU "Langzeit" (bzw belichtet etwas länger als sonst)
und das Feuer wird ausbrennen im wahrsten Sinne des Wortes.
Hier hilft es oft schon manuell über Focuspunkt quasi ein AE-Lock zu setzen.

Exifs und Bild könnten helfen.
 
Gewiss ließen sich durch manuelle Belichtungseinstellungen deutlich bessere Ergebnisse erzielen, aber für den schnellen Schnappschuss am Lagerfeuer fehlt dafür nunmal die Zeit.
Ich habe zwar nicht das 9pro, sondern nur das 8pro.
Da haben ich keinerlei Probleme in dunklen Situationen. Den Nachtmodus nutze ich allerdings nicht.
Das 8 pro ist hier im 9 po Thread aber OT, insofern kann/darf ich hier dazu nichts mehr beitragen.
Ggf. kannst Du ja mal einen separaten Trhead dazu aufmachen.
 
Das wundert mich ehrlich gesagt.
Ist jetzt etwas OT aber ich habe mir kürzlich nach dem Lesen vieler Tests das Pixel 8 Pro zugelegt, was bzgl. der Kamera dem 9 Pro ja nicht besonders nachstehen soll und ich bin von der Qualität der Nachtaufnahmen maßlos enttäuscht.
Ich hatte vorher ein (entsprechend altes) Huawei P30 Pro und das hat das Pixel in dieser Kategorie locker in die Tasche gesteckt.
Mit dem P30 konnte ich in Situationen, in denen man mit bloßem Auge nur noch schemenhaft etwas erkennen konnte, ein Foto machen, um sich anzuschauen, wie die Umgebung ausschaut. Noch besser kann das das iPhone 15 eines Freundes.
Wenn ich mit dem Pixel in einem dunklen Raum oder nachts fotografiere sehe ich - schwarz! Selbst im Nachtmodus ist dort kaum etwas zu reißen.
Ich bin kurz davor es wieder zu verkaufen.

Dann ist dein Handy kaputt. Ein Freund von mir hat das normale Pixel 8 und das macht sensationelle Nachtfotos. Das war der Grund dafür, dass ich von Pixel 7 Pro auf Pixel 9 Pro umgestiegen bin.
 
Ja, @minifutzi , es liegt ganz sicher an dir. Wie gesagt, ich teste Geräte monatelang vor Launch und teste derzeit einen der Nachfolger.. Aber was du schilderst, kann nur auf ein defektes Endgerät hindeuten. Ich würde seit Jahren in punkto Foto-Bildqualität das Pixel in allen erdenklichen Situationen über die des gerade aktuellen iPhones stellen. Nicht bei Video, aber ganz sicher bei Fotos.
 
Servus,




ich seh es wie Frank-2.0

Du mußt was falsch machen. Das kann ja nicht schlechter sein als das 7er.

und Pattex99
Dann ist dein Handy kaputt. Ein Freund von mir hat das normale Pixel 8 und das macht sensationelle Nachtfotos.

So überragende Fotos - auch unter schwierigen Lichtverhältnissen - wie beim Pixel 8 hab ich noch bei keinem andern Smartphone gesehen

Ich werd mir wohl auch das Pixel 9 zulegen.

Grüße ;)
 
Hallo Christian_HH,

vielen Dank für deinen Beitrag.

Grüße ;)
Nächste Woche wird das Pixel 10 vorgestellt, das würd ich mir noch mal anschauen.

Danke! ich werd das auf alle Fälle mir näher ansehen!

Beim Pixel 9 würde ich mich hierzu nochmal informieren

Danke - ich guck mir das genauer an.

viele Grüße
 
Am 20. soll die Vorstellung sein um genau zu sein. Wie es ausschaut nimmt sich das 10 genau der Schwachstellen des 9 an, also gute Modellpflege.

Kamera-Hardware bleibt weitgehend gleich, aber neue Architektur und KI-Optimierungen sollen Bild- und Videoqualität verbessern. Und das Verbesserungen im KI Bereich sehr wichtig sein können sieht man ja bei der Raw-Entwicklung mit KI.

Tensor G5 auf 3 nm d.h. schnellere und sparsamere CPU auch für ki bei der JPG Aufbereitung.
Weniger Abwärme. Das Akkuproblem sollte dann auch gefixt sein!?

Das alleine wäre für mich schon Grund genug nicht mehr zum 9 zu greifen, Dinge wie schnelleres (Qi) Laden etc. wäre mir nicht so wichtig.
Allerdings sind die Androids anfangs auch sehr teuer und fallen dann doch recht zügig preislich, etwas Geduld lohnt da durchaus, noch mehr als zB bei Apple.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten