• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Gegenlichtblende - Airbrushen


Erstaunlich billig. Haste dann aber selber gemacht oder?
Kannst du mal sagen was du genommen hast und wie? Oder was du im Laden "verlangt" hast.
 
gibts für reklameschilder, fenster usw.
wir haben hier auch einen der so etwas macht, kostet kaum etwas. dabei werden die einzelnen teilchen auf einen andere folie geklebt, damit ihre position gleich bleibt.
man klebt also das ganze zeug drauf und zieht die trägerfolie ab.
 
Gibt ne Möglichkeit die Schrift irgendwie zu versiegeln nach dem Aufkleben?Damit sie nicht gleich wieder sich an der tasche ablöst.

Text: Spotting - Sport - Event's & More
(Text kam Nachts unter der Dusche)
 
@eddit
Ich probier das ganze jetzt mal mit nem Fotoglanzpapierausdruck der mit Bücher-Einbinde-Klebefolie draufgepappt wird.
 
@eddit
Ich probier das ganze jetzt mal mit nem Fotoglanzpapierausdruck der mit Bücher-Einbinde-Klebefolie draufgepappt wird.

Ich habs in einem Druckshop drucken lassen und dann einfach aufgeklebt und die Träger Folie wieder abgezogen.
Da die Buchstaben da natürlich "3D" sind mach ich mir sorgen das die irgendwann nicht mehr kleben.
 
Hier meine Arbeit. OK, es ist nich der brüller und es geht bestimmt besser, aber bei Kunst ist es meistens so: Wie weiter man wegsteh, desto klarer erkennt man das Motiv :lol:
 
sieht gut aus. "Remove before Flight"


hm...vllt das er die Geli abnehmen soll bevor er fliegt? hm :D

Bin gespannt was hier noch so kommt.
 
Sowas wie whoiswolf auf seinem 85mm gemacht hat, sieht gut aus!:top:

Ich denke da an so ein kleines "PAPARAZZI" auf dem vordersten Teil, der Gegenlichtblende meines Teles..:lol:
 
Erstaunlich billig. Haste dann aber selber gemacht oder?
Kannst du mal sagen was du genommen hast und wie? Oder was du im Laden "verlangt" hast.

Solche Aufkleber machen zum Beispiel Copyshops oder auch Onlineshops wie uffkleba.de Die Sticker werden mit einer Transferfolie aufgetragen man halt also keinen transparenten Rand außenrum. Ich hatte sowelche Jahrelang auf meinem Fahrrad und da hat sich keine Ecke auch nur angelöst.
 
Zum "Remove before flight"

Das sind an normalen Fliegern rote Flatterbändchen die teilweise Sensoren oder ähnliches Schützen und wichtige Stellen kennzeichnen. Diese müssen aber natürlich vor jedem Flug abgemacht werden,meist vom Groundpersonal.
Zeigt einfach die Zugehörigkeit zum Fliegen,solche gibts auch als Schlüsselanhänger zu kaufen.
 
eddit: genau
Aber auch ans abnehmen der GeLi solls mich erinnern, bei meinem ersten Fotoflug ohne Tür hats mir die Kamera ganz schön rumgerissen :rolleyes:

In den Segelflieger steig ich mit dem Teil garnich erst rein, wer mal in nem Cockpit von nem Hochleistungsflieger saß, weiss wie eng das ist... :D
 
ich finde die Idee witzig, auch wenn ichs selber wahrscheinlich nicht machen würde. Aber richtig gut sieht sowas IMO erst dann aus, wenn Kamera und Objektiv wirklich komplett schwarz sind, also weg mit Logos und Beschriftungen aller Art. Das mache ich an allen meinen Kameras als erstes: jedweder Aufdruck wird mit mattem, schwarz durchgefärbten Isolierband abgeklebt, sobald ich die Knöppe intus habe. :evil:
 
Wenn man mit dem Abkleben sorgfältig arbeitet und die Formen einigermaßen einpasst (z. B. für runde Knöpfe auch runde Aufkleber stanzen), muss man schon sehr sehr genau hinsehen um zu merken, dass da was abgeklebt ist. Gegenüber dem Sprühen hat Klebeband den Vorteil, dass es im Fall der Fälle rückstandsfrei entfernt werden kann.

Aber für Grobmotoriker ist das natürlich nix, das habt ihr schon richtig erkannt. :p
 
Wenn man mit dem Abkleben sorgfältig arbeitet und die Formen einigermaßen einpasst (z. B. für runde Knöpfe auch runde Aufkleber stanzen), muss man schon sehr sehr genau hinsehen um zu merken, dass da was abgeklebt ist. Gegenüber dem Sprühen hat Klebeband den Vorteil, dass es im Fall der Fälle rückstandsfrei entfernt werden kann.

Aber für Grobmotoriker ist das natürlich nix, das habt ihr schon richtig erkannt. :p

Abend!

Haste ev. mal ein Foto davon?
Jetzt bin ich neugierig geworden.

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten