• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Gegenlichtblende - Airbrushen

Wenn ich fragen darf: Wie hält dieser Stoffbezug denn auf der Geli? Ist der irgendwo festgeklebt? Ansonsten müsste der doch "nach hinten" runterrutschen, oder?

Den Bezug habe ich immer Stückweise enger genäht und ihn somit perfekt angepasst, ohne das sich die Geli verformt. Er geht zwar ziemlich streng drauf, hält aber einwandfrei.
Man könnte das Ganze auch mit Klettverschluss versehen.
Also ich finde das besser als lackieren, schon mal aus dem Grund, das ich den Bezug wieder herunternehmen kann und den Lack nicht, aber das soll jeder für sich entscheiden.

Ich bin allerdings sehr auf das Airbrush-Ergebnis gespannt.

Gruß
Manu
 
Werde ich direkt mal ausprobieren. Wo gibt es denn Camouflage-Stoff, den man nicht als Meterware kaufen muss? Ich brauch ja keinen Quadratmeter.
 
Genau das meine ich. Du hast einfach keine vernünftigen Argumente dagegen. Deswegen versuchst du das ganze ins Lächerliche zu ziehen.
Kannst du nur einmal ernsthaft auf die Sache antworten? Ne, kannste nicht!

Warum verschwendest du deine Zeit um auf solche sinnlose, dumme Beiträge einzugehen?

Das sind doch eh alles Profifotografen, die ihr Equipment gesponsert bekommen.

*Vorsicht Ironie*
 
Werde ich direkt mal ausprobieren. Wo gibt es denn Camouflage-Stoff, den man nicht als Meterware kaufen muss? Ich brauch ja keinen Quadratmeter.

Ich habe ein gebrauchtes Feldhemd von der Bundeswehr benutzt. Das sollte im Army-Shop zwischen 5€ und 10€ kosten.
Hab allerdings auch noch was anderes daraus genäht.
Wo es diesen Stoff als Meterware gibt, weiß ich nicht. Hab hier noch keinen Laden gefunden der sowas Meterweise verkauft. Viel Stoff braucht man aber nicht.
Für die ET-74 Geli hab ich einen 12 - 13cm breiten und ca. 32cm langen Streifen benutzt, die Kanten doppelt eingeschlagen (je 1cm breit) und vernäht.
Ich würde den Streifen allerdings etwas breiter und länger zuschneiden, eine Seite vernähen, anpassen und dann die andere Seite vernähen. Anschließend die Enden vernähen und vom Durchmesser an die Geli Anpassen.
.Wenn man die Kanten vorm Vernähen umknickt und bügelt, erleichtert man sich das Nähen.

Gruß
Manu
 
Feldhemd ist eine gute Idee. Da muss ich mal einen entsprechenden Laden in der Gegend suchen.
So ein Gewebeklebeband hab ich auch schon gesehen, aber das geht wohl nicht mehr rückstandsfrei ab.
 
Feldhemd ist eine gute Idee. Da muss ich mal einen entsprechenden Laden in der Gegend suchen.

Du bekommst die Feldhemden ja manchmal auch gebraucht in verschiedenen Onlineshops.
Wie Platinum-Slayer schon sagte. Die kosten ja praktisch nichts, wenn sie gebraucht sind.
Kennst du nicht jemanden aus deinem Bekanntenkreis, der noch sowas aus seinen Y-Tours-Zeiten im Schrank hängen hat?


_____________________________
Ja, ja, Y-Tours... das waren Zeiten...! :D
 
berlin wasted gegenlichtblende :ugly:
vom 17-40L.. ziemliche frickelei, ich bin mir noch nicht sicher ob ichs drauf lasse.... sieht ein bisschen nach zebra aus...
EDIT: zweites foto...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich bin gerade vom Airbrusher Janus aus Köln zurück. Er hat mir kurzfristig meine GeLi vom Tokina 50-135 gebrusht. Für 20 Euro ein Flammenmotiv.. zwar unkreativ, aber erstens wollte ich wissen wie das an der GeLi aussieht und zweitens gibts Schmirgelpapier :D

Fotos gibt es morgen, da die Farbe noch trocknen muss und ich erst eine Zweitkamera brauche :)

Wer also in Köln oder Nürnberg ein Kerl mit FlammenGeLi sieht, ansprechen.. es ist einer ausm DSLR :evil:

Btw, ist ein eigenes Motiv schon in Planung. Ein Grundgerüst ist vorhanden, wird verfeinert und dann woanders draufgesprüht.
 
Hier noch mal meine Geli ...

Nicht besonderes im Gegensatz zu Airbrush aber ich finds ganz originell, vor allem, weil man es vom Flugzeug ja auf die Geli übertragen kann.

Also hier dann der REMOVE BEFORE FLIGHT Tag.

MFG Schnifi
 
sehr cool schnifi! ;)

Auf das Airbrush bin ich gespannt. 20 Euro ist ein humaner Preis.
 
Warum nen teures Feldhemd,wenn man ein komplettes Zelt für unter 10€ bekommen kann:D
Hatte für meins grad mal 6€ in der Bucht bezahlt:top:
Hab da schon viele schöne Sachen mit bezogen.:evil:
 
Warum nen teures Feldhemd,wenn man ein komplettes Zelt für unter 10€ bekommen kann:D
Hatte für meins grad mal 6€ in der Bucht bezahlt:top:
Hab da schon viele schöne Sachen mit bezogen.:evil:

Ich hatte noch eins hier rumliegen, da kauf ich mir doch nicht extra ein Zelt :D
Wobei da für weniger Geld mehr Stoff dran ist... eigentlich eine sehr gute Idee :D
 
Ich hatte noch eins hier rumliegen, da kauf ich mir doch nicht extra ein Zelt :D
Ok,kommt natürlcih drauf an,was man vor hat:D
Ich hab ja wie gesagt,noch zig andere Sachen dammit bezogen.
Wobei da für weniger Geld mehr Stoff dran ist... eigentlich eine sehr gute Idee :D

Hab bis jetzt, das alles bezogen bzw. genäht.:evil:
Beim Auto hab ichs gemacht,weil ich nen Gastank drin habe und den Boden erhöhen musste.
Das Zeug ist ja schön stabil,was für den Boden super ist;)
 
Ok,kommt natürlcih drauf an,was man vor hat:D
Ich hab ja wie gesagt,noch zig andere Sachen dammit bezogen.


Hab bis jetzt, das alles bezogen bzw. genäht.:evil:
Beim Auto hab ichs gemacht,weil ich nen Gastank drin habe und den Boden erhöhen musste.
Das Zeug ist ja schön stabil,was für den Boden super ist;)

Sehr geil ;)

Nu wo ist die Geli?

Ich war gerade beim Autotuner, aber die hatten nix da was mich angesprochen hätte.
 
Du bekommst die Feldhemden ja manchmal auch gebraucht in verschiedenen Onlineshops.
Wie Platinum-Slayer schon sagte. Die kosten ja praktisch nichts, wenn sie gebraucht sind.
Kennst du nicht jemanden aus deinem Bekanntenkreis, der noch sowas aus seinen Y-Tours-Zeiten im Schrank hängen hat?
Ja, hab schon einen Laden in Nürnberg im Netz gesehen, der sowas führen könnte. Oder ich grase tatsächlich erstmal ein paar Bekannte ab, ob sich bei denen noch solche Relikte finde.
 
So, nun ein Foto. Leider nicht auf dem Objektiv.. es fehlt mir einfach eine zweite Kamera :D

Am Rande vom der GeLi sieht man schon das sich irgendwas abreibt. Das schon am zweiten Tag. Die Gegenlichtblende kriegt nunmal am meisten ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten