• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

Sorry, kann mich nicht entscheiden. Daher zwei Bilder von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix besonderes.
Himmel blauer gestaltet
Stromleitungen entfernt
Tonwertkorrektur auf dem Dach
Flieger und Mond eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Frage dass ihr alle gut in der Bearbeitung seit, trotzdem möchte ich vorsichtig anmerken dass ich es langsam etwas übertrieben finde. Mit pimpen war anfänglich sicherlich nicht bemalen gemeint.
Ich dachte es geht mehr darum was man aus einem RAW noch rausholt und verstärkt, abschwächt oder farblich oder mit Schärfe oder Beschnitt besser in Szene setzt.
 
Keine Frage dass ihr alle gut in der Bearbeitung seit, trotzdem möchte ich vorsichtig anmerken dass ich es langsam etwas übertrieben finde. Mit pimpen war anfänglich sicherlich nicht bemalen gemeint.
Ich dachte es geht mehr darum was man aus einem RAW noch rausholt und verstärkt, abschwächt oder farblich oder mit Schärfe oder Beschnitt besser in Szene setzt.
Ich finde du hast Recht, deswegen poste ich pers. schon seit dem allerersten Beitrag im Thread auch immer mehrere Versionen, wenn die Manipulation des RAWs größer ausfällt.

Die erste Version ist bei mir immer die pure RAW-Konversion (so auch beim letzten Flugtier) inkl. ein paar Tweaks, bzw. dem Entfernen störender Elemente und manchmal aber eben auch noch weitere Versionen, die eigtl. nur als Gag (!) (angefangen mit der Glitch-Version, oder den still stehenden Sternen) gedacht waren, von denen ich nie ausging, dass sowas irgendwie in die Bewertung eingeht, sondern einfach nur witzig sein soll.

Irgendwie hat sich das dann wohl so verselbständigt, dass "pimpen" nun mit Montage gleich gesetzt wird. Der Begriff als solches ist allerdings auch dehnbar in der Interpretation. :)

Als kleines Bsp. hier mal noch das teuerste "Foto" der Welt "Rhein II" von Gursky.
Und so sieht die fotografierte Stelle in Realität (von gleicher Perspektive aufgenommen) aus, bevor Gurskys Retouch-Lakai Gurskys Interpretation realisiert. (AlternativLink)

Du siehst also: nichts ist wie es scheint, oder gar real. :D

Btw. wurden schon laaaaaaaaange, bevor es Photoshop gab Fotos gepimpt, selektiv belichtet, manipuliert, bemalt, usw. Sehr beliebt vor allem in der Politik. Da wurden Leute entfernt oder wieder eingefügt, wie es mal eben lustig war. Alles noch analog auf "echten" Fotos. Jeder macht sich also seine eigene Realität. ;)

Oder hier noch ein aktuelles Bsp., sogar von dir selbst
Weiterhin werde ich nix dazu malen, ich bearbeite nur das RAW :rolleyes:
Deine aktuelle Interpretation wirft, wie viele andere leider auch bei solchen Bildern mit bewölkem Himmel, Schatten, wo kein Schatten sein kann. (Wolken werfen Schatten auf den Himmel, durch erhöhte unkontrollierte Mittenkontraste von clarity und co., obgleich in deiner Version noch recht dezent, für mich dennoch störend). Also ist deine Interpretation auch nicht "real" in meinen Augen. Ok, da war viell. auch ein böswilliger Hintergedanke bei der Wahl des Bildes im Spiel, weil mir die Problematik bewusst ist und ich extrem auf sowas achte. :evil: ;)

Meine Ausgangsversion entspricht selbstredend auch nicht der Realität (mir geht es immer nur ums Endbild, nicht, ob ich viel oder wenig dran gemacht habe, um dort hin zu gelangen). Immerhin habe ich ja sogar die Antennen gerade gerückt und das Dach nachträglich anders belichtet (+Kontraste erhöht, weil es doch sonst sehr flau erscheint zum Vergleich, wenn ich aus dem Fenster schaue), als den Himmel. Dennoch wirkt meine Interpretation dieses Bildes auf mich pers. realer, als mit Schatten im Himmel und kontrastarmen Dach. Klar ist aber auch, dass derjenige, der ein Bild einstellt weiß, wie das Abgelichtete in der eigenen Realität aussieht.

Aber darum geht es doch auch letztendlich in dem Thread - verschiedene Interpretationen des selben Bildes. Das ist doch gerade das Interessante. Klar ist aber auch, dass die Manipulationen in Form von Compositings hier im Thread doch eher Beiwerk bleiben sollten. Das sehe ich pers. auch so und handelte bisher auch so (mit 2.Bildern, wenn ich zufällig eine Idee dazu hatte). :)

-- bißl OT, aber mir war grad danach --
Gut finde ich hier im Forum auch immer Anmerkungen wie "nur WB, verkleinert, nachgeschärft". Denn letzten Endes ist es doch eigtl. vollkommen schnuppe, was man an einem Bild gemacht hat oder nicht, es zählt doch das finale Bild als solches! Wer gar nichts bearbeiten möchte oder das, ihm bestmögliche, aus einem RAW raus holen möchte, soll JPEG schießen und gut ist. :D
Hier im Studio interessiert es auch keine Sau, wieviele Bilder ich für ein Matte Painting verwurstelt habe oder was für brushes ich nutze, hauptsache es ging schnell und entspricht den Anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde du hast Recht...

scheint mir in der restlichen langen Antwort letztlich aber gar nicht mehr so rüberzukommen

Oder hier noch ein aktuelles Bsp., sogar von dir selbst
Deine aktuelle Interpretation wirft, wie viele andere leider auch bei solchen Bildern mit bewölkem Himmel, Schatten, wo kein Schatten sein kann. (Wolken werfen Schatten auf den Himmel, durch erhöhte unkontrollierte Mittenkontraste von clarity und co., obgleich in deiner Version noch recht dezent, für mich dennoch störend)...

Du kannst mir allenfalls schlechte Bearbeitung vorwerfen. Nach deiner Beschreibung ist ja schon so gut wie alles unreal. Ich halte aber noch für real wenn es sich um das Originalbild handelt. Logisch verändert jegliche Pimperei und sei es nur Kontrast oder Helligkeit das Bild, aber deswegen muss ich es ja nicht gleich völlig entstellen mit Sachen die da vorher überhaupt nicht waren.

Ist aber nur meine Meinung und soll jetzt nicht weiter für Aufrur sorgen.
Ich persönlich werde weiterhin nur sozusagen die Rahmenbedingung pimpen aber nicht weiter auf dem Bild rummalen :rolleyes:

Belassen wir es dabei, sonst verhunzen wird den Thread :angel:

P.S. Gursky's Foto hab ich schonmal gesehen und fand es lächerlich :ugly: das Bild ansich geht ja, aber wenn ich über die Entstellung nachdenke und dann "teuerstes Foto" ohne großartiges Motiv...tztz... ist aber auch nur meine Meinung
 
Nach deiner Beschreibung ist ja schon so gut wie alles unreal.
So siehts aus. Selbst, wenn wir beide nebeneinander stehen und auf ein Motiv blicken, sieht jeder etwas anderes - bzw. hat jeder seine eigene Realität, ohne überhaupt ein Foto geschossen zu haben. :) Btw. ist ein RAW noch nichtmal ein Bild, sondern nur Werte, die im Konverter erstmal interpretiert werden müssen damit man überhaupt etwas sieht. Das ist dann, je nach Konverter, schonmal immer ein ganz anderes Bild - ohne je einen Regler berührt zu haben.
scheint mir in der restlichen langen Antwort letztlich aber gar nicht mehr so rüberzukommen
Dann lies nochmal genau - sorry für den abschreckend langen Text - ich vergesse oft, dass die meisten im Netz nur Querlesen, immer diese Schlafstörungen. :eek:
Belassen wir es dabei, sonst verhunzen wird den Thread :angel:
:top: Ich sprang auch nur drauf an, weil du im Verlaufe des Threads schon des Öfteren auf deine sog. "Realität" und "Natürlichkeit" hingewiesen hast, sich das aber bei den bisherigen Beispielen von meiner sog. "Realität" unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte es geht mehr darum was man aus einem RAW noch rausholt und verstärkt, abschwächt oder farblich oder mit Schärfe oder Beschnitt besser in Szene setzt.

Guter Punkt. Vielleicht sollte man es so regeln, dass künftige Aufgabensteller jeweils dazuschreiben, ob auch Composings in Ordnung gehen.

/elwu
 
Keine Frage dass ihr alle gut in der Bearbeitung seit, trotzdem möchte ich vorsichtig anmerken dass ich es langsam etwas übertrieben finde. Mit pimpen war anfänglich sicherlich nicht bemalen gemeint.
Ich dachte es geht mehr darum was man aus einem RAW noch rausholt und verstärkt, abschwächt oder farblich oder mit Schärfe oder Beschnitt besser in Szene setzt.

Im Ausgangspost steht allerdings nichts von irgendwelchen Beschränkungen, da steht schlicht und einfach "bearbeiten".
Oft ist weniger auch mehr und darüber entscheidet ja nur der jeweilige Spender des Ausgangsbildes. Wenn demjenigen dann zuviel Pimp auf den Keks
geht, wählt er sicher ein anderes Bild aus und so soll es ja auch sein.;)
Warum muß in Deutschland eigentlich alles soooo reguliert werden?:rolleyes:
Laßt die Leute doch einfach spielen und ihre Kreativität ausleben,
der eine so, der andere so.
Man sieht doch an der Beteiligung, daß es einfach Spaß macht, seiner Phantasie freien Lauf zu lassen und wenn dann so Vorlagen kommen wie die letzte, (viel Himmel und ein bißchen Dach... :lol:) dann kann man ja eigentlich kaum anders, als die Spielwiese zu nutzen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe probiert mit Gradationskurve-Einstellungsebenen und Masken Details und Zeichnung vom Himmel zu verstärken.

Dann hab ich die Farbtöne und Sättigung verändert um eine Art "cinematic-look" zu erreichen.
Danach noch im Verhältnis 16:9 beschnitten, leichte Vignettierung und schwarze Balken eingefügt (um den look zu unterstützen)

Krass beschnitten oder retuschiert habe ich mit Absicht nicht und nur ein paar dunkle Flecken (Fliegen oder Dreck auf dem Sensor?) entfernt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2283534[/ATTACH_ERROR]
 
qumfeqou.jpg
 
Moin,

schöner Fred hier, will mitspielen! :D



Mir gefiel das Haus nicht so recht, daher recht stark beschnitten.


Mit Lightroom 4.1:

Verlauf (Dunkel unten)
WB 7500K
Klarheit +50
Lichter -100
Schatten bei 231, Sättigung 20
Lichter bei 47 Sättigung 20
Schärfen 50
Rauschred. 50

lg
Carsten
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2284384[/ATTACH_ERROR]

PS: Ja, die Antenne ist absichtlich geblieben! :lol:
 
Das nächste RAW kommt von CharlieWaffles (zwar leider etwas überschärft, gefiel mir aber vom Gesamteindruck am besten).

Um den Thread flüssig am Laufen zu halten noch Alternativen:
Falls er bis Samstag kein RAW eingestellt habe sollte, geht es weiter an coyote5.
Ist auch bis Sonntag kein neues RAW zur Verfügung, kommt das RAW von vaulter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten