• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp my Foto

meins

rohdateig4ku3.jpg
 
tolles Motiv! :top:
Ich

 
Ich kann mit dem Zeugs irgendwie gar nicht umgehen, wenn ich davon einen Eimer umkippe, ist alles matschemausetot...:p
Selbst wenn ich hinterher die Kanten wieder drüberbügel, irgendwie sieht es immer...... aus. :grumble:

versuchs mal mit der bildberechnung wie es inder hautretusche gemacht wird.

grobes tut:

mach 3 ebenen mit dem bild
dritte ebene ausblenden
zweite ebene > rauschfilter > helligkeit interpolieren
dritte ebene wieder einblenden > modus auf lineares licht > bildberechnung mit zweiter ebene und addieren als modus
maskieren und fein ausarbeiten

lg momo
 
Geschieht einem ja recht, wenn man so schreibt wie man quasselt.:p
Ich hätte schreiben sollen womit und nicht wie. Ich gönn Euch den Spaß..:D

Ich wollte wissen, ob mit PS oder externen Tools oder Programmen.
Da gibts ja schließlich von kostenlos bis schweineteuer genug, was in Frage käme.

Ja Momo danke, :top:das probier ich mal aus. Mit PS-Mitteln wäre mir ohnehin am liebsten.
 
1000 Wege fürn nach Rom. ;)

Hier mal noch ein Tipp, was man auch machen kann:

Rauschen stört bei diesem Bild am meisten da, wo am wenigsten Details zu sehen sind (Schatten/Flächen).

Es bietet sich an, mehrere RAW-Entwicklungen (wenn man kein 3rd-Party plugin nutzen möchte) zu machen - jeweils für verschiedene Bildbereiche unterschiedlich entrauschen (ruhig nen großen Schluck vom Rauschtot™ nehmen). In PS dann die betreffenden Stellen ausmaskieren und Kombinieren.
Beim Entrauschen können auch Artefakte entstehen, wenn man den LuminanzSlider stark aufdreht und mit dem DetailSlider wieder etwas zurück etwas abfangen möchte. Da muss man jedesmal ein, für sich akzeptables, Mittelmaß finden. Gut zu sehen auf den Jacken.

Beim Nachschärfen wirklich nur Bereiche (selektiv mit unterschiedlichsten Radien) nachschärfen, die Details enthalten.

Zum Schluss füge ich pers. sogar wieder etwas Rauschen hinzu, weil es auf mich sonst zu synthetisch wirkt - ist aber, wie so vieles, Geschmacksache.

Bsp:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2423079[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
1000 Wege fürn nach Rom. ;)

Hier mal noch ein Tipp, was man auch machen kann:

Rauschen stört bei diesem Bild am meisten da, wo am wenigsten Details zu sehen sind (Schatten/Flächen).

Es bietet sich an, mehrere RAW-Entwicklungen (wenn man kein 3rd-Party plugin nutzen möchte) zu machen - jeweils für verschiedene Bildbereiche unterschiedlich entrauschen (ruhig nen großen Schluck vom Rauschtot™ nehmen). In PS dann die betreffenden Stellen ausmaskieren und Kombinieren.
Beim Entrauschen können auch Artefakte entstehen, wenn man den LuminanzSlider stark aufdreht und mit dem DetailSlider wieder etwas zurück etwas abfangen möchte. Da muss man jedesmal ein, für sich akzeptables, Mittelmaß finden. Gut zu sehen auf den Jacken.

Beim Nachschärfen wirklich nur Bereiche (selektiv mit unterschiedlichsten Radien) nachschärfen, die Details enthalten.

Zum Schluss füge ich pers. sogar wieder etwas Rauschen hinzu, weil es auf mich sonst zu synthetisch wirkt - ist aber, wie so vieles, Geschmacksache.

Danke für den Tip :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten