Das liebe ich an diesem Forum! @Refoko hat natürlich recht, mir fiel es auch nicht auf.
Allerdings muss auch angemerkt werden, dass man, je besser man wird, im eigenen Werk immer mehr Lücken in der Stimmigkeit entdeckt und es manchmal deshalb schwierig ist, einen Schlussstrich zu ziehen. Sei es der visuellen Wirkung wegen, weil der Kunde es so will oder aus ökonomischen Gründen. Steigers Tutorialbild ist da eh ein gutes Beispiel. Perspektivefehler, stark vereinfachte Lichtsetzung, unpassende Wolke usw. Ich vermute, das weiß er selbst, aber für ein Tutorial, wo es um die Vermittlung von Inhalten geht, wohl unnötig. Oder wie es jemand in diesem Forum vor vielen Jahren mal sagte: Ein Bild ist nie fertig, aber irgendwann muss man aufhören.
Allerdings muss auch angemerkt werden, dass man, je besser man wird, im eigenen Werk immer mehr Lücken in der Stimmigkeit entdeckt und es manchmal deshalb schwierig ist, einen Schlussstrich zu ziehen. Sei es der visuellen Wirkung wegen, weil der Kunde es so will oder aus ökonomischen Gründen. Steigers Tutorialbild ist da eh ein gutes Beispiel. Perspektivefehler, stark vereinfachte Lichtsetzung, unpassende Wolke usw. Ich vermute, das weiß er selbst, aber für ein Tutorial, wo es um die Vermittlung von Inhalten geht, wohl unnötig. Oder wie es jemand in diesem Forum vor vielen Jahren mal sagte: Ein Bild ist nie fertig, aber irgendwann muss man aufhören.
Zuletzt bearbeitet: