Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man kann die Pins drehen, dichteres Netz wählen, aber schneller finde ich, hinterher mit Verflüssigen korrigierenIch habe es mit dem Formgitter versucht und es nicht hinbekommen. Das Problem war, dass ich immer wieder gerade Linien am Bus zu Wellen verbogen habe. Vielleicht muss ich das nochmals üben.
Es kommt darauf an, was man machen will. Ein Beispiel wäre eine Giraffe. Wenn man bei dieser den Körper an den Schultern mit Pins fixiert, kann man anschließend am Kopf ziehen und der Hals bewegt sich passend mit. Im Fall des Busses wollte ich nicht nur den seitlichen Teil verschwenken, sondern hinten auch die Höhe ändern. Letzteres ging dann nicht so gut, da sich gerade Linien verbogen haben.Dann hatte ich wohl eine falsche Vorstellung
vergissnicht, sei nicht zu streng mit dir!aber der eigentliche Busschatten ist immer noch Mist, aber ich krieg es irgendwie nicht glaubwürdig hin.
Der Busschatten ist mir nicht negativ aufgefallen: Diffuses Licht = diffuser Schatten, Richtung stimmt grob. Dann eher die Beleuchtungssituation am Verkehrsschild wie von Pelzlurch schon angemerkt.der eigentliche Busschatten ist immer noch Mist
Genau das ist der Knackpunkt bei mir. Mangels tieferem Verständnis für die tatsächlichen Zusammenhänge spielt sich bei mir alles zwischen Auge und Bauchgefühl ab.Ich persönlich halt ja nur bedingt was von der Konstruiererei. Das funktioniert zwar dann gut, wenn man lange Kanten hat. Ich denke man sollte aber immer auch ein bisserl auf das Bauchgefühl achten.
Nach meiner Konstruktion sieht das irgendwie anders aus wie bei Refoko. Und in meinen Augen ist gerade bei den kurzen Seiten der Container Vorsicht geboten, wenn ich die Linien so weit verlängere. Bei meiner Konstruktion hat das Containerbild einen schiefen Horizont und der Bus nen geraden. Rechts sind die Horizonte näher beieinander als links und bokelt wäre gar nicht soooo weit weg:
Genau das ist der Knackpunkt bei mir. Mangels tieferem Verständnis für die tatsächlichen Zusammenhänge spielt sich bei mir alles zwischen Auge und Bauchgefühl ab.
Ist halt ein KleinbusSagt euer Bauchgefühl nicht, dass der Bus bergauf fährt und winzig ist?
Ich muss auch nicht immer konstruieren. Aber @bokelt hatte gefragt, wo in diesem Bild der Horizont ist. Ich habe angenommen, es geht um die Schattenrichtung. @colias hatte weiter oben gezeigt, wie man zu den Schattenrichtungen kommt, wenn man die Lichtquelle auf den Horizont lotet. In seinem Bild konnte man den Horizont "ahnen", was beim Containerbild schon schwieriger war - daher die Konstruktion. Für die Bestimmung der Schattenrichtung hätte auch die grobe Lage vom Horizont des Hintergrundbildes gereicht. Man hätte am Schattenverlauf kaum erkennen können, ob man Deinen oder meinen Horizont des Hintergrundbildes genommen hätte.Ich persönlich halt ja nur bedingt was von der Konstruiererei.
Das war genau der Grund, warum ich auch den Horizont vom Bus eingezeichnet habe. Ich hatte bei den letzten beiden Bildern von @bokelt zurückgemeldet, dass nach meinem Bauchgefühl der Bus "zu tief gelegt" wurde. Beim aktuellen Bild hatte ich wieder diesen Eindruck. Ich war überzeugt, dass man den Bus höher platzieren (oder größer ziehen) sollte. Im Anhang habe ich das mal grob gemacht (nur den Bus hochgezogen auf den selben Horizont ohne die Größe zu ändern) und die beiden Bilder neben einander gestellt (und das Licht angemacht, damit man etwas siehtIch denke man sollte aber immer auch ein bisserl auf das Bauchgefühl achten.
Habe ich versucht, es dann aber nicht vernünftig hinbekommen. Falls da jemand einen Tipp hat ....?Einziges Manko: Die neuen Texte sollten auch diese Pixelierung haben.
Auch das ist mir aufgefallen. Ich habe schon in anderen Bildern nach einer Möglichkeit gesucht, "Details zu reduzieren". Auch hier wäre ich für Tipps dankbar.Refoko: in einem anderen Kontext als diesem Thread würde es wohl gar keinem auffallen, dass das kein Modellbus ist (vielleicht würde man es für ein teureres Modell halten, da es mehr feine Details wie das Auto hat).
Bei dafont gibt es passende Schriftarten dafür, ich habe die hier genommen:Habe ich versucht, es dann aber nicht vernünftig hinbekommen. Falls da jemand einen Tipp hat ....?