Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Genau, indem man Linien, die in Wirklichkeit (nicht im Bild!) horizontal sind, im Bild verlängert. Schnittpunkte (F’ und F“) solcher Fluchtlinien liegen am Horizont und müssen dann nur verbunden werden, s.u.Stichwort Horizont festlegen, ich glaube das hat colias mal erklärt. Da war irgendwas mit Linien ziehen und da wo die sich treffen, ist der Horizont?
Irgendwas hab ich da im Hinterkopf, auf alle Fälle finde ich, es sieht bei dir stimmig aus.![]()
Durch den so gewonnenen Punkt habe ich dann eine waagrechte Linie gezogen.
So, jetzt erscheint mir die Vorlage schon fast im (Alb) Traum und ich muß zugeben, ich bin damit komplett überfordert.
Echt jetzt? Ich konnte den (für mich störenden) Blaustich nur mit Mühe loswerden.Farblich müsstest du in den Tiefen jedoch noch etwas in Richtung Blau nachbessern.
dann brauch ich erst gar nicht rumprobieren.![]()
Echt jetzt? Ich konnte den (für mich störenden) Blaustich nur mit Mühe loswerden.![]()
Ich stehe noch etwas auf dem Schlauch: Wie kommt denn ein schiefer Horizont zustanden? Müsste man dazu nicht die Kamera schräg halten? Dann wären dann wären doch auch die Senkrechten nicht mehr senkrechtWie gesagt, ich glaube, den meisten fällt ein falscher Horizont hier gar nicht auf, solange er gerade ist. Wenn mans trotzdem sieht, weiß oder glaubt zu wissen, kann mans schwer ungesehen machen, deshalb der Nebel.
Die auf den Häusern rechts, oder die im Restbild? Mir war das auf den Häusern schon zu blau, aber vielleicht ist meine Bilddarstellung auf dem Lappi auch anders?Du meinst vermutlich den Blaustich in den hellen Bereichen, ich den in den Schatten und auch nur einen Tick.
Naja, die Senkrechten sind ja auch nicht senkrecht. Oftmals wird so fotografiert, dass es optisch gerade aussieht. Wenn Du beispielsweise n einer Küste mit von oben herab auf einen Leuchtturm fotografierst und sich dieser auf der Seite des Bildes befindet, so hast Du stürzende Linien, beim Leuchtturm. Diese befinden sich aber nur auf einer Seite des Bildes. Das Auge hat keinen weiteren Anhaltspunkt außer dem Horizont. Das passt dann aber halt nicht mehr zusammen. Entweder hältst Du Dich an den Horizont, dann scheint der Turm zu kippen oder umgedreht.Ich stehe noch etwas auf dem Schlauch: Wie kommt denn ein schiefer Horizont zustanden? Müsste man dazu nicht die Kamera schräg halten? Dann wären dann wären doch auch die Senkrechten nicht mehr senkrecht![]()
Hab das zur Visualisierung ergänzend mal grob in 3d nachmodelliert, die Kamera war demzufolge um ca. 3° gekippt. Im Rendering unten sieht man dann auch den Horizont.Ich stehe noch etwas auf dem Schlauch: Wie kommt denn ein schiefer Horizont zustanden? Müsste man dazu nicht die Kamera schräg halten? Dann wären dann wären doch auch die Senkrechten nicht mehr senkrecht![]()
Nur die dunkelsten Stellen im eingebauten Häuserblock.Die auf den Häusern rechts, oder die im Restbild? Mir war das auf den Häusern schon zu blau, aber vielleicht ist meine Bilddarstellung auf dem Lappi auch anders?
Hab das zur Visualisierung ergänzend mal grob in 3d nachmodelliert, die Kamera war demzufolge um ca. 3° gekippt. Im Rendering unten sieht man dann auch den Horizont.
Aber gut zu sehen, dass es auch für @colias nicht in ein paar Sekunden erledigt ist.