stimmt, mein 08/15 Stativ ist genauso gutFür jeden der von einem 08/15 Stativ kommt sind die Unterschiede nicht zu erkennen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
stimmt, mein 08/15 Stativ ist genauso gutFür jeden der von einem 08/15 Stativ kommt sind die Unterschiede nicht zu erkennen.
aber wohl schnell merkbar.... wenn man denn vergleichen könnte![]()
Okay, mayuka, aber 1002 und 7003 fallen ja wohl kaum unter die von ede erwähnten 08/15-Stative![]()
Also die Auszüge machen sehr wohl einen Unterschied.
Die Achilles-Ferse bei den Report-Stativen ist der Auszug. Dreht man die Feststellschraube zu fest, so ist Standfestigkeit und Verdrehsicherheit gegeben, aber die Schwingungen werden nicht so gut gedämpft. Lässt man die Schraube zu locker, dann steht das Stativ nicht so stabil, aber die Schwingungen werden besser gedämpft.
Wegen einiger Anfragen hier die Tabelle mit den Längen-/Größenberechnungen als Excel-Datei.
PS: Ich benutze einen Mac und musste daher das Format konvertieren. Ich hoffe es ist beim Export alles glatt gegangen.
Viel Spaß beim Durchprobieren.![]()
Aber die Diagramme in der Datei funktionieren nicht. Vielleicht mach ich was falsch?
Das liegt vermutlich an der Konvertierung. Ich habe es mit Numbers erstellt. Ich hänge das mal an. Also in der zip-Datei befindet sich eine .numbers-Datei. Die geht nur auf dem Mac.
Ansonsten hilft es, einfach eine Zeile einzufügen und das Wunschmaß einzutippen.
So wie ich jetzt festgestellt habe, macht es nur Sinn auf Zwischenmaße der einzelnen Report-Stative zu kürzen, da man sonst direkt das kleinere Modell von der Stange nehmen kann.
So wie ich jetzt festgestellt habe, macht es nur Sinn auf Zwischenmaße der einzelnen Report-Stative zu kürzen, da man sonst direkt das kleinere Modell von der Stange nehmen kann.
Servus, wenn Du z.B. ein 9003 auf 65 cm Packmaß kürzt bist du genau beim 8003, hast aber ca. 5 cm Maximalhöhe mehr. Dies ergibt sich durch eine Verschiebung/Kürzung der Beinesegmente.
@mayuka, Danke für die Datei, ich kann sie beliebig erweitern.
Vielleicht habt ihr dazu ein paar Erfahrungswerte für mich, die ich in meine Überlegungen mit einbeziehen kann.
Also wenn ich mir das so durchlese, dann ist ein größeres Stativ mit 3 Segmenten (2 Auszügen) wohl am ehesten für dich geeignet. Da kommt wohl das 8003 in Frage oder etwas mit Packmaß in dem Bereich.
Übrigens: Falls du nicht unbedingt Spike-Füße brauchst, kannst du das Packmaß um 4 cm verringern wenn du die Gummi-Füße des Mini's nimmst. Das hat beim xxx3 einen guten Effekt auf die Höhe.
Diskussion und Resonanz sind wohl eingeschlafen. Liegt's am fehlenden Interesse?
modifiziertes Berlebach Report 7003
Das modifizierte 7003 hat normalerweise ein Packmaß von 49cm. Kürzen um ein paar Zentimetern ist bei Berlebach aber kein Problem. Ich bin jedoch auf eine andere Idee gekommen. Die Spike-Füße sind normalerweise 6cm lang, während die Standard-Gummi-Füße des Berlebach Mini nur 2 cm lang sind. Es ist auch bei der Report-Reihe möglich, die Spike-Füße gegen die Mini-Gummi-Füße auszutauschen -- jedenfalls bei den xxx3-Varianten. Somit verringert sich das Packmaß um 4cm und die Maximalhöhe sogar nur um 3cm. Angenommen man tauscht nicht nur die Füße aus, sondern bringt das Stativ wieder auf 49cm Länge, so erhöht sich sogar die Maximalhöhe um 6cm! Das ist also eine feine Sache, wenn man Spike-Füße nicht oft benötigt. Ich jedenfalls habe statt der Spike-Füße die Mini-Gummi-Füße montieren lassen und zudem das Stativ um 2cm kürzen lassen. Somit komme ich auf ein Packmaß von 43cm und eine Maximalhöhe von 73cm. Die Kürzung kostet ca. 11 € Aufpreis, während der Austausch durch die Gummifüße mit ca. 15 € durchaus okay ist.
Ich habe hierzu noch eine Frage.
Verstehe ich das richtig, dass die einzelnen Segmente ein wenig länger werden, wenn die Mini-Gummi-Füße montiert werden? Damit das angegebene Packmaß erhalten bleibt?
Verstehe ich das richtig, dass die einzelnen Segmente ein wenig länger werden, wenn die Mini-Gummi-Füße montiert werden? Damit das angegebene Packmaß erhalten bleibt?