• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pimp 2: mach mir mal ein HDR-ähnliches Dingens aus einer Belichtungsreihe

...wenn es lediglich darum geht eine Belichtungsreihe durch ein Programm zu nudeln...
...
...Ich beschäftige mich schon eingehender mit einem Bild, wenn ich es bearbeiten will,sowohl meine Eigenen als auch hier in diesem Threat.
Da gibt es dann schon mal einen kompletten Neuanfang und das braucht natürlich etwas mehr Zeit. Aber so ist jeder anders....

Also nach "einfach durch ein Programm nudeln" sehen die meisten Bilder hier ja nicht aus, also nach solchen Photomatix-Regler-bis-zum-Anschlag-zieh-und-nach-5-min-ins-Forum-einstellen-Bilder.
Die letzten 5% Bearbeitung braucht man sicherlich für die Forumsauflösung auch nicht unbedingt.
Für mein Bahnhofsbild habe ich zum Beispiel knappe 2 Stunden mit Photoshop verbracht, bis ich zufrieden war, da ich die Bilder alle händisch bearbeite, ohne Zusatzprogramme (bisschen Dodge hier, bisschen Burn da ;) ).
Für das vorherige Nachtbild der TO deutlich weniger, da ich mir der Workflow für Nachtaufnahmen gewohnter ist.

Bevor das jetzt zu sehr nach Meckern und Rechtfertigen klingt, soll es nicht sein! :)
Du hattest beim Einstellen der Bilder gefragt, ob Mittwoch ok sei. Ein Tag kann auch ein bisschen kurz sein, aber 4 Tage sind wahrscheinlich ein bisschen zu lang (zumindest mit Wochenende dazwischen). Die Zeit könnte man je nach Feedback doch anpassen.

Mit ein Grund dahinter, dieses Spiel macht Spaß und ich hatte gehofft heute noch ein Bild bearbeiten zu können. :D
 
Ihr habt mir die Arbeit wirklich nicht leicht gemacht.Es sind bis auf wenige,bei denen mir die Farbgestalltung (persönlicher Geschmack) nicht gefällt,eigentlich alle Versionen gelungen.Grobe Schnitzer konnte ich nicht wirklich feststellen.Das Niveau hat hier deutlich zugenommen.:)
Bei manchen Arbeiten sind mir noch zu viele CA's an den Säulen vorhanden,das deutet auf einen etwas laschen Umgang beim entwickeln der Bilder hin.wenn ich von den Raws ausgehe.Bei den jpegs sollte man sie besonders im mittleren und dunklen Bild entdecken und über die Objektivkorrektur beseitigen können.
Es waren auch ein paar Bilder dabei die eher in Richtung "lost places"entwickelt wurden.Nun wem es gefällt.:D Hier wurden dann auch die Mikrokontraste mMn zu stark entwickelt.

So,kommen wir zur Siegerehrung:

3.Platz:teilen sich Asretouch und Bokelt

@Asretouch:gute Kontrastarbeit,gelungene Waage zwischen hellen und dunklen Bereichen ohne Abzusaufen oder zu Überstrahlen.Ein paar CA's

@Bokelt:schöne neutrale BEA,gute Grundlage für eine weitere BEA in Richtung clean.

2.Platz: teilen sich Charlie Waffles und Coriolanus

@Charlie Waffles: dein Bild hat einen gelungenen Dynamikanteil der mir sehr gut gefallen hat.Ebenso der leichte Crossprozess.

@Coriolanus:dein helles Bild hat es mir dann doch mehr angetan als die dunklere Variante,bischen kratzig im Bodenbereich.

1.Platz:Fireofice: gute Idee mit der vertikalen Spiegelung,die besondere Weichheit und die zwar von mir nicht bevorzugte S/W Umsetzung macht das Bild dann doch zu einem Siegerbild,da es schon sehr Clean ist.

Ich möchte mich nochmals bei allen anderen bedanken,die hier mitgemacht haben und diesmal nicht aufs Treppchen gekommen sind.

LG Uwe

hier auch noch meine Version

 
,bischen kratzig im Bodenbereich.
Ist ja auch die dreckig, staubige Version. :)

Hast du deine eigene Version auch mal ohne "Dampf" (inv. highpass oder nur drüber gemalt) probiert?

Den cleanen Look zertörst du doch mit diesem Waschküchenlook mMn extrem. Sicher auch Geschmacksache bzw. Definitionssache von clean, denn das 1. ist auch sehr neblig.
 
Ist ja auch die dreckig, staubige Version. :)

Hast du deine eigene Version auch mal ohne "Dampf" (inv. highpass oder nur drüber gemalt) probiert?

Den cleanen Look zertörst du doch mit diesem Waschküchenlook mMn extrem. Sicher auch Geschmacksache bzw. Definitionssache von clean, denn das 1. ist auch sehr neblig.

Klar ist das Geschmacksache,im Moment stehe ich drauf,und nur deshalb bin ich da hingefahren um endlich mal Aufnahmen in diese Richtung zu machen.
Auf dem Entwicklungsweg dahin kommt man ja unwillkürlich an diesem Punkt vorbei.
Vielleicht sieht das in ein paar Monaten schon wieder anders aus,aber im Moment:lol:

LG Uwe
 
:)
Das Bild eignet sich aber auch wirklich gut für einen (wie auch immer gearteten) cleanen look. :top: Seh´grad, du bist der Einzige, dem die Lampenreflexe in den Scheiben auch gestört haben.

Mit ein Grund dahinter, dieses Spiel macht Spaß und ich hatte gehofft heute noch ein Bild bearbeiten zu können. :D
Daraus wird wohl nichts. :D Du bist dran mit einer neuen Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
....und die Lüftungsgitter und die Werbetafeln im Hintergrund
Das bildlinke Schild hätte ich jedoch def. drin gelassen. Es balanciert sehr gut den Passanten aus (jetzt rein von der Sym., der Bildgewichtung/Bildaufbau -> nun fällt es rechts etw. ab). Wäre der Passant zB. nicht drin gewesen, hätte ich auch das Schild entfernt. So aber passt es besser, wenn beide vorhanden sind.

Die Gitter haben mich nicht gestört.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gesehen, ist da was wahres dran,danke dir für den Tipp.:top:
Gerne. :)
Ich habe das Bild auch noch -0,3° gedreht und ein paar Pixel nach links verschoben (unter zuHilfenahme einer vertikalen Hilfsline auf 50% -> für die Symmetrie). Deswegen der leicht andere Beschnitt. Kannst es ja mal ausprobieren. Sind nat. nur Nuancen, aber hilft auch etw. für die Symmetrie.
 
...1.Platz:Fireofice: gute Idee mit der vertikalen Spiegelung,die besondere Weichheit und die zwar von mir nicht bevorzugte S/W Umsetzung macht das Bild dann doch zu einem Siegerbild,da es schon sehr Clean ist....

Juhuu, Platz 1. Hätte ich jetzt nicht mit gerechnet.

Du hast ja selbst fast eine s/w Umsetzung. ;)

...Sicher auch Geschmacksache bzw. Definitionssache von clean, denn das 1. ist auch sehr neblig.

Ja, ich mags nebelig. Mit dem inv. Highpass sah das Ganze irgendwie komisch aus. Bestimmt fehlts mir da noch an Können.

...Daraus wird wohl nichts. :D Du bist dran mit einer neuen Reihe.

Mist. :)

So, hier sind die neuen Bilder:
Raws auf meinem Server:
IMG_7278.cr2
IMG_7280.cr2
IMG_7281.cr2
IMG_7282.cr2
IMG_7283.cr2

Und für den Rest hier angehängte Jpgs.
 
Mit dem inv. Highpass sah das Ganze irgendwie komisch aus. Bestimmt fehlts mir da noch an Können.
Ist ja kein Hexenwerk. :)

Nur mal als simples Bsp.:

Dupliziere das Bild auf neuer Ebene. Invertiere diese (strg+i) und stelle den Ebenenmodi auf softlight. Nun den highpass auf diese Ebene anwenden mit größerem Radius (-> es wird neblig) - mit kleinerem Radius (-> Kontrastabschwächung an Kanten). Den Effekt dann mit Ebenenmaske einmalen, wenns nicht überall sein soll.

Wie geschrieben nur ein Bsp. für solchen Nebel. Man kann auch den Gauss bemühen, oder mit weiß drüber malen uswusf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann auch eine zweite Ebene Hochpaß mit kleinem Radius und Lichtart "strahlendes Licht" über eine invertierte Ebene mit Radius ca 20-30 Pixel und Lichtart "weiche Licht" legen und die beiden Ebenen mittels Deckkraft gegeneinander einregeln.Die Masken helfen dann geziehlt einzelne Bereiche weniger oder mehr nebelig oder klar zu gestallten.

LG Uwe
 
Meine Methode ist normalerweise eine Ebene im Modus "Weiches Licht" und dann mit dem Gaußschen Weichzeichner drüber. Je nach Stärke des gewünschten "Nebels" oder "Glow" dann den Radius und nachher die Deckkraft anpassen.

Ich hab mal die Ebenen der Bearbeitung des Bahnhofsbildes angehängt.

Linke Seite:
Die Ebenen hell und dunkel (je 1 und 2) bringen mittels DRI die verschiedenen Belichtungen zusammen.
Anschließend folgt eine Tonwertkorrektur, die S/W Umwandlung und (ehrlich gesagt brauch ich die Farbtonebene dort garnicht, hatte damit nur was probiert und sie wohl nicht gelöscht)
Dann kommt schon ein sehr grober "Glow" eine Tonwertkorrektur und ein feinerer "Glow".

Rechte Seite:
Das Bild bis dahin hab ich als neue Datei geöffnet, gespiegelt und per Maske freigeschnitten.
Danach kommt noch eine Tonwertkorrektur, nochmals ein leichter "Glow" und die Putzfrauebene. ;)
Natürlich noch der Schriftzug und fertig.

Die Einzelnen Ebenen haben teilweise natürlich unterschiedliche Deckkraft und auch in den Ebeneneigenschaften habe ich ein bisschen rungespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
meins
img_7280rto26.jpg


Wir brauchen nen grauen Hintergrung im Forum. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten