• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

EXIF von diesem[/post] Bild:klick[/URL].

Danke für den Hinweis. Dieses Tool kannte ich nicht. Ich habe mittlerweise gesehen, dass die EXIFs ganz unterschiedlich "versteckt" werden. :confused: Mal sieht man sie direkt im Forum, mal erst beim Öffnen des Photos bei Flickr, und dann eben auch mal mit dem kleinen Tool. :top:
 
Du kannst in Deinem Browser einen Exif-Viewer als Add-On installieren, dann reicht ein Rechtsklick aufs Bild (wenn dieses die Exifs enthält)...

Danke auch für diesen Tipp: wieder 'was gelernt :cool: Die konkreten Hinweise von "Mattis" machen es dann ja noch leichter :cool:
Um nicht zu sehr OT zu sein, zeige ich ein Bild meines Wettbewerbs-Pilzes in seinem eigenen "Herbst"... :(
 

Anhänge

@mattis: Die Objektive solltest du dir unbedingt kaufen.
- FE 100-400mm: 1395 g (ohne Stativvorrichtung)
- FE 70–200 mm: 1480 g (ohne Stativvorrichtung)
- ILCE-9 (α9): ca. 673 g (inklusive Akku & SD)
---------------------------------------------
Gesamtgewicht: 3548 g

Dazu 2 Stative (ein hohes und ein niedriges), Geraffel (Ringe, Kappen, Blitz, Lampe, Akkus), Rucksack. Ist (für mich) nicht machbar.


Makroobjektive sind Mist! :rolleyes:
KB-Makroobjektive, gerade das Sony 90/2.8, sind absolut Spitze. Aber die Tiefenschärfe ist einfach kurz, die DOF kannst du vergessen, das ist ein Anachronismus aus analogen Messucherzeiten (oder Messsucherzeiten :rolleyes:). Ideal wäre KB-Fotostacking. Weil das aber sau-umständlich ist, nehm ich lieber MFT. Ich hab's getestet, das Motiv wird bis zur Rückseite scharf, dafür ist das Bokeh unruhig. Und Fotostacking können die ohne zusätzliches Geraffel (dann wird das Bokeh zwar nicht soft aber besser, weil man offenblendig stacken kann).
 
oh, wußte gar nicht, dass man KB-Objektive nicht ablenden kann.:grumble:.dann bleib ich wohl doch besser bei meinen kastrierten Sensoren...:ugly: :evil:

Nein, abzublenden braucht bei VOLLFORMAT keiner. Wer will denn abblenden? Wir brauchen Licht!

-----------------------------------------------------------------------------------------


So geht Vollformat.
Ohne Makro
schnickschnack!
Und voll aufgeblendet, offenblendig würde der Fachmann sagen.
Und ein Bokeh wie ein Kinderpopo. Na ja, voll unkastriert halt.

 
Zuletzt bearbeitet:

Und nur mal zum Vergleich, so sieht das mit MFT aus.
Auch kein Makro und eine Stufe (2.8 -> 4.0) abgeblendet.

 
muss jetzt endlich mal meinen Frühherbst-Stufenplan vorstellen:

Ganz großes Kino Dein Stufenplan - Du hast die Gabe, solch feine Motive in der Natur zu entdecken und dann auch noch perfekt zu fotografieren. :top:

Farblich gesehen, kann das neue "schräge Pärchen" leider mit den Fliegenpilzen nicht mithalten. Ich hab das Gefühl, aus dem Bild ließe sich noch mehr rausholen.

Toller Titel das "schräge Pärchen" - muss ich mir nochmals anschauen.

Mit Ausnahmen sehe ich, dass mit "billigeren Formaten" hier die besseren Bilder abgeliefert werden :top:

Hier nochmals Fliegenpilze in einer "anderen Stellung" - aufgenommen mit "billigeren Formaten". ;)

Herbst_Fliegenpilz_Duo.JPG

Gruss
Brigitte
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Und ein Bokeh wie ein Kinderpopo.

schönes Motiv, hätte was draus werden können, wenn da nicht ausgerechnet in der Mitte - wohin der Blick bei der mittigen Platzierung des Pilzes gezogen wird, - was vor der Linse wäre. Der Blick ist sozusagen getrübt!

Und nur mal zum Vergleich, ... MFT...

der Vergleich ist schwierig, wenn der Bildausschnitt ein anderer ist.
 
schönes Motiv, hätte was draus werden können, [..] Der Blick ist sozusagen getrübt!

Ist es dir in den Sinn gekommen, dass das Absicht sein könnte?
Aber wahrscheinlich wirst du's nicht glauben.
Aus dem Motiv "hätte" nichts etwas werden können, es ist perfekt.


Noch was für Loni zum Bestimmen: (aufgenommen mit einem mega miesen Makro

Das 60-er von Olympus? Hatte ich auch, ein wirklich gutes Glas.
 
Sieht man gleich am streifigen Hintergrund. Trotz nur ½ Stufe Abblendung.
Dafür sind die Gräser im VG schön scharf. Ja, die hat was die Stellung.

Der streifige Hintergrund kommt daher, dass die beiden Pilze vor einem kleinen Berg mit Gräsern wie im Vordergrund standen. Der Hintergrund war ziemlich dicht am Motiv. Softer ging da nix. Weicher geht es natürlich auch, wenn der Hintergrund mitspielt wie hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14818238&postcount=4202

Gruss
Brigitte
 
Weicher geht es natürlich auch, wenn der Hintergrund mitspielt wie hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14818238&postcount=4202

Ja, das ist Klasse
5gp8mlp.png
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten