• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

Hi,

ich wünsche allen hier ein schönes langes WE!:)

Von mir auch mal wieder eins, Kommis folgen zeitnah!:p:o;)


deeper in the wood-a mushrooom...

comp_IMGP6765rba_filtered.jpg

-K30, Soli 90 2.5-

(NB, fh-aufgelegt, ****** Licht...)


VG kwl
 
@fujifritz:Mir gefällt die düster so, wie auch das ganze Bild. ;)
@Masafred:An diene erste Aufnahme gibt's für mich nichts zu kritisieren, nur Lob!;)
@kwl_bs: Das ist ja mal ein richtig gelungenes Foto!:top:

2uswnth.jpg
 
Hallo zuammen,

fujifritz: Deine beiden Bilder haben so was schön geheimnisvolles! Vor allem das zweite bei dem die Kleinen durch das Blatt durchwachen. Die etwas düstere Lichtstimmung passt da gut dazu.

Masafred: Dein erstes Bild gefällt mir am besten. Der Tropfen an der Seite macht das Bild interessant und auch das saftige Moos gefällt mir.

kwl: Wow,das ist einfach klasse! Perfekte Schärfe auf dem Pilz, während Vorder- und Hintergrund eine schöne gleichmäßige Unschärfe bilden. Gefällt mir sehr!

Michalis: Auch das gefällt mir sehr gut! Der Hintergrund ist einfach perfekt und wie das Licht seitlich auf die kleine Pilzfamilie fällt ist :top:

Ich wünsche euch allen einen sonnigen Feiertag!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3115418[/ATTACH_ERROR]
 
wie bekommt ihr eigentlich die bokehs so genial hin?
irgendwie bin ich dafür zu doof :(

erst im sucher... dann in der pfanne... und - last but not least - im bauch....

steinpilze.jpg
 
@kwl_bs:Sehr schön. :)

@der_molch:Der absolute Wahnsinn, keine Ahnung wie der heisst aber top.
Sieht aus als hätte er Schimmel angesetzt.
@Hexe_Mol: Mmmh lecker, die Bokeh frage nimmt mich auch wunder.
@xcv: Auch cool, sieht aus wie einer der Laune macht. ;)
@Michalis: Coole Gruppe. :)

Da noch einer von heute.
Baumpilz am Morgen sml-00974 by asmoments, on Flickr
 
... mal was Neues: ( weiß Jemand, was das für ein Pilz ist ? )
herr hexe (der pilzfachmann der familie) lässt ausrichten, das wären quasi zwei pilze... erstmal ein "ganz normaler" lamellenpilz (von denen es ja trölfundneunzig sorten gibt), dessen hut von schimmelpilz (die weissen "haare") bewachsen ist...
Da noch einer von heute.
sieht ein bisschen aus, wie das "fiese grinsen" irgendeines riesen. :D
aber es beruhigt mich, dass ich nicht die einzige bin, die - noch - kein perfektes bokeh hinbekommt.... :)
 
@Michalis tolles Bild, gute Bildaufteilung mit schönem HG. Ich hätte noch das Blatt ganz rechts entfernt!
@kwl_bs AUch ganz toll, hier stört mich das Moos vor dem Pilz etwas, das Stück rechts davon finde ich hingegen das Tüpfen auf dem i.
@xcv Klasse HG
@Hexe_Mol Gefällt mir gut, einzig die Äste im HG stören leicht.
@der_molch Keine Ahnung was das für ein Pilz ist, aber das Bild ist einsame SPITZE! :top:
@rayS Toll mit den Tropfen, allerdings ist das ganze Bild sehr unruhig
@fujifritz Klasse! Beschnitt links ist etwas knapp, oder? Zudem sind die Tonwertabrisse unschön.
@Paulgauguin ganz grosse KLASSE! :top:

Von heute, ein bescheidenes Bildchen:
20141004_1539_niederrohrdorfer_moor.jpg
 
Hallo!

Schönen Restsamstag und einen schönen Sonntag!:)

Vielen lieben Dank für Eure Kommentare, freut mir;)



Hier ein paar Kommis, fällt mir gerade, gesundheitsbedingt,
schwer mich (am Räschnaa) länger zu konzentrieren, daher mal nur für diese Seite...:o

Michalis
Ein sehr schönes Grüppchen, wie eigtl immer bei Dir, perfekt in Szene gesetzt
und mit wieder, mit Deiner eigenen Handschrift. Klasse!:top:

xcv
WOW, ein Pilzbild wie ich es liebe, auftauchend aus der Unschärfe,
mit wunderschönem, leicht mystischem Bokeh bzw (Gesamt-)Anmutung.
BG, und Schärfe sind ebenfalls topp!! Große Klasse, auch mit den sanften Flares,
gefällt...!:top:

Hexe
Ein sehr schönes und natürliches Bild,, ohne das ich was zum meckern hätte...;) - Klasse!
Und wenn es dann sogar noch in der Pfanne und lecker war... *hmmmm*:);):top:
Was will man mehr:)

Molch
Ein schöner Pilz auf dem Pilz wie Hexe schon angemerkt hat.
Schärfe, BG und HG sind stimmig, sehr schön!:):top:.
Mich stört ein wenig der Rahmen und das der Pilz unten angeschnitten ist.:angel:

rays
Ein schöner Baumpilz, sehr schöne Schärfe und die Tröpfchen sind toll:):top:
Ich findes es nur schon ein klein wenig zu unruhig und iwie stört mich der Schärfeverlauf ein wenig...:o

fujifritz:
Ein sehr schöner Pizl mit stimmiger BG und toller Schärfe:):top:
Mir ist die rechte Seite etwas unruhig, ist aber auch Geschmackssache...:angel:

zuppi
Ein sehr schöner Pilz in guter Schärfe;):top:
Die BG und die Blendenwahl, bzw. die Schärfe im VG,
sagen mir hier allerdings nicht so zu...:angel:
Etwas mehr Freistellung wäre imho förderlich gewesen,
aber Du deutest die Mängel ja auch schon an...;)


Bild von mir, evtl Morgen!:rolleyes:


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
@fujifritz ... Zudem sind die Tonwertabrisse unschön.
In der Tat, du hast recht. Danke für den Hinweis, da muss ich bei der Berabeitung besser aufpassen. Bei dem Niveau hier...peinlich, peinlich,:rolleyes:... Hab das Bild nochmal bearbeitet und ersetzt. Sollte jetzt besser sein.

Dein Bild von heute:
Dein Titel:"...ein bescheidenes Bildchen."
Fototechnisch isses sicher ok, aber Pilz und Moos wirken halt tatsächlich irgendwie ...schlicht.

kwl_bs/ #2861: viel weiches Bokeh, im HG die diagonalen helleren Partien sind Lichtstrahlen andeutend. Der Pilz selbst aber leider bissl fad.

michalis: brilliant! schöne Gruppe, schöne Beleuchtung, warmer Farbton der Pilze.

xcv: Bild auch hier technisch gut - Pilz fad. Vom Format hätte mir auch Format 1:1 oder 3:4 genügt.

Hexe_mol: ordentliche Klöpse! Sind dir hoffentlich gut bekommen.
Für mehr Bokeh: größere Blendenöffnung, längere Brennweite, HG weiter weg, großer Sensor - kleiner geht auch, dann aber mit Nahlinse

Der Molch:
Unglaublich, der Pilz hat 'nen Schimmelpilz.Toll! Sowas hatte ich am WoE auch gesehen, aber zu weit weg und schlechtes Licht. Klasse abgelichtet - die feinen Pilzfäden sind gut zu sehen.

rays:schön mit den Wassertropfen. Diese Baumpilze sind Bokehmäßig auch nicht ganz einfach abzulichten.


zum Abschluss noch was ganz was anderes: - da es mit dem Bokeh hier auch nicht hingehauen hat - leicht bearbeitet ;)

Pilze in Öl by FujiFritz, on Flickr

ooginaal:

DSCF7733b_Bildgröße ändern by FujiFritz, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

fuji
Auf die natürlichen Farben, die bei Pilzen eben auch mal, wie Du es nennst "fad" sind,
kann weder ich noch xcv etwas... hat imho mit konstruktiver Bildkritik auch nix zu tun...sorry.

Oder sollen wir jetzt alle Bilder bearbeiten wie Du Dein letztes,
das passt dann zwar imho eher in diesen künstlerichen Verfremdungs Thread...
aber etwas farbig ist es dafür ja auch:angel::rolleyes::p

zuppi
Jepp, Deiner Kritik, zu meinem Bild, schließe ich mich mal an,
das unscharfe Moos am/vorm Pilz links, stört doch etwas...:grumble::angel::o

Gute Nacht;)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hexe_mol: ordentliche Klöpse! Sind dir hoffentlich gut bekommen. Für mehr Bokeh: größere Blendenöffnung, längere Brennweite, HG weiter weg, großer Sensor - kleiner geht auch, dann aber mit Nahlinse
danke für die tipps! :top:
wobei das foto schon mit ganz offener blende gemacht ist (2.8), mehr gibt mein makroobjektiv nicht her. da muss ich wohl mal mit der entfernung herumprobieren.
noch was ganz was anderes: - da es mit dem Bokeh hier auch nicht hingehauen hat - leicht bearbeitet
aber nur ganz leicht. :D
 
Moinsen:)

Hexe
Die F2.8 sieht man dem Bild nicht an, wie fuji schon sagte
dann eben mit der Entfernung experimentieren und auch mal,
ein klein wenig andere Perspektiven probieren.

Ich weiß nicht welche Brennweite Du genutzt hast (Exifs?),
aber mit nem 90/10/105 kann man auch schon schön Freistellen.

Neben der Brennweite, sowie der Blende, ist eben auch der Abstand zum Motiv,
sowie zum Hintergrund entscheidend... also einfach mal ein bissel rumprobieren...:evil:

Mir gefällt Dein Bild dennoch, durch seine Natürlichkeit, die BG
und die Schärfe sehr gut, macht zudem Lust auf ein leckeres Pilzpfännchen:);)


Allen hier einen wunderschönen Sonntag und gutes Licht!!:)

Hier ist gerade leider nicht mehr viel mit Pilzen, der Erste Schub ist durch...


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
@ kwl_bs -> tolle Freistellung und harmonische Farben, es könnte ein Wald-Champignon sein.
@ Michalis -> wundervolles Licht und tolles Bokeh.
@ xcv -> Excellent in jeder Hinsicht!
@ Hexe_Mol -> überaus gelungene Bildgestaltung und Farben.
@ der_molch -> Hab ich noch nie so gesehen!
@ rayS -> bis auf die Äschen links finde ich die Aufnahme ok.
@ fujifritz -> der Pilz sitzt mir zu weit links, dadurch wirkt es etwas gedrungen.
@ zuppi -> gelungene Aufnahme, hast du externes Licht (LED) verwendet?
@ fujifritz -> Sicher mal eine ganz andere Sicht und Kunst ;-)

Wald-Champignon (Agaricus silvaticus)
Wald-Champignon (Agaricus silvaticus)_Q22A8518B.jpg
 
fuji: Auf die natürlichen Farben, die bei Pilzen eben auch mal, wie Du es nennst "fad" sind, kann weder ich noch xcv etwas... hat imho mit konstruktiver Bildkritik auch nix zu tun...sorry.

War nicht als Vorwurf gedacht, sollte auch nicht destruktiv sein. Falls so angekommen, sorry!
War halt mehr so mein erster emotionaler Eindruck, den ich offensichtlich etwas ungefiltert niedergeschrieben hab. Die Bilder sind ja nicht schlecht, aber ein "brauner Kordanzug" bleibt für mich eben ein "brauner Kordanzug" auch wenn das Bokeh und der Bildaufbau perfekt sind. Allerdings bleibt meine Meinung letzlich nur eine Meinung von vielen, andere sehen/formulieren es zum Glück ja anders, daher nur eine Facette des Bildes ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Aber ich werd mir ein Beispiel an deinem Kommentarstil nehmen und mich bemühen meine Kritiken wenig kritisch, sprich positiver zu formulieren.:angel:

Oder sollen wir jetzt alle Bilder bearbeiten wie Du Dein letztes, ...:rolleyes:
Um Himmels willen: nein! Wie kommst du denn darauf? Auch das würde ja wieder "fad" mit der Zeit. :) Es lebe die Vielfalt!

Gruß FF
 
@fujifritz: Jetzt ist es viiiel besser! Das 'küstlerische' zweite 'Foto' ist weniger mein Ding.
@Bluesharp: Einfach nur :top::top: Mehr ist dazu nicht zu sagen! Helicon? Zur Frage: Nein, ist alles Naturlicht.

Hier noch was von gestern:
20141004_1409_helicon.jpg
 
@fujifritz: Interessant was du zeigst hier,mal was anderes :)
@Bluesharp:Schärfe und Details vom Feinsten :top:
@zuppi:Freistellung und der Schnitt passt;)


r2owmw.jpg
 
Hexe
Die F2.8 sieht man dem Bild nicht an, wie fuji schon sagte
dann eben mit der Entfernung experimentieren und auch mal,
ein klein wenig andere Perspektiven probieren.
Ich weiß nicht welche Brennweite Du genutzt hast (Exifs?),
aber mit nem 90/10/105 kann man auch schon schön Freistellen.
mit verschiedenen perspektiven hatte ich herumprobiert, diese hier war aber die beste... wobei herr hexe mir hilfsbereit angeboten hat, mir ein loch zu buddeln, damit ich von unten schräg hoch fotografieren kann. :D
wahrscheinlich war ich wirklich zu nah dran... "gefühlt" zwar schon ziemlich weit weg, aber die beiden hauptdarsteller waren riesengroß, ca. 15-16cm durchmesser jeder....

exif:
Canon EOS 600D
Objektiv: EF-S60mm f/2.8 Macro USM
Brennweite: 60mm
Blende: f/2.8
Belichtungszeit: 0.020s (1/50)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)


DANKE für eure tipps! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten