• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pilze /// Thread zum mitmachen ///

@audioworker, VolvoV40 und NotAnExit: Wow, ich staune. Für mich sind solche tollen Bilder grad in unendlicher Ferne. :top:

@Gönnerkönner

Das 2. gefällt mir am besten! Würde ich mir noch etwas heller wünschen.

Vielen Dank! Ich spiele grad ein wenig an den heutigen Ergebnissen. Wirklich herausreißen kann ich da aber auch nichts. Aber das Ziel lautet ja nur, jedes Mal ein wenig besser zu werden. :)
 
@Sanrean: Hervorragende Arbeit!
@jevoe: Noch nie gesehen, einfach lila schön:top:
@paulgaugin: Herrlich, das Licht, die Wassertropfen, mehr geht nicht.
@audioworker: das Bokey einfach traumhaft!
@Gönnenkönner: passt doch, beim zweiten fehlt ein bisschen die Schärfe.
@ansonsten: durch die Bank spitzen Aufnahmen!

Hier mal ein Scheimpilz:ugly:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank! :top:

Habt ihr Tipps zur Bearbeitung? Gibt es einfache Standardangleichungen, die ihr immer oder oft durchführt, um bestimmte Effekte zu erreichen? Bei mir will das irgendwie nicht so richtig werden...
 
Erst mal Danke für Euer Feedback. :top:

@Norbert..hmm aber trotz allem hast Du mit der Plane gut zusammen arbeiten können. Finde das Sie einen schönen Hintergrundeffekt gezaubert hat. In manchen Waldstücken sieht man auch hier kuriose Sachen, allerdings von den anliegenden Bauern :(
 
Guten Morgen,

meine Güte, muss jetzt so viel nachholen :eek: es sind aber auch tolle Bilder dazugekommen, Hut ab :top:


kwl #2242,
wunderschön freigestellt, Top :top:
Das mit dem Tod deiner Freundin tut mir sehr leid :( da hilft die Fotografie bestimmt es zu verarbeiten, wenn auch nur zum Teil, ich drück dich!
Alles Gute für dich im KH, wir denken an dich und wünschen dir eine rasche Gute Besserung!
#2251,
dein Bild mit dem Titel *trauriger Sonntag* ist wieder erstklassig...obwohl der Titel nicht ganz so richtig ist...siehst du links unten da neben dem Pilz...da kommt ein zweiter ;) und dann ist er nicht mehr alleine ;)

Susann #2243,
wie aus einem Pilzbuch, so schön :top:
#2246,
schon wieder mit Licht und Farben gezaubert :top: große Klasse!
#2250,
nimm den Text von oben :p tolltolltolltolltoll :top:

Fettoni #2244,
bei 1+2 den HG etwas abdunkeln, das Bokeh ist ja wirklich :top:
Bild 3 ist mir zu wuselig :o ...und Bild 4...das war eine Schnecke??? Sieht ja wirklich seltsam aus :o

NotAnExit #2245,
zwei Wunderschöne, einfach perfekte Bilder :top: was für ein Glück das die so frei standen!
#2260,
sehr sehr schön :top: beide Bilder sind spitze, toll gesehen!

babyblue131313 #2248,
Bild 1: super, sehr gut, alles stimmt :top:
Bild 2: dort scheint der Fokus nur den hinteren Pilz gefunden zu haben...
Bild 3: Na das ist ja mal total klasse :top: mit Marienkäfer...super gesehen und abgelichtet :top:

Jens #2256,
der ist ja mal richtig cool :top: und macht sich so schön mit den Hintergrundfarben :top: herrlich!

muuhie #2262,
krass :eek: sowas habe ich ja noch nie gesehen!

----------------------------------------------------------


29.september2013_13_dsiswe.jpg
 
Vielen Dank! :top:

Habt ihr Tipps zur Bearbeitung? Gibt es einfache Standardangleichungen, die ihr immer oder oft durchführt, um bestimmte Effekte zu erreichen? Bei mir will das irgendwie nicht so richtig werden...

ich z.b. bearbeite meine fotos nicht, effekthascherei liegt mir nicht. ich versuche landschaftsaufnahmen so zu präsentieren wie sie jeder selbst sehen könnte wenn der jenige an genau diesem standort stehen würde. darum fotografiere ich, anders würde ich malen.;)

gruß norbert
 
@NorbertT und KWL_bs

Vielen Dank! :top:

Was möchtest Du denn konkret wissen?
Einige hier stacken zB Bilder (Google)...
Von denen ich es weiß, mich eingeschlossen;), kann ich sagen, das lediglich eine "normale" Entwicklung des RAWs stattfindet.
Also im Prinzip keine weitere Bearbeitung oder "Verfälschung" des Bildes.

Kommis kommen später:)

vg kwl

Hm, okay. Das bestätigt mich in der Annahme, dass es weniger an der Nachbearbeitung als an den guten Ausgangsbildern liegt, dass die von euch dargestellten Welten so wunderbar surreal aussehen. Alleine das satte Grün der Umgebung erscheint mir teils schon übernatürlich.

Könnt ihr mir eventuell mal ein simples Basissetup nennen?
 
...
Könnt ihr mir eventuell mal ein simples Basissetup nennen?

Also was immer ganz wichtig ist, ist das Licht. Einen extrem leuchtenden Hintergrund erreicht man zB,
wenn der Hintergrund im Sonnenlicht ist, das Objekt selbst aber im Schatten...

Ich selbst bevorzuge größere Blenden, meist so zwischen offen (2.8) und F4.5,
meistens habe ich zudem ein 90/100er Makro drauf.
(Die Forensoftware interpretiert die Exifs, zumindest bei Pentax, falsch, die Brennweite muß man immer durch 10 teilen).

Was durchaus hilfreich ist, ist sich von den Bildern die einem gefallen, immer mal die Exifs anzuschauen,
da sind ja die wesentlichen Daten enthalten...

Ansonsten müßtest Du schon mal konkret ein Bild nennen,
es gibt keine pauschalen Einstellungen;)


jevoe:
Vielen Dank Jens!:) WOW schön gesehen der ist ja mal richtig Lila:) Sehr schöner HG!:top:

Gönnerkönner:
Also schlecht sind Deine Bilder nicht:) Ich finde es immer am schwierigsten Pilze zu finden, die so stehen, wie ich es gerne hätte;)
Für Jpegs ooc und Kit Objektiv sieht das wirklich gut aus, beim nächsten mal evtl etwas "aufräumen" und mit unterschiedlichen Perspektiven "spielen"...

audioworker:
:top:

Volvo:
auch ne sehr schöne Reihe die Du zeigst:):top:
Für mich 2 und 4:)

NotAnExit:
WOW - die 135L Bilder sind wieder suuuper schön:) Klasse!:top:
We are Family: auch sehr schön und ein schöner und zutreffender Titel obendrein:)

muuhie:
interessantes Ding:)

Birgit:
mystisch und wieder seeehr schön, mit tollem Bokeh:):top: Fokus sitzt imho aber nicht so optimal;)

Paulgauguin:
Sehr schön Dein "Leuchtpilz":)


Von mir auch mal ausnahmsweise ein Konserven-Grüppchen:)


Titelklau: We are Family!;)
comp_IMGP3417r.jpg



vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Paulgauguin:
Dankeschön:)
Klasse!:top: Diese "Korallenpilzchen" (?) finde ich auch immer faszinierend, aber schwer abzulichten:o Ist Dir hier aber gut gelungen:)

vg kwl
 
@ Audioworker: brilliant dein 400mm Pilz! Wahnsinns Schärfe und BQ!

@ NotAnExit: Da sag mal einer das 135er ist ne Portraitlinse... :top:

@ Birgit66: Toller Bildaufbau, schöne Spitzenlichter. Es könnte aber etwas heller sein?!

@ Paulgaugin: Na das ist ja mal ne Laterne! Schön gesehen!

@ KWL bs: Einfach wunderbar!

Ein Nachschub vom kleinen Violetten:
Pilz_11.jpg

Jens
 
Also was immer ganz wichtig ist, ist das Licht. Einen extrem leuchtenden Hintergrund erreicht man zB,
wenn der Hintergrund im Sonnenlicht ist, das Objekt selbst aber im Schatten...

Ich selbst bevorzuge größere Blenden, meist so zwischen offen (2.8) und F4.5,
meistens habe ich zudem ein 90/100er Makro drauf.
(Die Forensoftware interpretiert die Exifs, zumindest bei Pentax, falsch, die Brennweite muß man immer durch 10 teilen).

Was durchaus hilfreich ist, ist sich von den Bildern die einem gefallen, immer mal die Exifs anzuschauen,
da sind ja die wesentlichen Daten enthalten...

Ansonsten müßtest Du schon mal konkret ein Bild nennen,
es gibt keine pauschalen Einstellungen;)

Ich ergänze mal:

Bei Pilzen bietet sich immer ein Polfilter an, um den Glanz zu entfernen. Auch hilfreich ist es, an eher feuchten Tagen in den Wald zu gehen. Bestes Fotowetter im Wald ist oft grau, da die Pilze sich nicht bewegen ist auch die Verschlusszeit wurscht....

Den leuchtenden Hintergrund erhält man u.a. wenn man auf den Pilz nen Schatten wirft und im Liveview die Belichtung auf den Pilz legt.

Teilweise bietet es sich auch an mit Diffusoren und Reflektoren zu arbeiten...

Die Linse ist freiwählbar...

Ich hab bis jetzt vom Fischauge, über Weitwinkel, zum Normalobjektiv, bis zum 600er Tele alles eingesetzt....

Wobei mein Lieblingsobjektiv immer noch an das Tamron 90er am KB ist.

Letzter Tipp, hilfreich ist eine kleine Schere und ein Rasierpinsel zum aufräumen.

LG Stefan
 
audioworker:
Stefan, danke für Deine Ergänzung:top::)
Jepp bedeckter Himmel ist im Wald ein Segen:)
Evtl fällt dem Einen oder Anderen ja auch noch was ein:)

vg marko
 
@KWL_bs: Vielen Dank für die warmen Worte und die Tipps!

@audioworker: Auch dir vielen Dank, vor allem eine Aufräumaktion habe ich vor lauter Respekt vorm Wald bislang gar nicht in Erwägung gezogen. Aber ja, ein wenig Umgebungstuning erscheint logisch. Einen Polfilter hätte ich eh hier.

Ich werde zum Wochenende dann mal wieder in den Wald und an den Fluss spazieren. Irgendwie drängt es mich jetzt erst recht. Das muss doch besser gehen. Ich glaube, dass ich mir eure Tipps einfach mal ausdrucke und teste...
 
Gönnenkönner: :)
"aufräumen" heißt für -mich- mal ein paar Blätter oder Tannennadeln zur Seite legen, oder nen Grashalm unterklemmen/bei Seite biegen...
Es muß nicht gleich die Schere sein, -mir- geht es auch darum die Natur abzubilden und nicht ein "Massaker" im Wald anzurichten...
Ich möchte kein inszeniertes Bild, dann könnte ich mir auch ein Studio einrichten... die Natur hat Vorrang, erst dann kommt das Bild;)
Die meiste Zeit bei den Pilzbildchen, verbringe ich mit der Suche nach dem "Idealpilz":)

Übrigens hatte ich von meinem gestrigen kurzen Ausflug wieder 3 Zecken und meine Hose ist am Arsch aufgerissen als ich mich zu dem traurigen Pilzchen gebückt habe...:grumble: Auch ne G-Star hält nicht ewig...

vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten