• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pilzattacke?

...sodass es nahezu ausgeschlossen ist das neue Objektive auch bei falscher Lagerung von Pilz befallen werden können.

Nein, das stimmt so nicht. Ich habe auch schon bei neuen Objektiven erheblichen Glaspilz gesehen. Zuletzt bei einem 105VR Micro, das in den Tropen eingesetzt wurde.

Ansonsten kann ich alles das bestätigen, was ZoneV hier schreibt. Auch seine Seite finde ich sehr informativ und sachlich (was ich zugegebenermaßen erstmal nicht erwartet habe).

Auch die Schädigung der Vergütung durch den Pilz, kann ich bestätigen. Bei einem von mir versehentlich im Laborkeller vergessenen Vergrößerungsobjektiv (Rodenstock Apo Rodagon) ließ sich der Pilz entfernen aber die Spuren, die vom Pilz auf der Vergütung zurückgelassen wurden, waren nicht mehr zu beseitigen.

Für mich würde ein befallenes Objektiv nicht in den Schrank bzw. die Fototasche und auch nicht an die Kamera kommen. Durch zoomen oder den Fokussiervorgang findet immer eine Luftbewegung statt und diese endet nicht vor der Kamera, sondern geht bis in den Spiegelkasten hinen. Auch wenn sich Glaspilzsporen in der Theorie auch überall in der Luft befinden können, ist es wohl (wie so oft) eine Frage der mengenmäßigen Konzentration. Und besonders mein großes Tele ist mir da viel zu teuer für irgendwelche Experimente...

Gruß
Heiko
 
Soviel mir bekannt ist hat man früher befallene Objektive kurze zeit bei 50-60 grad in den Backofen geschoben um den Pilz abzutöten, würde ich heute mit den Plastikbombern nicht mehr tun! :D
Am besten vorbeugen und Objektive nicht eingepackt an nem hellen gut belüfteten und trocknen Plätzchen aufbewahren.

Wer auf die Idee kommt seine Linse zu öffnen und die Pilzfäden auf der Linse zu entfernen sollte beachten, das der Pilz seine Nahrung nicht auf der Linse sondern in verschmutzten Ritzen oder porösen Dichtgummis findet, also kommt man um Komplettzerlegung/Reinigung/Dichtungserneuerung nicht herum.

Es gibt wohl UV Strahler für Medizinischen Bereich die man zum Pilzabtöten benutzen könnte, aber recht teuer und überall wo die UV Strahlung nicht hinkommt überlebt der Pilz.

Radioaktiv im AKW würde ich auch nicht bestrahlen, wer weiss wie der dann mutiert, man kennt das ja aus einschlägiger Comicliteratur!!!
"Das Monster aus der Linse":lol:

Trotzdem würde ich nicht gleich in Panik verfallen wenn ich mal ein befallenes Objektiv an der Kamera hatte, diese Pilzsporen finden sich eh überall.
 
Übrigens ein Weg wie viel Feuchte, und nicht nur das, ins Objektiv kommen ist falscher Umgang mit Objekitvdeckeln, die ja von manchen gerne in der Gesäßtasche aufbewahrt werden. Wenn dann die Innenseite noch Richtung Backe eingesteckt wird, kondensiert vor allem im Sommer ganz schon viel Wasser. Wenn dann der Deckel wieder aufs Objektiv kommt und das Ganze gleich auch noch in den Köcher freut sich der Pilz.
 
Kann ich nur bestätigen. Jackentasche ist besser. Und wenn es schon die Hose sein muss, sollte man wenigstens abwischen. Sollte man sowieso immer :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten