• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

ganz nett :lol::lol: - sehr geil Robert, ja der Old Man wird schon winzig, aber egal, das Bild ist sau gut, vielleicht sogar mein neuer Favorit bisher :top::eek::top:
 
Mir geht es anders. Die Bildkomposition der Nr. 87 gefällt mir nicht. Das vorbeirauschende Wasser nimmt für mich zu viel Platz ein und bekommt dadurch zu viel Aufmerksamkeit. Als VG finde ich es nicht geeignet. Das eigentlich Hauptmotiv ist für mich viel zu weit weg und zu klein. Mhm. Hingegen finde ich die Nr. 86 sehr genial. Mir ist egal, ob es die klassische Sicht ist und das schon 1000 andere so oder anders abgelichtet haben. DEIN Bild ist wunderschön!
 
Ich finds geil :top:
Zuerst denkt man "cooles Wasserfallbild" und erst auf den zweiten Blick sieht man daß im Hintergrund nochmal ein Hingucker steht.
 
Also mir gefällt die # 87 auch sehr gut!

Dabei sehe ich den Old Man gar nicht als Hauptmotiv, sondern das ganze Bild hat viele Dinge die mir gefallen.

Im Vordergrund die Dynamik und dann die ruhige Landschaft im Hintergrund.

Vielleicht ein bisschen zu (hell) grün im VG. Das fällt mir bei allen Schottlandbildern bei dir auf, sicher Geschmacksache.

Hab den Wasserfall gar nicht bemerkt beim vorbeifahren ...

Nächstes Mal!!

Gruß Dago
 
Ach ich mag den Baum mittlerweile irgendwie :lol:

Aber die 87 ist der burner, sehr sehr gut! (Finde nur das Vordergrund Grün, also die unteren 2/3, im Vergleich ganz leicht zu hell)
Und ich muss meine Bucketlist auf jeden Fall schneller abarbeiten, sonst wird das in diesem Leben nix mehr :D
 
Anders als Rik finde ich, dass der Wasserfall vielleicht sogar noch ein wenig mehr Platz im Bild vertragen könnte. Allerdings wird dann der Alte Mann durch mehr Weitwinkel noch kleiner, schwierig...

Als ich dort letztes Jahr war, hatte ich das Problem nicht, da vom Old Man eh nichts zu sehen war. Da konnte ich mich ganz beruhigt auf den Wasserfall konzentrieren... :)
 
Ja, allzulange darf man Roberts Thread nicht fernbleiben. Mann, mann, mann, jetzt habe ich aber einiges aufzuarbeiten gehabt. Ich hebe mal zwei für mich geniale Bilder hervor:

077 Blick auf Beinn na Caillich und 084 Die Küste bei Uig

Natürlich sind Deine anderen Bilder auch alle sehenswert und gelungen, diese beiden haben es mir angetan. Deine morgendlichen Stimmungsbilder der Rheinauen sind klasse. Ich weiß ja nicht, was bei heraus gekommen wäre, wenn Du dies geplant hättest? Auch Deine weiteren Bilder vom Old Man sind einfach wunderschön. Ja, traumhaft und ich wäre jetzt gerne dort :cool: :top::top::top:
 
Wieder tolle Bilder sind dazu gekommen.

082 find ich toll wie die Sonne sich im Nebel spiegelt

Aber auch die Schottlandbilder sind schön.
Wäre auch mal eine Reise wert...aber Schottland muss erst mal warten.
 
Erstmal noch vielen Dank für die vielen netten Kommentare zu den letzten Bildern! :)

In den letzten vier Tage war ich im Berchtesgadener Land unterwegs, entspannen beim fotografieren war erwünscht...und wurde erfüllt. Das Wetter hat ganz gut mitgespielt, von Nebel, Sonne und ein wenig Regen war alles dabei...nur die erhofften Top-Shot-Sonnenauf- bzw. untergänge wollten sich nicht blicken lassen.
Eigentlich wollte ich mich dort mit Christian (Sissen) treffen, um Spiegelungen, Berge und sonstiges zu fotografieren, aber da haben uns leider die Wetterprognosen einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Sonntag war der schönste Tag im Süden und nachts war es sternenklar. Der Vollmond hat die Landschaft schon fast "taghell" erscheinen lassen, also bin ich mal zu den Aussichtspunkten der Roßfeld-Panorama-Straße gefahren, die nach 18 Uhr übrigens ohne Maut befahrbar ist.

Durch den Vollmond ist zwar die Landschaft gut erkennbar, aber die Sterne sind leider nicht so hell und die Milchstraße nur noch schwer erkennbar, aber ich mag die Stimmung des Bildes trotzdem...


088 Roßfeld-Panorama-Straße bei Vollmond

 
Wirkt ja fast wie bei Tag :lol:
Mir gefaellt es sehr, angenehmer Mix aus Mondlicht, Sternen und ein wenig Milchstrasser. Irgendwie entspannt mich das das Bild beim angucken :D
 
Wirkt ja fast wie bei Tag :lol:
Mir gefaellt es sehr, angenehmer Mix aus Mondlicht, Sternen und ein wenig Milchstrasser. Irgendwie entspannt mich das das Bild beim angucken :D

Geht mir genauso, sehr schön anzuschauen! Da hätte ich auch gerne gestanden. Im Prinzip hast Du mit dem Vollmond ja auch den richtigen Zeitpunkt ausgesucht, um nachts eine Panoramastraße zu befahren :D Wobei es mir schon einen Tick zu hell ist, wodurch die Nacht-Anmutung fehlt. Wie lange hast Du belichtet? Leider sind die Exifs auf Flickr nicht zu sehen...
 
Mir gefallen ja diese Lichtstimmungen bei Mondlicht viel besser als die besten Milchstraßen, eine Landschaft im Mondlicht und dazu noch ein paar Sterne, ich finds sehr gelungen. Einzig irritiert mich etwas, dass der linke und rechte Bildrand viel heller sind als die Mitte, also zumindest im Himmel sichtbar.
 
In den letzten vier Tage war ich im Berchtesgadener Land unterwegs, entspannen beim fotografieren war erwünscht...und wurde erfüllt. D
Eigentlich wollte ich mich dort mit Christian (Sissen) treffen, um Spiegelungen, Berge und sonstiges zu fotografieren,

Und da sagst du nicht Bescheid :grumble:
Konntest ja gar nicht wissen, dass ich nicht dagewesen wär :lol:

Mir gefällt das Bild auch recht gut, der erste Schnee am angestrahlten Göll sieht gut aus im Mondlicht!

Lg, Gernot
 
Dankeschön an alle! :)

Wie lange hast Du belichtet? Leider sind die Exifs auf Flickr nicht zu sehen...

Die BLZ liegt bei 10 Sekunden.

Mir gefallen ja diese Lichtstimmungen bei Mondlicht viel besser als die besten Milchstraßen, eine Landschaft im Mondlicht und dazu noch ein paar Sterne, ich finds sehr gelungen. Einzig irritiert mich etwas, dass der linke und rechte Bildrand viel heller sind als die Mitte, also zumindest im Himmel sichtbar.

Der linke hellere Bereich kommt durch den Mond, beim rechten Bildteil kann ich es mir auch nicht wirklich erklären. Generell haben alle Bilder, die ich in dieser Nacht aufgenommen habe, diesen Hell-Dunkel-Verlauf...

Und da sagst du nicht Bescheid :grumble:
Konntest ja gar nicht wissen, dass ich nicht dagewesen wär :lol:

Mir gefällt das Bild auch recht gut, der erste Schnee am angestrahlten Göll sieht gut aus im Mondlicht!

Lg, Gernot

Ach das ist der Göll...:)
Schön, dass dir das Bild gefällt, schließlich haben mich vor allem auch deine Bilder vom BGL in diese Region gelockt!


Am Sonntag haben wir die letzte Gelegenheit für dieses Jahre genutzt, zum Obersee zu gelangen, da wohl ab dem 1. Oktober wohl keine Boote mehr zur Anlegestelle Saletalm fahren. Das erste Boot habe ich zwar verpasst, aber es kommen ja alle 10-20 Minuten weitere Schiffe. Mir war vorher bewusst, dass gegen Mittag die Sonne voll in den Bergkessel vom Obersee knallt, aber trotzdem kam mir die Oktobersonne richtig weich vor. Zusammen mit den Herbstfarben, die im Berchtesgadener Land schon viel weiter sind, als hier im Rheinland, bot sich doch ein wundervoller Anblick auf die Fischunkelalm. Durch die absolute Windstille ergab sich sogar eine der berühmten Sissen-Spiegelungen ;)


089 Obersee im Oktoberlicht

 
Zuletzt bearbeitet:
Wunderschön, der Kontrast zwischen warm angestrahlter Sonnenseite mit der heimeligen Alm und den schönen Herbstfarben einer- und dem kühlen Schatten mit dem Wasserfall andererseits gefällt mir sehr!! Beide Seiten sauber belichtet und durchzeichnet, einfach schön anzusehen! Besonders hervorzuheben ist natürlich die Sissen-Spiegelung! ;)
 
Hallo Robert,
schönes bild die #89, feine bildkomposition eines schönen ortes und tolles licht.
von den letzten bildern möchte ich noch mal die #84 erwähnen,
bei dem mir die dynamik sehr gefällt.
g chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten