• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

 
Da ich die Bearbeitung für die nächsten Schottlandbilder noch nicht vollständig abgeschlossen habe, gibt es heute nur etwas aus dem Archiv. Genauer gesagt ein Bild vom Lower Antelope Canyon, das während unserer USA-Tour 2014 entstanden ist.


079 Antelope Waves

 
Hallo,

mir persönlich gefällt die # 77 auch sehr gut, hat eine entschleunigende Wirkung auf mich.

Auch das Rot im rechten Baum sorgt für einen Farbtupfer, eventuell wäre ein etwas tieferer Standpunkt noch besser gewesen. Viel ging wahrscheinlich wegen dem Busch links nicht ...

Grüße Dago
 
Ich habs glaube ich schon mal gesagt, aber an Fotos wie die 97 kann ich mich einfach nicht satt sehen, diese weichen Linien zu den Harten Kanten und dann dieses fantastische Licht - einfach genial! :top:
 
Ich habs glaube ich schon mal gesagt, aber an Fotos wie die 97 kann ich mich einfach nicht satt sehen, diese weichen Linien zu den Harten Kanten und dann dieses fantastische Licht - einfach genial! :top:

Du kannst ja in die Zukunft schauen :lol:

aber mir geht’s ähnlich – hier hast du die geschwungenen Linien so was in den Griff bekommen - herrlich :top:
 
Ups, da hab ich ja was verpasst... :eek:
Tolle Grüntöne bei der #76, nur das Wasser ist mir etwas zu weiß.
Die #77 gefällt mir sehr, die habe ich mir lange angeschaut. Die gelben Moose und als Kontrast der dunkle Himmel der #78 sind beeindruckend.
Die #79 ist einfach toll, schönes Detail des Canyons, erinnert mich an diese Spitzen, die Eissalons in ihr Eis ziehen. Hier Waldfrüchte, zum Reinbeißen!! :D :top:
 
Da sind wieder schöne Bilder dazu gekommen.

075 hat tolle Farben und mir gefällt, dass man das Gestein unter dem ablaufendem Wasser noch erkennen kann

079 ziemlich abgefahrene Linienführung hat Mutter Natur da hingezaubert...toll eingefangen
 
Du hast die seltene Gabe eines brillanten Blicks für den richtigen Moment, dein Blick für Motive und Bildgestaltung ist beneidenswert.

Die #74, #75 und die #78 (vor allem die!) sind von den zuletzt hinzugekommenen meine Favoriten. :top:
 
Vielen Dank für die vielen Kommentare! :top:

Wart mal ab wenn die 97 kommt, das wird der Knaller :cool: :D aber die 79 gefällt mir auch :top:

Aah, dieser Druck...jetzt muss ich mir extra etwas ganz besonderes für die 97 einfallen lassen... ;)

Die Linien und Farbverläufe sind wirklich sehr gelungen.
Tolles Bild, Gratulation. ..
Lg Gernot

Dankeschön Gernot!

Ups, da hab ich ja was verpasst... :eek:
Tolle Grüntöne bei der #76, nur das Wasser ist mir etwas zu weiß.
Die #77 gefällt mir sehr, die habe ich mir lange angeschaut. Die gelben Moose und als Kontrast der dunkle Himmel der #78 sind beeindruckend.
Die #79 ist einfach toll, schönes Detail des Canyons, erinnert mich an diese Spitzen, die Eissalons in ihr Eis ziehen. Hier Waldfrüchte, zum Reinbeißen!! :D :top:

Vielen Dank, auch für die Kommentare zu vorangegangen Bildern! :)

Die #78 ist wunderschön, Robert! :top:

Dankeschön!

Da sind wieder schöne Bilder dazu gekommen.

075 hat tolle Farben und mir gefällt, dass man das Gestein unter dem ablaufendem Wasser noch erkennen kann

079 ziemlich abgefahrene Linienführung hat Mutter Natur da hingezaubert...toll eingefangen

Danke! :)

Du hast die seltene Gabe eines brillanten Blicks für den richtigen Moment, dein Blick für Motive und Bildgestaltung ist beneidenswert.

Die #74, #75 und die #78 (vor allem die!) sind von den zuletzt hinzugekommenen meine Favoriten. :top:

Vielen Dank für dieses tolle Kompliment! :o

Puh, puh, puh. Weißt Du, dass ich TOTAl auf DIESE Bilder stehe? Sehr, sehr schön!

Dankeschön! Vielleicht ist ja das nächste Bild auch etwas für dich...


080 California Sand Dunes

 
Schön auch deine USA Bilder zu sehen Robert!

Du hattest ja bei meinen Bildern aus den Marmorhöhlen geschrieben, dass du bei deinen Bildern aus dem Antelope auch kreativ mit dem Weißabgleich umgehen musstest ;) Darf ich mal neugierig nach einem unbearbeiteten Bild fragen? :angel:

PS: Ach ja, die Linienführung in den letzten beiden Bildern ist echt spitze!
 
Deine Kamera macht Moirees! :eek: :lol: :lol: :lol:

Tolle Strukturen der Sanddünen, perfekt in den Bildaufbau eingepasst! Du hast wirklich einen hervorragenden Blick dafür! :top:
 
#77,78,79 :top::top::top:

#77 schöne Bildaufteilung
#78 diese Farben, die Sprenkel!
#79 Klassiker! Tolle Linien, tolle Farben

Bei der #80 ist die Bildkomposition wieder top, die feinen Strukturen klasse.
 
Vielen lieben Dank für all eure Kommentare, das freut mich wirklich sehr! :)

Du hattest ja bei meinen Bildern aus den Marmorhöhlen geschrieben, dass du bei deinen Bildern aus dem Antelope auch kreativ mit dem Weißabgleich umgehen musstest ;) Darf ich mal neugierig nach einem unbearbeiteten Bild fragen? :angel:

Klar, siehe Anhang. Beim Antelope Canyon spielt das von oben einfallende Licht der WB-Automatik einen gehörigen Streich. Aber bei den meisten Bildern, die man von dort sieht ist die Temperatur im sehr kühlen Bereich und die Töning mehr Richtung Lila verschoben.

Dünen? :lol: Ich denke doch, dass das was für mich ist! Mich würde das Bild auch in Farbe interessieren. Magst Du es zeigen?

Dachte ich mir doch. Die unbearbeitete Farbversion ist im Anhang.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten