• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Die letzten beiden sind wieder mal Highlights! Die 33 wirkt wie ein Gemälde und die 34 erzählt eine tolle Geschichte... :):top:
 
Die 33 ist wirklich ein Gemälde, klasse eingefangen und bearbeitet, gefällt mir extrem gut, lädt zum längeren Betrachten ein und macht auch farblich echt was her.
Die 34 ist im VG etwas arg knapp, aber die Linien und "Schichten" im Himmel können überzeugen!
 
Tolle Bilder :top: Klinke mich nur kurz bei den letzten ein....

Die #33 ist Kunst und gehört echt an die Wand. Die Linien und Flächen machen das Bild aus - ganz stark!

Die #34 ist technisch Sahne - eine schöne Stimmung erwischt mit Wolken und Polarlicht.
 
Vielen Dank euch allen für eure Rückmeldungen. :top:

Ich dachte mir schon, dass die #33 bei einigen etwas schwieriger ankommt, ist auch wirklich eher Landschaftskunst, wie jemand so treffend bemerkte. Aber schön zu lesen, dass dieses Bild auch für viele zu funktionieren scheint.

Es freut mich auch, dass Bild #34 genau die Geschichte erzählt, die es soll! :)


035 Die Bucht von Kissamos, Kreta

 
Irgendwie schreit die 35 nach Wellengang und einem ordentlichen Splash :D
Der umgekehrte Weg mit ruhigem Wasser und etwas Wolkendynamik ist aber auch ne tolle Variante. Schau mal nach der linken Kante des hintersten Felsen, das sieht nach einem Pinselstrich aus beim Übergang zu den Bergen, so ein dunkler Strich.
 
Die #0035 hat schöne Farben. Die Komposition ist auch gut. Aber mir geht es auch so, dass nicht Fisch und nicht Fleisch ist.
Es sieht nach einer Langzeitbelichtung aus, sieht man die Wolken, aber die Wirkung kommt nicht richtig rüber.
 
Also die #34 gefällt mir auch sehr gut. Klasse Kombination, sieht echt stark aus.

Danke Holger!

Irgendwie schreit die 35 nach Wellengang und einem ordentlichen Splash :D
Der umgekehrte Weg mit ruhigem Wasser und etwas Wolkendynamik ist aber auch ne tolle Variante. Schau mal nach der linken Kante des hintersten Felsen, das sieht nach einem Pinselstrich aus beim Übergang zu den Bergen, so ein dunkler Strich.

Leider war es ein sehr ruhiger Wellengang, da war nix los mit Splash oder ähnlichem.
Danke für den Hinweis mit den dunklen Strich, den hab ich doch glatt übersehen :o


Die #0035 hat schöne Farben. Die Komposition ist auch gut. Aber mir geht es auch so, dass nicht Fisch und nicht Fleisch ist.
Es sieht nach einer Langzeitbelichtung aus, sieht man die Wolken, aber die Wirkung kommt nicht richtig rüber.

Danke dir! Kann deine Kritik gut nachvollziehen, allerdings war an diesem Abend nicht mehr Dynamik herauszuholen.

--------------------------------------------
Bevor ich mich für drei Wochen aus dem Forum verabschiede, um in den Familienurlaub zu starten, möchte ich noch zwei Bilder von gestern zeigen.

Angestachelt von den wunderbaren Aufnahmen von Holger, Chris und Michael der Mehlinger Heide, habe ich mal nach Heidelandschaften hier in der Nähe Ausschau gehalten. Zum Sonnenuntergang bin ich dann gestern zum "Elmptaler Schwalmbruch" nah an der holländischen Grenze gefahren. Das ist ein kleines Naturschutzgebiet mit Moor- und Heidelandschaften. Der Trip war eher als Location-Scouting gedacht, aber wenn man schon mal da ist...ich denke, diese Location werde ich noch öfters besuchen ;)


036 Elmptaler Schwalmbruch




037 Elmptaler Heide

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Christian! :)

Der Link funktioniert leider nicht richtig, jedenfalls werde ich nicht zu einem Naturschutzgebiet geleitet, sondern direkt zu einem Newsletter-Eingabefeld.


Und damit ich noch etwas hier zeige, gibt es noch eine dokumentarische Ansicht der Elmptaler Heide, kurz bevor unter dem dicken Wolkenband die Sonne hervor bricht.


038 Elmptaler Heide Aussichtsturm


 
Da hast Du aber eine tolle Heidelandschaft entdeckt und gleich mal richtig satt eingesackt. Glückwunsch. Schöne Farben und eine blühende Heidelandschaft ist einfach toll. :top:
 
So, nach längerer Pause möchte ich gerne damit beginnen hier nach und nach die paar vorzeigbaren Bilder aus unserem diesjährigen Familienurlaub zu zeigen.

Es ging für 18 Tage nach Schottland. Davon waren wir 15 Tage mit einem Wohnmobil in den Highlands unterwegs und haben anschließend noch für 3 Tage Edinburgh genossen, von wir auch gestartet sind.

Die Tour ging entgegen dem Uhrzeigersinn an der Ostküste hoch (Dunnottar Castle, Cullen) über Inverness nach Ullapool, dort an der Küste entlang nach Skye und zurück über Fort William, Glencoe, Loch Lomond und Stirling wieder nach Edinburgh.

Das Wetter war perfekt für diesen Trip, nicht zu heiß, nicht zu kalt. Wir hatten außerdem nur zwei mehr oder weniger veregnete Tage (...irgendwie erinnert mich das an Island im Oktober letzten Jahres...:rolleyes:). Ich hätte vor allem nicht damit gerechnet, doch so oft die Sonne zu sehen. Zudem haben uns die Midges durch immer mal wieder auftretenden Wind in Ruhe gelassen.

Nochmals vielen Dank an Gerhard Aust, der mir seinen vielen Locationtipps, vor allem zu Elgol, sehr weitergeholfen hat! :top:

Die faszinierenden Landschaften, vor allem im Westen Schottlands, haben jedenfalls meinen Entschluss bekräftigt, dort mal einen reinen Fototrip zu verbringen... :)

Hier nun das erste Bild, zum Anfang geht's erstmal mit der Küstenlandschaft unterhalb von Dunnottar Castle etwas ruhiger los.


039 Dunnottar Beach

 
Hey Robert,

Coole Runde, wir sind unser Race around Scotland vor einigen Jahren in die andere Richtung gefahren.
Das ist ein Fehler, weil in deine Richtung wird es jeden Tag noch ein bissl besser :)
Mir hat die Ostküste damals nicht so wahnsinnig zugesagt, nur Duncansby Head mit den genialen Seastacks hat mich umgehaut.
Leider hab ich damals noch nicht wirklich fotografiert, ich zähle auf Bilder von dir :lol:

Lg, Gernot

Edit: ich seh grad, dass das gar nicht auf deiner Strecke gelegen ist... Mist... Muss ich selber nochmal hin :)
 
Die #35 gefällt mir richtig gut mit den kolossalen Wolkenformationen und auch die #39 finde ich klasse, hat irgendwie etwas beruhigendes mit dem klaren Wasser, der Felskante im Hintergrund und als Kontrast zum Wasser der etwas trübere Himmel.
 
Ja endlich biste wieder am Start Robert! Bin total heiß auf deine Bilder, die Bedingungen hören sich ja auch mal wieder perfekt an. Tja vielleicht kann ich ja meinen Sohn nächstes Jahr in den Faschingsferien für Schottland überzeugen, ich will irgendwie Schottland mit etwas Schnee erleben wenns geht. So lange genieße ich deine Bilder mit diesem hervorragenden Start, klasse Farben! :top:
 
Bin auch sehr gespannt.
Schottland steht bei mir auch sehr weit oben auf der Liste.

Das erste gefällt mir gut.
Klar nichts spektakuläres, kein Drama Himmel aber genau das gibt dem Ganzen etwas melancholisches.

Gefällt mir gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten