• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Die 24 ist traumhaft. :top: Das Licht ist einfach perfekt für die Stimmung.
 
Danke für eure Kommentare hier, so macht das echt Spaß! :top:


Beeindruckende Landschaft und Farben, da ist ja wirklich alles vertreten an Farbtönen, klasse. Einzig stört mich die blau leuchtende "Erhebung" ganz in der Ferne links von den Felsen, da würde ich nochmal drüberpinseln.

Danke, das werde ich mir bei Gelegenheit nochmal anschauen!


Heute gibt es eine weitere Variante von Bild Nr. 2, diesmal ohne LZB, da das Wasser noch recht glatt war. So kommen die Wolken- und Sandstrukturen sehr viel besser zur Geltung.


025 Reflected sunrise

 
Ahhhh, After Glow und Believe sind einfach ein Traum. Wirklich toll gemacht! Ich mag diesen Strang mit deinen Bildern aus den verschiedensten Regionen, macht Spass da immer wieder hineinzuschauen!
 
Ich bin zum ersten mal in diesem Thread und habe ihn eben durchgesehen. Wirklich tolle Bilder, die mir in jeder Hinsicht praktisch ausnahmslos sehr gut gefallen (22 und 24 mit kleinen Einschränkungen). Schöne Farben, aber nicht übertrieben und auch die LZB wurde in Maßen und sehr passend eingesetzt!:top:
 
Vielen Dank euch beiden!


Wenn ich nochmals so über die Island-Bilder vom letzten Oktober schaue, finde ich doch immer wieder Fotos, die mMn eine Bearbeitung wert sind...so wie dieses hier aus dem Thingvellir Nationalpark...seht es einfach als Abspann zum damaligen Thread ;)

026 Thingvellir Sunrise

 
Hi Robert,
will kurz meine Meinung zu den letzten beiden Bildern kundtun:
26) Landschaft toll - Bearbeitung geht mir ein bisschen zu sehr in die HDR-Richtung. Vor allem das grün im Vordergrund leuchtet mir zu sehr. Ich finde es immer schwierig, wenn alle Teile eines Bilds in etwa gleich hell wirken...du verstehst, was ich meine? Vordergrund etwas dunkler, damit der Hintergrund mehr wirken kann wäre mein Ansatz.

25) Tolles Bild, vor allem die Perspektive gefällt mir sehr, ist mal ne gesunde Abwechslung zu all den Steg/Pfosten/Poton/...-Bildern, die in der frontalen Ansicht vom Strand gemacht werden (so wie ich es auch täte :angel:). Gerade deswegen gefällt mir deine Ansicht...schön wie die Säulen diagonal - von groß zu klein(hoch zu tief - ins Licht verlaufen. Stark auch, wie der Vordergrund des Strands ins Bild eingebunden wird. Und da bin ich bei meiner kleinen Kritik: Wenn ich die linke Säule der unteren Reihe mit der, der oberen Reihe vergleiche, ist der Helligkeitsunterschied schon enorm. Sie ist sogar die hellste Säule insgesamt. Das wirkt etwas unnatürlich - evtl. willst du da nochmal drüber und dabei dem ganzen Bereich einen Tick mehr Helligkeit verpassen. Dann kommen die Strukturen im Sand auch besser raus, glaube ich.

Trotz der Kritik - tolle Bilder, die du hier zeigst! :top:
 
Archistöberei lohnt sich meistens, Robert. ;)

Ja, ich sollte wohl noch öfters mal im Archiv nachschauen... Danke!

25) ...Wenn ich die linke Säule der unteren Reihe mit der, der oberen Reihe vergleiche, ist der Helligkeitsunterschied schon enorm. Sie ist sogar die hellste Säule insgesamt. Das wirkt etwas unnatürlich...

Hey Alex, danke für deine Kritik, die ich sehr gut nachvollziehen kann. Zur 25 wollte ich nur noch kurz sagen, dass die besagte Säule auch schon in Wirklichkeit so hell war. Während alle anderen Pfosten ziemlich dunkel und morsch aussahen, war auf dieser Säule irgendein grauer Belag, der das ganze etwas heller erscheinen lässt.


Das folgende Bild hatte ich zwar schon im entsprechenden Island-Thread gezeigt, aber ich habe mal eine SW-Umsetzung in Angriff genommen. Mir gefällt das Bild in SW ziemlich gut, vor allem da die Farbversion eh schon ziemlich gedeckt von den Farben her war. Was meint ihr dazu?


027 Wavy Landscape

 
Hm, ich finde es eher schwierig für das Auge, einen Halt zu finden in diesem Bild. Das Bild an sich ist nicht schlecht, fällt für mich aber eher unter Kunst als unter Landschaft.
 
Für mich wird es deutlich ruhiger, wenn du unter unter der markanten Welle beschneidest,
Dann ists Landschaftskunst :lol:

Lg, Gernot
 
Dafür dass ich ja kein s/w Freund bin mag ich das Bild doch sehr, finde genau diesen künstlerischen Touch so besonders gut, sind doch s/w Bilder für mich irgendwie immer Kunst, denn zumindest mit der Realität die meine Augen wahrnimmt hat s/w selten was zu tun :lol::lol:
 
Vielen Dank euch allen!

Für mich wird es deutlich ruhiger, wenn du unter unter der markanten Welle beschneidest...

Danke Gernot! Wo genau würdest du die Schere denn ansetzen?


Hier mal ein Bild aus der Kategorie "nur-mal-zeigen" aka "Beifang" vom letzten Griechenlandurlaub am Messinischen Golf. Ja, es rauscht ein wenig, aber dafür, dass es nur nebenbei und aufgesetzt auf dem Balkongeländer der Ferienwohnung enstanden ist, finde ich es ganz vorzeigbar...


028 Kalamata Nightscape

 
Von den letzten ist die 27 mein Favorit, sehr schöne schwarz weiss Umsetzung - die Dynamik kommt super rüber.

Aber auch die 28 kann was, wobei mir der Mond etwas künstlich rüber kommt :o
 
Von den letzten Bildern gefällt mir die 26 am besten: das Bild strahlt auf mich die isländische Ruhe aus. Motiv und Farben mag ich hier. :top:
Die 27 ist auch toll, auch wenn hier Unruhe, Naturgewalt und Getöse ausgedrückt werden, sozusagen das Gegenteil von 26.
Wenig bis gar nichts kann ich hingegen mit 28 anfangen. Der VG und Berg sind für mich zu dunkel, um irgendwas zu erkennen. Die Lichterkette am Ufer ist für meine Augen nicht sonderlich spektakulär. Und der Mond und v.a. der Stern, wohl als Highlight des Bildes gedacht, wirken wie "künstlich hingepappt". Ich überlege immer, um mich die Farben im Himmel entschädigen, aber auch hier habe ich schon Schöneres gesehen.
Wenn ich weiter zurückblättere, fällt mir die 22 noch als etwas Besonderes auf. Die Reduktion gefällt mir! Und die 23 finde ich total gelungen: Hier stimmt für mich alles! :top:
 
Bei der 26 wurde ja schon angemerkt, dass Vorder- und Hintergrund irgendwie seltsam wirken, in ihrer jeweiligen Helligkeit. Der Vordfergrund etwas dezenter in seiner Farbgebung, würde dem Bild sicher gut zu Gesicht stehen.
Richtig großartig finde ich aber die 27. Klasse Idee und in der s/w-Umsetzung auch sehr überzeugend, auch wenn ich dieses fließ0ende Wasser eigentlich nicht sonderlich mag...:)
 
Huiuiui war für tolle Bilder hier, hab ich das schonmal gesagt?
Sehr schöne Bearbeitung, und durchdachter Bildaufbau! Da muss ich dich gleich mal bei FB "liken" :)
Gruss-olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten