• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PhotoVisions

Das Bild ist wirklich toll, wobei mir hier die Farben teilweise schon zu intensiv sind.

Mich persönlich lenkt das Büschel ein wenig vom Gesamtkunstwerk ab, weil es so leuchtet...

Aber ansonsten ein Augenschmaus.

Gruß Dago
 
Also Robert das Bild ist mir gestern schon bei Flickr aufgefallen. Da ist dir eine ganz besondere Aufnahme gelungen. Klar sind die Farben extrem, ich nehme sie dir aber ohne Zweifel ab. Wahnsinns Bild:top:
 
Vielen Dank an alle! :)


Nochmal etwas von den Lofoten, aufgenommen direkt vor unserer Ferienwohnung... :D


256 Sildpollness Nightfire (03/2017, Norgwegen)

 
Sieht nach einer ganz netten Unterkunft aus ;-)
Sehr schönes Bild Robert, der Vordergrund mag echt was her, das reine Polarlicht ist je nicht immer auch ein gutes Bild...
Hast du für Boote und Häuser eine Belichtungsreihe gebraucht? Die Helligkeit der einzelnen Element finde ich ziemlich optimal.

Ich weiß nicht, ob mir das Tablet einen Streich spielt, aber hier wirkt der Himmel recht griselig.
Was bei Sternen mMn ganz gut funktioniert ist eine minimal weichgezeichnete Hochpass Ebene, statt der normalen Schärfung.
Für echtes Astro sicher nicht optimal, aber bei Aurora für mich recht brauchbar um die Sterne etwas zu betonen.

Lg, Gernot
 
Hi,

das Bild ist wieder klasse geworden und wie mein Vorredner würde mich die Bearbeitung der Helligkeit bei den Booten und dem Haus im Hintergrund auch sehr interessieren.

Gruß Dago
 
Danke Gernot, Dago und Bettina! :)

Nur kurz zur Bearbeitung:
Der Großteil des Bildes besteht aus einer Belichtung von 15 Sekunden. Mich hat es auch erstaunt, dass das für Boote, Berge und Nordlicht ausgereicht hat, aber das Licht auf den Anleger war wohl schwach genug, um nicht die Aurora zu überstrahlen. Nur für das kleine Haus im Hintergrund habe ich eine etwas kürze BLZ genommen, da dieser Bereich sonst komplett überbelichtet wäre.

Mit dem Himmel bin ich auch noch nicht 100%ig zufrieden, Gernots Vorschlag muss ich mir mal genauer anschauen :)
 
Hallo, deine 256 gefällt mir vom Aufbau und mit den Polarlichter sehr gut. Das von dir anders belichtete Haus im Hintergrund ist aber nicht so fein eingefügt. Man erkennt in der großen Ansicht auf Flickr Unstimmigkeiten vorallem am linken Rand und auch einen weißlichen Kranz um das Haus herum.

Vlt weißt du das aber auch selbst und bist so wie es ist zufrieden damit, was ich auch nachvollziehen könnte, da man nicht in jedes Bild direkt unendlich viel Zeit investieren möchte :).

Lg
Mario
 
Das von dir anders belichtete Haus im Hintergrund ist aber nicht so fein eingefügt. Man erkennt in der großen Ansicht auf Flickr Unstimmigkeiten vorallem am linken Rand und auch einen weißlichen Kranz um das Haus herum.

Danke für deinen Kommentar. Leider kann ich auch nicht recht sehen, was genau du meinst, selbst nicht in der vollen Auflösung des Bildes... :o


Da ich nun schon bei den Lofoten bin, kommt nun ein Bild eines völlig unbekannten Strandes. Der Hat zwar recht prominente Augen, aber diese waren an diesem Tag aufgrund von aufgewühlten Sedimenten leider verschlossen. Daher musste es ein Standard-Shot mit leicht unscharfen Wellen sein. Da das Licht in diesem Moment noch mitgespielt hat, bin ich doch recht zufrieden mit dieser Aufnahme. Kurze Zeit später, zog sich der Himmel zu und es fing an, sehr stark zu regnen...


257 Uttakleiv Beach (03/2017)

 
Danke für deinen Kommentar. Leider kann ich auch nicht recht sehen, was genau du meinst, selbst nicht in der vollen Auflösung des Bildes...

Eigentlich müßte die Lichspiegelung des Hauses im Wasser eher weiter hinaus laufen und langsam verdämmern, wie bei der Lampe rechts davon.

Whatever- das Bild ist absolut Klasse
5gp8mlp.png
 
Das mit der Lichtspiegelung im Wasser meinte ich gar nicht.

Für mich sieht der Übergang da links (roter Pfeil) einfach komisch aus. Und ich seh auch so einen Kranz der sich um das Haus rum zieht. Sieht für mich nicht normal aus. Aber ich kann mich auch irren :).

asfd.jpg



Lg
Mario

PS: Die 257 :eek::top:
 
Uttkleiv ist ja mal stark, wow! Was für eine Dynamik der Wellen. Und dann noch die mega scharfen Berge...ein wirklich tolles Bild! Lediglich das Magenta in den Wolken links ist mir ein bisschen zu stark ausgefallen.

Düsseldorf hat es im Vergleich dazu schwer, wie ich finde. Ein schönes Pano ist es aber trotzdem ;)
 
Ich schließe mich Alex an: Die Dynamik in der #257 ist absolut mitreißend, tolles Bild, aber das Magenta ist mir etwas zu arg, nicht nur im Himmel, auch auf den Bergen und ganz vorne im Wasser.

Düsseldorf von oben ist klasse, ziemlich abgehobene Sichtweise :lol: Besonders schön finde ich den Schwung der Rheinkniebrücke!
 
Danke an alle Kommentatoren! :)
Mit etwas Abstand zum Uttakleiv-Bild nehme ich das Magenta auch bewusster wahr...reine leichte Reduktion wäre wahrscheinlich besser. ;)

Coole Perspektive! Ich nehme an die Bild wurde mit dem neuen Flieger aufgenommen?

Genau :) Zu meiner Überraschung darf man auf den Rheinwiesen gegenüber des Düsseldorfer Medienhafens 50 m hochsteigen. Die Perspektive dort mag ich sehr gerne, vor allem mit der Brückenkurve :lol:


Gestern war ich mal wieder seit langem in Belgien unterwegs, Bachfotografie an der Hoegne und Sonnenuntergang im Hohen Venn standen auf dem Plan.
Die Hoegne fürht aufgrund des vielen Regens zur Zeit sehr viel Wasser, dass durch die Torfsedimente extrem braun gefärbt ist. Teilweise wirkte die sonst recht ruhige Hoegne wie ein wilder Gebirgsbach in den Alpen...
Die Herbstfarben waren noch nicht allzu weit, ich denke in 2-3 Wochen geht dort die Farbenpost ab. Dann werde ich sicherlich nochmal dort vorbeischauen :)


259 Die Hoegne im Rausch (10/2017, Belgien)

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten