Wenn man es ganz genau nimmt, dann steht da auch nicht die Dateigröße. Mal sehen wie viele Seiten Ihr bis morgen schafft.![]()
du hast Recht, da steht Pixelmaße in MB

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn man es ganz genau nimmt, dann steht da auch nicht die Dateigröße. Mal sehen wie viele Seiten Ihr bis morgen schafft.![]()
OK auch das ! ich sehe wir sind beieinander
aber das man das falsch interpretieren kann verstehst du nun,
Platzierung : &Co gelle ?
Ich verwende in meinen Programmen bei solchen Zusatzinfos keinen Doppelpunkt sondern setze die Info in Klammern.
Denn Die Überschrift "Pixelmaße" bezieht sich auf die Breite/Höhe Eingabefelder in der Groupbox und nicht auf die MB Angabe daneben.
Die MB Angabe daneben ist die unkomprimierte Größe des Bildes
Was daran aber unklar ist und warum man dafür seitenlang diskutieren muss, erschließt sich mir allerdings nicht.
Naja, nicht ganz.Das hätte hier die selbe semantische Bedeutung.
??? Ich sehs doch als Teil der Überschrift. Oder versteh ich den Satz jetzt falsch?Selbst vor Deinem technischen Hintergrund ist mir schleierhaft wie Du die Datenmenge nicht als Teil der Überschrift sehen kannst.
Denn "Bildgröße" meint genau das selbe wie das von Adobe erfundene Wort "Pixelmaße".
Eben nicht. "Bildgröße" ist immer noch die Dateigröße in Kb/Mb/Gb und aus "Pixelmaße" wurde "Maße".
Allerdings bezieht sich die Größenangabe nicht auf die Dateigröße, sondern auf die unkomprimierte Größe der Bilddaten im Speicher.
Allerdings bezieht sich die Größenangabe nicht auf die Dateigröße, sondern auf die unkomprimierte Größe der Bilddaten im Speicher.
Das ist natürlich richtig.
eben, wo habe ich anderes behauptet ? weswgen du OMG meintest ?
aber Bildgröße ? dort stand doch Pixelmaß und das passt in meinen Augen (wenn mans weiss)
in horzontal x vertikal Pixel x Farbtiefe !
könnte man glatt als Maß aller Pixel sehen (jedenfalls in Bytes)![]()
Hier, vielleicht verstehe ich das aber auch falsch:
Ich habe das so verstanden, dass du Pixelmaß als "in horzontal x vertikal Pixel x Farbtiefe " definierst.
4845 x 3129 x 3(RGB) x 2 Byte (= 16 Bit -> TIFF) = 90960030 Byte = 86,7 MB
4845 x 3129 x 3(RGB) x 1 Byte (= 8 Bit -> JPG) = 45480015 Byte = 43,3 MB
Glückwunsch, du hast die Bildgröße ausgerechnet. Die hat aber, und ich wiederhole mich zum x-ten Mal, nichts mit der Definition von Pixelmaß zu tun.
du musst dich nicht wiederholen, deine Meinung kenne ich ja, aber was ändert das an der Beschriftung der Box von Adobe und wenn die dämlich ist, dann ist das so, ich jedenfalls werde weiterhin nach Doppelpunkten einen Zusammenhang herstellen auch wenn andere das anders meinen![]()
.. dann ist das für mich Ignoranz und damit hat sich das für mich auch geklärt.![]()
Genau das meinte ich mit der unglücklichen Wahl von Adobe. Würde die Größenangabe ohne Doppelpunkt und in Klammern stehen wäre eher klar dass es eine Ergänzung der Überschrift ist.ich jedenfalls werde weiterhin nach Doppelpunkten einen Zusammenhang herstellen auch wenn andere das anders meinen![]()
Da habt Ihr ja nun Licht ins Dunkel gebracht. Und die Wortwahl ist ja nun in der aktuellen Version, wo die Übersetzung treffender "Bildgröße" genannt ist, ausgemerzt. Eine weiterführende Diskussion über Semantik kann gern an passender Stelle außerhalb des Forums fortgeführt werden....mit der unglücklichen Wahl von Adobe.