• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop: Was bedeutet "Pixelmaß"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bei dir oder bei uns ?

die einzig sinnvolle Erklärung (falls es überhaupt eine gibt) wurde ja schon gegeben und die passt zur Bittiefe und erklärt auch warum die Abweichung TIFF 16 Bit zu JPG 8 Bit doppelt so groß ist, was war deine Erklärung ?

Das erklärt vielleicht die Dateigröße. Das Pixelmaß ist etwas völlig anderes.. falls du das Pixelmaß nicht kennst, lies bei Adobe nach, was es ist. Oder auch nicht, mir egal ;)

Ich glaube, Du sitzt jetzt dem gleichen Fehler auf, den ich auch machte.

Nein, denn ich rede vom Pixelmaß, während manche jetzt von der Dateigröße reden.

Die einzig "sinnvolle" Erklärung steht beispielsweise in Beitrag #21. Dass die Dateigröße von der Farbtiefe abhängt ist natürlich richtig, das hat aber nichts damit zu tun, was ein Pixelmaß beschreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzig "sinnvolle" Erklärung steht beispielsweise in Beitrag #21. Dass die Dateigröße von der Farbtiefe abhängt ist natürlich richtig, das hat aber nichts damit zu tun, was ein Pixelmaß beschreibt.

der "Fehler" liegt aber nicht bei uns, schau dir die Bilder vom PS an

nur bei JPG zu TIFF verdoppeln sich die Pixelmaße.... (8-bit / Pixel zu 16-bit / Pixel)

was ein Pixelmaß beschreibt weiss Adobe offensichtlich nicht mal selber ! oder sie setzen es in ihrer Anzeige falsch um !

Es ist leicht erkannbar daß das Wort Pixelmaß an dieser Stelle einfach ein Schmarrn ist. Wahrscheinlich eine mißlungene Übersetzung.
 
Falls Ihr dann ruhiger schlafen könnt: In der aktuellen Photoshopversion stellt sich die Ausgangsfrage gar nicht mehr. ;)
 

Anhänge

  • Screenshot 2014-02-10 um 18.14.56.jpg
    Exif-Daten
    Screenshot 2014-02-10 um 18.14.56.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 39
Ich glaube, Du sitzt jetzt dem gleichen Fehler auf, den ich auch machte.

" die Maße die das Bild*) auf der Platte ohne Kompression belegen würde in Byte"... könnte stimmen:

Anzahl Pixel x 8 (für die Farbtiefe) x 3 (für RGB) ergibt (grob) 363 Mio BIT

Bei 8 BIT auf ein Byte komme ich auf 43,8 MB (1MB=1024 kB=1024 B)

Noch ein kleiner Rundungsfehler zugestanden passt die Angabe 43,4 MB ganz gut.

Das Ganze bei 16 bit: 86,7 (PS) zu 87,6 (meine Rechnung) MB

Ich bin mit der Erklärung (vorerst) zufrieden
Dirk

*)Hier stand "ein Pixel..." das ist sinngemäß falsch!
Danke, das scheint die perfekte Erklärung zu sein! :top:
Der Rundungsfehler ist meiner Meinung keiner, schließlich verwendet Photoshop nur eine Stelle und das genaue Ergebnis lautet 43,373 - was aufgerundet die 43,4 ergibt. :)

Langsam wird's anstrengend ;)
Ja, irgendwie schon. Du beharrst ständig darauf, dass das "Pixelmaß" Pixelhöhe x -breite ist, dass das viel zu einfach erklärt ist bzw. so falsch ist, solltest du vll auch mal einsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ungeachtet dessen das Adobe hier einen Bock geschossen hat, also eine unsinnige Angabe im Fenster hatte ! welche ja nun weg ist, sie haben es also gemerkt :D

Ich finde aber, dass sich aus dem Begriff "Bildgröße" das Ganze auch nicht hätte ableiten lassen. Auch wenn der Begriff natürlich mehr Sinn ergibt, wenn man weiß was dahinter steckt bzw. dessen Bedeutung kennt.

Das Rechenbeispiel erklärts jetzt jedenfalls Glasklar. :)
 
Ich finde aber, dass sich aus dem Begriff "Bildgröße" das Ganze auch nicht hätte ableiten lassen. Auch wenn der Begriff natürlich mehr Sinn ergibt, wenn man weiß was dahinter steckt bzw. dessen Bedeutung kennt.

Das Rechenbeispiel erklärts jetzt jedenfalls Glasklar. :)

aber Bildgröße ? dort stand doch Pixelmaß und das passt in meinen Augen (wenn mans weiss)

in horzontal x vertikal Pixel x Farbtiefe !

könnte man glatt als Maß aller Pixel sehen (jedenfalls in Bytes) :)
 
Mein letzter Kommentar zu den ganzen Schmarrn der hier dem Pixelmaß zugeschrieben wird:
Adobe schrieb:
Bildgröße und Auflösung

Die Bildgröße (oder Pixelmaße) gibt die Anzahl der Pixel entlang der Breite und Höhe des Bildes an. So können Sie mit Ihrer Digitalkamera z. B. ein Foto aufnehmen, das 1500 Pixel breit und 1000 Pixel hoch ist. Diese beiden Maße geben die Menge der Bilddaten in einem Foto an und legen die Dateigröße fest.

Quelle

Ihr redet von der Dateigröße. Dass da Farbtiefe mit reinspielt ist klar, hat aber nix mit Pixelmaß zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr redet von der Dateigröße. Dass da Farbtiefe mit reinspielt ist klar, hat aber nix mit Pixelmaß zu tun.

Einmal spielt das Dateiformat eine Rolle TIFF - (16-bit unkomprimiert) oder JPG - (8 Bit - komprimiert) - und der verwendete und ggf. eingebettete Farbraum spielt auch noch eine Rolle - für die Dateigröße.

Das Pixelmaß liefert ungefähre Angaben zur Skalierbarkeit eines Bildes - und damit zu seiner absoluten Größe, abhängig von der Auflösung.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr redet von der Dateigröße. Dass da Farbtiefe mit reinspielt ist klar, hat aber nix mit Pixelmaß zu tun.

DAS WISSEN WIR !

wir haben den Schmarrn nicht erfunden, schau dir doch einfach mal die Bilder am Anfang an !

Das kommt direkt von Adobe, wer beschriftet denn die Checkboxen wir oder Adobe ? :rolleyes: manno kaum zu glauben was hier so gepostet wird OMG trifft es !

2014-02-10_121033.jpg

2014-02-10_151143.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ka9de hat aber recht.
Pixelmaße ist einfach nur die Anzahl der Pixel in X und Y Richtung.
Denn Die Überschrift "Pixelmaße" bezieht sich auf die Breite/Höhe Eingabefelder in der Groupbox und nicht auf die MB Angabe daneben.
Ist schließlich genauso wie bei der Überschrift "Dokumentgröße" darunter.

Die MB Angabe daneben ist die unkomprimierte Größe des Bildes und nur eine Hilfsangabe, damit man eine Vorstellung hat, wieviel Speicherplatz eine Ebene während der Bearbeitung mindestens benötigt.

Was daran aber unklar ist und warum man dafür seitenlang diskutieren muss, erschließt sich mir allerdings nicht.
 
Was daran aber unklar ist und warum man dafür seitenlang diskutieren muss, erschließt sich mir allerdings nicht.

das verstehe ich auch nicht, klar ist doch das ein Bild mit gleichen Abmessungen in Pixeln bei doppelter Farbtiefe doppelt so groß wird, wenn Adobe das Pixelmaß nennt (was sonst soll der Doppelpunkt hinter Pixelmaß und MB ?) solls uns doch egal sein ;)
 
wenn Adobe das Pixelmaß nennt (was sonst soll der Doppelpunkt hinter Pixelmaß und MB ?) solls uns doch egal sein ;)

Und genau das ist das was mich hier wahnsinnig macht ;)
Adobe bezeichnet das nicht als Pixelmaß, es ist einfach dämlich platziert. Adobe bezeichnet mit Pixelmaß genau die Breiten+Höhenangaben in Pixeln die MaFu anspricht.

Das steht auch genau so in jedem Hilfe-Artikel von Adobe drin..

Die MB Größe ist die Dateigröße und nichts anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten