• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop: Was bedeutet "Pixelmaß"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Daß ein "Pixelmaß" eher mit der Zahl der Pixel in Breite & Höhe zu tun hat als mit der Dateigröße ist offenkundig.

Es ist leicht erkennbar daß das Wort Pixelmaß an dieser Stelle einfach ein Schmarrn ist. Wahrscheinlich eine mißlungene Übersetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß ein "Pixelmaß" eher mit der Zahl der Pixel in Breite & Höhe zu tun hat als mit der Dateigröße ist offenkundig.

Es ist leicht erkannbar daß das Wort Pixelmaß an dieser Stelle einfach ein Schmarrn ist. Wahrscheinlich eine mißlungene Übersetzung.

:top::top::top: :D:D

eigendlich doof bei so einem nicht gerade Billigprodukt, aber auch ewige Geräuchreduzierung hat Generationen meiner Camserie nie leiser werden lassen :lol:
 
guter Tipp, gilt der nicht für dich ? ich verstehe deine Antwort auch nicht weil sie an der Frage vorbei geht :rolleyes:
Ich gestehe, das dort eine Angabe in MB steht ist mir noch nie aufgefallen. (Schämsmilie)
Deshalb war es für mich völlig klar und eindeutig das niemand nach MBs in diesem Dialog fragen kann!

wir haben, gleiche Pixel, gleiche DPI (von mir aus auch PPI da bin ich leidenschaftslos), gleiche Ausgabegröße aber verschiedene Pixelmaße und da dort nirgends die Kompression genannt wird kann sie keine Rolle im Anzeigefenster spielen und selbst wenn Dateigröße gemeint wäre, wieso nennen die es dann Pixelmaß, wie sollen sich denn die Maße von den Pixeln ändern ?

Vermutung: das ist die Größe die das Bild im Arbeitsspeicher belegt.

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Vermutung: das ist die Größe die das Bild im Arbeitsspeicher belegt.

...


Vermutung ist wahrscheinlich falsch!
mehrere Ebenen sollten den Arbeitsspeicherverbrauch erhöhen, ändern aber nichts an dieser Angabe.

Dirk
 
Dort wird die unkomprimierte Dateigröße (ohne Ebenen, also wirklich das Pixelmaß) angegeben. Dabei hat die JPEG-Datei 8 Bit, die TIFF-Datei 16 Bit je Pixel und Farbkanal (hier: RGB).
 
Öh, da war ursprünglich noch ein anderes Bild herinnen. Gell. ;)
Ja stimmt, hab's geändert damit keiner auf die Idee kommt das zu schreiben was zu geschrieben hast. :D Sorry das ich dir da Umstände gemacht hab. ;)

Jedenfalls spannend, dass sich das Ganze nicht so einfach lösen lässt.
 
Dort wird die unkomprimierte Dateigröße (ohne Ebenen, also wirklich das Pixelmaß) angegeben. Dabei hat die JPEG-Datei 8 Bit, die TIFF-Datei 16 Bit je Pixel und Farbkanal (hier: RGB).

Das hieße, dass ein identisches Bild mit verschiedenen Kompressionsstufen hier die gleiche Größe anzeigen würde. Das glaube ich ehrlich gesagt nicht.. kann's aber mangels PS hier grad nicht überprüfen.
 
Das ist doch ein vollkommen anderes Thema :ugly:

bei dir oder bei uns ?

die einzig sinnvolle Erklärung (falls es überhaupt eine gibt) wurde ja schon gegeben und die passt zur Bittiefe und erklärt auch warum die Abweichung TIFF 16 Bit zu JPG 8 Bit doppelt so groß ist, was war deine Erklärung ?
 
Das ist doch ein vollkommen anderes Thema :ugly:

Ich glaube, Du sitzt jetzt dem gleichen Fehler auf, den ich auch machte.

" die Maße die das Bild*) auf der Platte ohne Kompression belegen würde in Byte"... könnte stimmen:

Anzahl Pixel x 8 (für die Farbtiefe) x 3 (für RGB) ergibt (grob) 363 Mio BIT

Bei 8 BIT auf ein Byte komme ich auf 43,8 MB (1MB=1024 kB=1024 B)

Noch ein kleiner Rundungsfehler zugestanden passt die Angabe 43,4 MB ganz gut.

Das Ganze bei 16 bit: 86,7 (PS) zu 87,6 (meine Rechnung) MB

Ich bin mit der Erklärung (vorerst) zufrieden
Dirk

*)Hier stand "ein Pixel..." das ist sinngemäß falsch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten