• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS6 Student ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn es das ist und er die 100€ mehr erübrigen kann UND er was studiert, das mit Gestaltung zu tun hat, oder er das Hobby ggfs intensivieren will, würde ich AUF JEDEN FALL die gesamte Suite nehmen, statt nur Photoshop!!
 
Als "normal" meinte ich folgende Version: Adobe Photoshop CS6 Extended Student and Teacher

SORRY für meine unverständliche Ausdrucksweise.
 
Wie gesagt, das hängt davon ab, wo deine Reise hingehen soll und wie locker dir 100€ sitzen. Die PS Extended kann natürlich ein paar Dinge, die die normale PS Version, wie sie im Standrad Design-Paket drin ist, nicht kann.
hast du dagegen die komplette Suite, ist es (rein von der Softwareausstattung her) ein Leichtes Druckvorlagen sauber zu erstellen, (interaktive) PDFs zu machen, Plattformübergreifende Präsentationen, Diashows, Vektorillustrationen … etc. pp.

Falls du die 100€ erübrigen kannst, nicht zwinged scharf auf die Extended-Funktionen bist und noch nicht so ganz genau weißt, was du in Zukunft evtl brauchen könntest: Nimm die Suite!!

Darf man fragen, was du studierst?
 
Das Bridge für schöne Bildverwaltung hätte mich interessiert sowie der Media Encoder.
 
Photoshop CS ist schon etwas Overkill für einen Anfänger, allerdings wirst du es nie wieder so günstig bekommen (sind immerhin -70%).
Doch, mit einer VHS-Kurs-Bescheinigung kriegt man es im cobrashop dafür auch. Was mich wunderte: Früher musste es mal die Bescheinigung über einen fotobezogenen Kurs sein, dann gab es für VHS eine Weile gar kein PS mehr, und seit kurzem genügt Bescheinigung von irgendeinem Kurs (der Spanischkurs reichte).
Nachteil dieser Versionen war immer, dass man sie nicht günstig updaten konnte. Aber da kein CS7 mehr kommen wird, ohnehin egal.
 
Hat das CS6 auch schon vorgefertigte Vorlagen drin, wie Elements (damit mir der Einstieg nicht zu schwierig wird und ich die Lust verliere).

Also, ist quasi Elements oder so, schon in dem CS6 als Erleichterung mit drin?
 
Definitiv nö.
PS ist auf Profis und ihre Bedürfnisse zugeschnitten und die verlassen sich i.d.R eh nicht auf vorgefertigte Dinge. Es gibt natürlich ein paar Stylevorgaben (eher wenig) und so, aber PS ist dafür entwickelt, alles zu Fuß (und nach speziellem eigenen Gusto) zu machen. Elements dagegen hat einen Haufen automatische Funktionen, die auch dem total Unwissenden ermöglichen sollen, möglsichst schnell zu Ergebnissen zu kommen.

Allerdings gibts für PS abertausende von vorgefertigen Aktionen, die wiederum (fast) alles auf Knopfdruck erledigen können … ganz ganz GANZ GANZ viele kostenfrei.
 
Hat das CS6 auch schon vorgefertigte Vorlagen drin, wie Elements (damit mir der Einstieg nicht zu schwierig wird und ich die Lust verliere).

Also, ist quasi Elements oder so, schon in dem CS6 als Erleichterung mit drin?

Definitiv nö.
PS ist auf Profis und ihre Bedürfnisse zugeschnitten und die verlassen sich i.d.R eh nicht auf vorgefertigte Dinge. Es gibt natürlich ein paar Stylevorgaben (eher wenig) und so, aber PS ist dafür entwickelt, alles zu Fuß (und nach speziellem eigenen Gusto) zu machen. Elements dagegen hat einen Haufen automatische Funktionen, die auch dem total Unwissenden ermöglichen sollen, möglsichst schnell zu Ergebnissen zu kommen.

Allerdings gibts für PS abertausende von vorgefertigen Aktionen, die wiederum (fast) alles auf Knopfdruck erledigen können … ganz ganz GANZ GANZ viele kostenfrei.

zusätzlich gibt es online unmengen an vorlagen, sowohl gratis als auch kostenpflichtig. wirklich tonnen von zeug.
und ich ärgere mich immer noch, dass ich damals nur photoshop und nicht die ganze cs gekauft habe, denn illu und indesign gehen mir stark ab. jeder mensch, der sich jemals über die krampfartigen formatierungsmöglichkeiten in word geärgert hat, wird sich über indesign freuen. bei mir zumindest war es so.
 
Nachteil dieser Versionen war immer, dass man sie nicht günstig updaten konnte. Aber da kein CS7 mehr kommen wird, ohnehin egal.


Updaten, solange es welche gibt, jederzeit.
Was Du meinst ist upgraden. Und dies kann man mit Student and Teacher Versionen tatsächlich nicht. Aber da ist Dein Einwand, das sowieso keine Offline-Version von PS mehr kommt, allerdings richtig und deshalb ist die Schülervariante von PS CS6 tatsächlich das beste was man bekommen kann. Und wenn man selber nichts mehr mit dem deutschen Bildungssystem zu tun hat, wozu setzt man Kinder in die Welt...;)
 
Hat das CS6 auch schon vorgefertigte Vorlagen drin, wie Elements (damit mir der Einstieg nicht zu schwierig wird und ich die Lust verliere).

Also, ist quasi Elements oder so, schon in dem CS6 als Erleichterung mit drin?

das hat mir am Anfang auch etwas gefehlt ;) obwohl ich auch mit Elements nur sporadisch gearbeitet habe ( ich fotografiere lieber :D )
Seit kurzem beschäftige ich mich nun mit CS6 - die "normale" Version , was wirklich ziemlich komplex ist,doch es macht auch Spass !
Bei Fragen meinerseits,was das Programm angeht,schau ich auch gern im psd Forum rein - dort versuche ich mich nun in Anfänger-Composings,eben,um besser mit dem Programm zurecht zu kommen.
Hin und wieder arbeite ich aber auch noch mit Elements,weil einfach einfacher :rolleyes:

LG.powerfrau
 
Wenn ich gerne Einladungs-/Gruß-/HOchzeitskarten erstellen möchte, geht das mit CS6 oder gibt es hierfür eine weitere Software?

Merci
 
Ich nehme an mit "CS6" meinst du Photoshop. CS6 sind nämlich auch alle anderen Programme aus der Creative Suite.

Geht schon mit Photoshop. Geht besser mit Scribus oder InDesign. Poster wiederum gehn besser mit Illustrator. Da besetzt schon jedes Programm irgendwo ne Nische, vieles überschneidet sich, anderes geht nur mit den einzelnen.

Im Prinzip wäre es für mich recht einfach: Nur Bildbearbeitung, ab und an mal ne Collage oder ne Postkarte/ein Poster: Photoshop.

Sobald aber öfter mal ein Poster erstellt werden soll, oder Einladungskarten, oder Poster: Creativ Suite mit PS, AI und ID. Wobei das alles auch Open Source und damit kostenlos geht: Ich habe für die Arbeit schon mehrere Werbebroschüren und Tagungshefte mit Scribus gestaltet. Das funktioniert schon sehr gut, obwohl ich mir manchmal echt InDesign gewünscht hätte...

LG, Max
 
Interessante Auffassung. Ich dachte immer, Poster definieren sich rein technisch gesehen erstmal durch ihre Größe. Was da drauf ist, definiert dann, womit man es am besten umsetzen kann und das ist auch bei Glückwunschkarten so, dass bestimmte Dinge besser mit Illu erstellt werden, als mit ID.

Die Menge sagt schon mal rein gar nix über das zu verwendende Programm aus, eher schon die Frage: Soll das selber ausgedruckt werden, oder geht das in die Druckerei?

Und wenn das in die Druckerei soll, also im Offset produziert, ist ganz klar von Photoshop als einzigem Produktionswerkzeug abzuraten. Aus mehreren Gründen, die ich jetzt nicht alle hier aufzählen will.

Fassen wir zusammen: Es gibt Leute, die gestalten im Photoshop, auch wenn das Programm dazu nur sehr bedingt tauglich ist.
Mehrseitige Drucksachen sollte man am besten in Indesign oder einem vergleichbaren Programm anlegen, komplexere Grafiken kann man in Illustrator oder einem vergleichbaren Programm anlegen und dann am besten in das Layoutprogramm importieren.

Hat man die CS6, handelt es sich um ein Softwarepaket, welches in der Regel alles beinhaltet, was zur professionellen Produktion von Drucksachen benötigt wird.
Hat man nur PS CS6, kann man für den heimischen Drucker durchaus alles zusammenmuckeln, bei Mehrseitern wird es zur Bastelarbeit.
 
Interessante Auffassung. Ich dachte immer, Poster definieren sich rein technisch gesehen erstmal durch ihre Größe. Was da drauf ist, definiert dann, womit man es am besten umsetzen kann und das ist auch bei Glückwunschkarten so, dass bestimmte Dinge besser mit Illu erstellt werden, als mit ID.

Mit Poster meinte ich tatsächlich Poster für wissenschaftliche Präsentationen (oder Karten), so wie ich sie für die Uni alle Nase lang machen muss. Und da ist (vor Allem in meinem Workflow, der viele Karten aus ArcGIS beinhaltet) AI absolut Spitze.

Mein Tipp: wenn dir die 100€ mehr nicht whtun, und du schon jetzt weißt, dass du auch ab und zu mal Karten oder vllt. sogar kleine Flyer designen willst, dann nimm die Suite.

LG, Max
 
Hallo Ihr,

also ich erwarte folgende Funktionen

1. Bildbearbeitung meiner X-Pro1 geschossenen Bilder machen,

2. ein gutes Bildverwaltungsprogramm,

3. Erstellen von Einladungs-/Gruss-/Hochzeitskarten,

4. dass ich Flyer (Werbeflyer, Musikbands-Flyer...) erstellen kann,

5. und für später mal, dass ich Homepage(s) vernünftig verwalten kann.


Bitte nicht genervt sein:p

Meine letzten Fragen, bevor ich bestelle:

- Ich kann jetzt variieren zwischen:

a) Adobe Photoshop CS6 Extended für rund 260,- Euro,
b) CS 6 Design Standard für 370,- Euro oder
c) Photoshop Dream Flash Fireworks für 538,- Euro

- soll ich das Programm zum Downloaden bestellen oder schon die Installations-CD usw. erhalte?

Danke nochmal
 
5. und für später mal, dass ich Homepage(s) vernünftig verwalten kann.

HTML mit CSS, PHP und SQL. funktioniert wunderbar... ;-)

ernsthaft: Homepages würde ich persönlich nicht mit der Adobe-Software machen. Entweder selbst schreiben oder sowas wie Wordpress nutzen.

Wenn du tatsächlich nicht nur 1 mal im Jahr nen Flyer oder ne Karte erstellen willst, dann nimm Design Standard, ansonsten reicht PS...

LG, Max
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten