• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop CS6 Student ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie funktioniert es dann überhaupt, wenn ich das CS6 erwerben würde über den gelben Fluss?

Muss ich beim Kauf meine Immatrikulationsnummer angeben oder erst wenn ich das Programm zuhause habe dann online durchgeben? Oder gar schriftlich an Adobe?

Danke
 
Wie funktioniert es dann überhaupt, wenn ich das CS6 erwerben würde über den gelben Fluss?

Muss ich beim Kauf meine Immatrikulationsnummer angeben oder erst wenn ich das Programm zuhause habe dann online durchgeben? Oder gar schriftlich an Adobe?

Danke


Kann man bei Adobe nachlesen und auch der Händler kennt die genauen Bedingungen - sollte er wenigstens!
 
Bei mir lag ein Zettel im Box, mit Anweisungen. Kopie des Studentenausweises per Mail an Adobe und am nächsten Tag hatte ivh die Lizenznummer (pdf) im Posteingang. Es kann auch länger dauern, abrr da du die Software ohne key 30 Tage nuzzen kannst, ist es kein Problem.
 
Hab jetzt mal ein bisschen recherchiert. Da haben wirklich Einige geschrieben, dass - wenn man noch fast gar keine Erfahrung mit Bildbearbeitung hat - man mit CS6 total überfordert sein wird.

Kann man dann fast gar nichts anfangen damit?
Ist Lightroom wirklich so viel vereinfacht?

Wer kann mir helfen bei meiner Entscheidung?
 
Hab jetzt mal ein bisschen recherchiert. Da haben wirklich Einige geschrieben, dass - wenn man noch fast gar keine Erfahrung mit Bildbearbeitung hat - man mit CS6 total überfordert sein wird.

Kann man dann fast gar nichts anfangen damit?
Ist Lightroom wirklich so viel vereinfacht?

Wer kann mir helfen bei meiner Entscheidung?

Das ist Quatsch. Wenn man Null Ahnung von WORD hat, ist man auch überfordert. Das heißt nicht, dass man nix darin tippen kann.

In PS gehen immer diverse Wege zur Lösung. Da sind auch Wege für Anfänger dabei. Natürlich wäre ein einleitenden Fachbuch sehr gut zum Lernen. Z.B. von Gallileopress. http://www.amazon.de/Adobe-Photosho...=1378680895&sr=8-1&keywords=photoshop+galileo
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
...- man mit CS6 total überfordert sein wird.
Ist Lightroom wirklich so viel vereinfacht?

Lightroom ist ein Entwicklungs- und Verwaltungsprogramm, also ersetzt es CS6 nicht.

CS6 ergänzt Lightroom würde ich sagen.

LR ist def. einfacher und auch ohne Tutorials begreifbar und anwendbar.
Einfach die Regler mal von oben bis unten durchspielen, dann sieht man schnell was sie bewirken.

CS6 ohne Tutorials eher schlecht begreifbar.

Tutorials sind aber IMMER hilfreich.

Ich würde erst LR kaufen und dann durch CS6 ergänzen.

Bei deinem Kenntnisstand beim Thema Bildbearbeitung macht es andersrum kaum Sinn.

LR kann auch ne Menge und reicht Vielen in 90 % der Fälle komplett aus.
 
Hab jetzt mal ein bisschen recherchiert. Da haben wirklich Einige geschrieben, dass - wenn man noch fast gar keine Erfahrung mit Bildbearbeitung hat - man mit CS6 total überfordert sein wird.

Kann man dann fast gar nichts anfangen damit?
Ist Lightroom wirklich so viel vereinfacht?

Wer kann mir helfen bei meiner Entscheidung?

Wenn Du mit PS überfordert bist, bist Du es mit LR auch. In PS ist nichts schwieriger nur etwas mehr.

Beide Programme erfordern einen gewissen "Lernaufwand". Bei "Youtub" gibt es kostenlose "PS-Anfängervideos".

Der Unterschied von LR zu PS in der Bildbearbeitung besteht darin, dass LR wesentlich weniger Funktionen / Bearbeitungswerkzeuge usw. als PS hat.

Dadurch definiert sich wohl das "Gerücht" dass man als Student und "Bildberabeitungsanfänger" mit dem sehr "großen Schrank" an Bildbearbeitungswerkzeugen in PS erheblich überfordert sein wird.

Die LR-Funktionen sind als Grundwerkzeuge auch alle in PS vorhanden und wenn man sich auf diese beschränkt hat mann halt LR innerhalb von PS verfügbar.
LR hat z.B. keine Ebenentechnologie - wenn Du sie nicht brauchst benutzt Du sie in PS halt nicht, so einfach ist das.

Wenn Du irgendwann einmal mehr Werkzeuge brauchst - (der Appetit kommt mit dem Essen) als Ligthraum anbietet, kannst Du direkt darauf zugreifen.
Die Dateiverwaltung vón LR hast Du in PS mit Bridge inclusive, ebenso mit ACR auch den RAW-Konverter und eine fast LR gleiche Bildverarbeitungfunktionen. (kein Wunder, sind ja vom selben Hersteller)

Du bist Student, also nutze die aktuell einmalige Chance PS CS-6 so günstig wie nie zu bekommen, wer weiß wie lange noch.......

Da einige hier meinen, dass Du mit "PS" überfordert bist, sehe es als "Herrausforderung" an Dich in PS statt in LR einzuarbeiten.

PS:
Die relativen Vereinfachungen in LR bzgl. der Bedienung der "Schieberegler" sind in PS-ACR auch alle incusive, dies wird vielfach bei einem Vergleich übersehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir CS6 jetzt mal als "free" heruntergeladen.

Gefällt mir eigentlich sehr gut. Man kann auch als Laie ein bisschen was machen.

Ich werde mir halt dazu ein dickes Buch kaufen.

(Oder meint Einer von Euch, ich sollte mir - solange ich jetzt noch den Student Bonus habe - ein anderes Programm kaufen?)

Grüße
 
Ich habe mir CS6 jetzt mal als "free" heruntergeladen.
Sehr gut!

Ich werde mir halt dazu ein dickes Buch kaufen.
Auf jeden Fall eines mit Video-DVD Empfehle eines von "Maike Jarsetz".
Bei YouTube gibt es jede Menge kostenloser 'Videos.


(Oder meint Einer von Euch, ich sollte mir - solange ich jetzt noch den Student Bonus habe - ein anderes Programm kaufen?)

Verstehe ich richtig; da Du noch Student bist überlegst Du Dir eine anderes Programm als PS-CS6 zu kaufen :confused::confused:

Grüße

Nochmals zur Verdeutlichung: "Photoshop CS6 Student" ist keine abgespeckte PS-Vollversion für Studenten sondern nur im Preis erheblich günstiger.

Auch Lehrer und gut verdienende Hochschulprofessoren können diese "Student and Teacher" Programme für das "kleine Geld" kaufen. Die Linzenz berechtigt auch den kommerziellen Einsatz der Adobe Produkte.

Mir ist nicht bekannt, dass es andere Bildbearbeitungsprogramme gibt, die mit einem solch hohem Preisnachlass an die Zielgruppe Studenten und Lehrende vertrieben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihr,

ich nochmal.

JEtzt Weihnachten ist es endlich so weit und ich bestelle mir die Software.

Ich habe noch 2 kleine Fragen:

1. Es steht drin, dass man das Programm auf 2 Rechner installieren kann. Wie ist es, wenn ich es auf meinen beiden Rechner jetzt installiere und mein Laptop gibt in einem halben Jahr den Geist auf? Kann ich es dann nicht mehr auf einem neunen Laptop (somit das 3. Mal) installieren?

2. Würdet Ihr das normale CS6 nehmen oder gleich zum Adobe Creative Suite 6 Design Standard greifen (gerade mal 100,- Euro mehr)? Welche Vorteile würde dieses denn bringen?

Danke
 
Wenn die Alternative Design Standard ist, was ist dann bitte NORMAL? Ich kenne eigentlich Standard als „normal“ und dann noch Design Premium (heißt das, glaub ich) … …?
 
1. Es steht drin, dass man das Programm auf 2 Rechner installieren kann. Wie ist es, wenn ich es auf meinen beiden Rechner jetzt installiere und mein Laptop gibt in einem halben Jahr den Geist auf? Kann ich es dann nicht mehr auf einem neunen Laptop (somit das 3. Mal) installieren?

Kein Problem, lässt sich unbegrenzt installieren. Hier geht es nur ums Lizenzrecht, Adobe erlaubt dir halt eine Lizenz auf zwei Rechnern gleichzeitig zu nutzen, die sind also einfach "nett"...

LG, Max
 
Sorry,

Adobe Creative Suite 6 Design Standard beinhaltet folgende Komponenten:

Photoshop® CS6
Illustrator® CS6
InDesign® CS6
Acrobat® X Pro
Bridge CS6
Media Encoder CS6
 
:cool:
Ja, DAS weiß ich. Ich meinte: was verstehst du unter NORMAL? im Gegensatz zur Standard Design? Welche Version soll das sein? Oder meintest du Standard Design im Vergleich zu Design Premium? Oder meinst du mit NORMAL nur Photoshop? Das wird nicht klar.

Zu der Doppellizenz: Ja, man darf es auf 2 Rechnern gleichzeitig installieren, aber nur auf einem gleichzeitig nutzen. Wenn dein Rechner abraucht und du es nicht deinstallieren konntest, musst du nur mit Adobe Kontakt aufnehmen, damit die die Registrierung wieder freischalten, denn man hat nur soundsoviel Registrierungen, die müssen wieder freigegeben werden, bevor du neu registrieren kannst. Bei Deinstallation würde man das dann selber machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder meinst du mit NORMAL nur Photoshop? Das wird nicht klar.
Anhand des im 1. Beitrag genannten Preises von 249,- € ist es wohl so, dass er mit "normal" Photoshop CS6 Extended meint.

Weiß jemand, ob die Student-Version aus dem Ausland (USA) hier aktiviert werden kann oder nicht?

@TO
wenn du Indesign/Illustrator/Acrobat Pro nicht brauchst, reicht auch die nackte PS-Version; Bridge ist ja drin....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten