Hab jetzt mal ein bisschen recherchiert. Da haben wirklich Einige geschrieben, dass - wenn man noch fast gar keine Erfahrung mit Bildbearbeitung hat - man mit CS6 total überfordert sein wird.
Kann man dann fast gar nichts anfangen damit?
Ist Lightroom wirklich so viel vereinfacht?
Wer kann mir helfen bei meiner Entscheidung?
Wenn Du mit PS überfordert bist, bist Du es mit LR auch. In PS ist nichts schwieriger nur etwas mehr.
Beide Programme erfordern einen gewissen "Lernaufwand". Bei "Youtub" gibt es kostenlose "PS-Anfängervideos".
Der Unterschied von LR zu PS in der Bildbearbeitung besteht darin, dass LR wesentlich weniger Funktionen / Bearbeitungswerkzeuge usw. als PS hat.
Dadurch definiert sich wohl das "Gerücht" dass man als Student und "Bildberabeitungsanfänger" mit dem sehr "großen Schrank" an Bildbearbeitungswerkzeugen in PS erheblich überfordert sein wird.
Die LR-Funktionen sind als Grundwerkzeuge auch alle in PS vorhanden und wenn man sich auf diese beschränkt hat mann halt LR innerhalb von PS verfügbar.
LR hat z.B. keine Ebenentechnologie - wenn Du sie nicht brauchst benutzt Du sie in PS halt nicht, so einfach ist das.
Wenn Du irgendwann einmal mehr Werkzeuge brauchst - (der Appetit kommt mit dem Essen) als Ligthraum anbietet, kannst Du direkt darauf zugreifen.
Die Dateiverwaltung vón LR hast Du in PS mit Bridge inclusive, ebenso mit ACR auch den RAW-Konverter und eine fast LR gleiche Bildverarbeitungfunktionen. (kein Wunder, sind ja vom selben Hersteller)
Du bist Student, also nutze die aktuell einmalige Chance PS CS-6 so günstig wie nie zu bekommen, wer weiß wie lange noch.......
Da einige hier meinen, dass Du mit "PS" überfordert bist, sehe es als "Herrausforderung" an Dich in PS statt in LR einzuarbeiten.
PS:
Die relativen Vereinfachungen in LR bzgl. der Bedienung der "Schieberegler" sind in PS-ACR auch alle incusive, dies wird vielfach bei einem Vergleich übersehen.