Brauchst du PS, oder würde auch ein gescheiter RAW Konverter wie Lightroom reichen? Wenn ja, den kann man zum Beispiel mit einem einfachen Trick ziemlich lange testen. Ob das legal ist, weiß ich allerdings nicht.
Und wie?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Brauchst du PS, oder würde auch ein gescheiter RAW Konverter wie Lightroom reichen? Wenn ja, den kann man zum Beispiel mit einem einfachen Trick ziemlich lange testen. Ob das legal ist, weiß ich allerdings nicht.
Ich will jetzt nicht allen hier widersprechen, sondern lediglich fragen:
Seid Ihr ganz sicher, dass ein Wochenend-VHS Kurs zum Bezug einer Education-License, also Schüler/Studentenversion berechtigt? Also wie viele Leute haben das so gemacht? Und war das tatsächlich nach den Richtlinien von Adobe ok, oder wurde nur durch Glück bei Adobe nicht richtig gecheckt?
Warum ich frage: Ich nutze CS4 beruflich und habe daher natürlich eine ganz "normale" CS4 Lizenz für 2 selbstgenutzte Rechner. Und wenn ich bei Adobe im Education Store nachschau, oder bei Adobe anrufe, erhalte ich beide Male die selbe Auskunft: Bezugsberechtigt für eine Education-Lizenz bin ich, wenn ich Schüler/Student an einer von Adobe anerkannten Bildungseinrichtung bin, und dort an einer wie auch immer gearteten Ausbildung teilnehme die eine Mindestdauer von 2 Jahren haben muss. Ein Wochenend-Kurs reicht also nicht. Soweit zur Theorie, und Papier ist freilich geduldig.
Andererseits ist die Einschränkung der nicht-kommerziellen Nutzung dafür sehr grosszügig: Kommerzielle Nutzung ist durchaus erlaubt, so lang damit nicht mehr als 75% des persönlichen Jahreseinkommens erzielt werden.
Daher wollte ich mal fragen, wie ihr euch alle das mal eben leisten könnt.
Was habe ich dann noch für Möglichkeiten?
Was habe ich dann noch für Möglichkeiten?
Meine Meinung:
Photoshop Elements (in meinem Fall Vers. 7) ist für den Hobbyfotogerafen mehr als ausreichend.
Ich hab noch nichts vermisst, der Preis ist auch akzeptabel.
Ich hätte übrigens Corel Paint shop pro Photo X2 abzugeben.
Das hat mir von der Bedienugn einfach nicht zugesagt, daher bin ich auf PSE7 umgestiegen.
Gimp läuft definitiv auf Vista, vielleicht lohnt es sich einfach ein bisschen Zeit zu investieren?
Leider VISTA...
Hatte verschiedene GIMP Versionen, sowohl die Neuste als auch Ältere, versucht.
Dann kam bei der Tonwertbearbeitung immer das Fenster "GIMP reagiert nicht mehr und muss deshalb geschlossen werden" oder so ähnlich. Das habe ich zig mal ausprobiert, irgendwann hatte ich die Nase voll![]()
Ich hätte übrigens Corel Paint shop pro Photo X2 abzugeben.
Ich weiß gar nicht, warum hier immer alle für EBV-Anfänger "Photoshop CS..." empfehlen...
...
Ich habe aber auch vorher an Adobe eine Mail geschickt mit der Kursbeschreibung und eine positive Antwort bekommen. Daraufhin habe ich mir die Creative Suite CS2 gekauft (damals ca. 210 EUR) und hatte sogar noch das Glück, dass ich in die Grace period reingerutscht bin (kostenloser Upgrade auf CS3)...
Update und Upgrade sind zwei Paar Schuhe! Update geht, z. B. bei CS4 auf die aktuelle Version 11.0.1. Upgrade geht nicht, also von CS4 auf später einmal CS5.Können EDU-Software überhaupt upgedatet werden? Dachte immer das gehe garnicht...?!
Können EDU-Software überhaupt upgedatet werden? Dachte immer das gehe garnicht...?!
Wie soll ich das verstehen?
GIMP schaltet sich einfach ab, dagegen kann ich nichts machen...![]()