• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop bezahlbar?

seltsam, bei mir läuft gimp unter vista auch flüssig und ohne abstürze:confused:

Ich weiß auch nicht, warum es bei mir nicht möchte... :ugly:
Bin allerdings auch nicht der PC-Fachmann der da eine Ahnung von hat.

Habe mir mal die Demoversion von PS runtergeladen und schaue nun erstmal, wie ich damit zurechtkomme.

PS: Die RAW-Entwicklung kommt echt gut bei mir an. Viel, viel besser als das PENTAX-Programm.

Sehr übersichtliche Regler und einfacher Umgang. :)
 
Du wirfst einiges durcheinander.

Schüler/Studentenversionen (ca. 200,--) sind updatefähig aber nicht upgradefähig und off. nicht kom. nutzbar

Educationausgaben sind sehr wohl upgradefähig (ca. 400,--) und kom. nutzbar.

Aber das ist schon hunderte mal hier durchgekaut worden und ganz einfach in der Suche, bei Adobe, Cobra usw. zu recherchieren:rolleyes:

ja das ist ja genau der Springende Punkt.
Hier wird gesagt, dass man bereichtigt auf eine "Schul-Version" ist.
Sprich auf eine Version, welche für Lehrinstitute sowie Lehrpersonen zugelassen sind.

Jedoch denke ich wohl eher, dass man, wenn man solch einen Kurs besucht hat, eher auf eine "Schüler -und StudentenVersion" Berechtigung hat, und diese ist wiederum nicht Upgrade-Fähig, oder sehe ich das wiederum falsch?
 
Leider bin ich weder Schüler noch Student! :rolleyes:

Ich will jetzt nicht allen hier widersprechen, sondern lediglich fragen:
Seid Ihr ganz sicher, dass ein Wochenend-VHS Kurs zum Bezug einer Education-License, also Schüler/Studentenversion berechtigt? Also wie viele Leute haben das so gemacht? Und war das tatsächlich nach den Richtlinien von Adobe ok, oder wurde nur durch Glück bei Adobe nicht richtig gecheckt?

Können EDU-Software überhaupt upgedatet werden? Dachte immer das gehe garnicht...?!

Ist schon komisch dass sich Firmen die Arbeit machen und auf ihrer Website einen Bereich einrichten, der sich dann auch noch "Häufig gestellte Fragen" oder "frequently asked questions" nennt:
http://www.adobe.com/de/education/solutions/students/studentedition/faq.html

Komisch, dass man dort alle diese Fragen auf der Schnelle qualifiziert beantwortet bekommt. Komisch.
 
Also auf Harrys geposteter Seite, hier speziell CS4, heißt es, dass Schüler und Studenten die EDU Version (300 EUR) kaufen können, die kommerziell nutzbar ist (auch nach Beendigung des Studiums). VHS Kursteilnehmer die 200EUR Version, die nicht kommerziell nutzbar ist, kaufen können.

Grüße,
Simon
 
Nur zur Info:

Wer den Weg der Schüler/Studenten/Education- Versionen nicht gehen kann oder will, kann trotzdem noch ein wenig sparen.

Für 772 € gibt es ein Upgrade von Photoshop Elements auf Photoshop CS4. Gilt für PSE ab Win Vers. 4...7 bzw. Mac Vers. 3...6.

Eine alte PSE Version ist preisgünstig und so kann man ca. 20% gegenüber der Vollversion sparen.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Desshalb ja auch die Frage.

@PinguTS
dein Neunmalkluges Verhalten entzieht sich mir hier einwenig.

Denn genau hier steckt doch die Diskrepanz. Und ist dir anscheinend nicht aufgefallen.
Aber lieber mal laut "los gackern" als zuerst mal einwenig denken.

Hier ist der Link wo man die Ausbildung angeben kann, wo dann wiederum angibt, welche Berechtigungen zum Kauf man hat:
http://www.adobe.com/de/education/license/matrix.html?optone=3&opttwo=2&go=Finden

Und hier ist das PDF wo ganz klar drin steht, dass man lediglich Recht auf eine "Studenten-Version" hat (nicht upgradefähig).
http://www.adobe.com/de/education/license/pdfs/studentedition.pdf

Und hier setzt sich die Ausbildungsstätte über die Anweisung von Adobe selber hinweg und definiert einfach mal von sich aus selber, wer was darf und was nicht (wobei alles eigentlich Regelkomform ist. Sie unterteilen zwischen Hochschulen, VHS, ect):
http://www.cobra-shop.de/studenten/pages/shop.jsf?ca=124

schon komisch, nicht?
Denn anscheinend (gemäss Lizenzfinder) haben lediglich die "Hochschulen" anrecht auf eine Education-Lizenz (gewerblich nutzbar und upgradefähig).
Was ber der Unterschied von VHS zu einer "normalen Hochschule" ist, kann ich nicht sagen. Oder obs überhaupt einen Unterschied gibt.
Ich nehme es jetzt mal schon an, da sonst VHS nicht noch explizit aufgeführt würde.

P.S. und wer richtig gelesen hat, seperiert sogar der Corpa-Shop zwischen VHS und Hochschul-Teilnehmer.
VHS-Teilnehmer: Berechtigung für Studentenversion
Hochschul-Teilnehmer: Education-Version
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich eines Upgrades ist auf jeden Fall immer eine überlegte Vorgehensweise angebracht!

Im Zweifelsfall sollte man VORHER dem Adobe-Support haarklein und in schriftlicher Form beschreiben, von welcher Version, man wie upgraden möchte und auf eine konkrete Nennung des passenden Upgrade-Pakets bestehen!

Wenn man das Upgrade nämlich gekauft hat und dann zuhause feststellt, dass es sich nicht installieren lässt, hat man ein Problem!
Man hat dann nämlich (zwangsläufig) die Packung schon geöffnet, und dann wird's seeeehr, sehr schwer mit der Rückgabe des Softwarepakets!
(Ich spreche da gerade aus eigener Erfahrung :-/ )


Also: Wenn jemand upgraden will, dann sollte man sich unbedingt vorher umfassend und schriftlich absichern, dass das geplante Upgrade auch wirklich durchführbar ist!

EDIT: Posting editiert, weil ich einem Irrtum aufgesessen war und diesen nicht auch noch verbreiten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht man Photoshop wirklich?. Ich hab mir Photoshop Elements 7 bei Amazon gekauft, dies kostet noch unter € 100,--. Ich bin zufrieden damit. Da ich noch aus grauer Vorzeit Elemenst 1 hatte, genügte mir ein Upgrade, dadurch war es noch billiger.(Das Upgrade funktioniert mit jeder Photoshopversion(auf Elements 7)
 
Wenn man sich eine günstige CS4 kauft, egal ob Studenten oder Educationversion, muß man seinen Studiennachweis, Schulbescheinigung etc. online (Jpeg-Aufnahme o.ä.) Fax oder Brief an Adobe schicken.

Dort wird die Erfüllung der Bedingungen geprüft und man erhält nach positiver Prüfung seinen Freischaltcode für das gewünschte Produkt online per E-mail. So easy ist das. Und diese Bedingungen werden einem vorher von Adobe oder einem versierten Händlern explizit genannt.

Aber Ihr könnt jetzt noch 200 posts und auch mehr weiter disputieren - ich bin dann mal weg.;)

Bis nächste Woche, wenn das Murmeltier wieder den Frühling sucht:lol:
 
Wenn man sich eine günstige CS4 kauft, egal ob Studenten oder Educationversion, muß man seinen Studiennachweis, Schulbescheinigung etc. online (Jpeg-Aufnahme o.ä.) Fax oder Brief an Adobe schicken.

Dort wird die Erfüllung der Bedingungen geprüft und man erhält nach positiver Prüfung seinen Freischaltcode für das gewünschte Produkt online per E-mail. So easy ist das. Und diese Bedingungen werden einem vorher von Adobe oder einem versierten Händlern explizit genannt.

Aber Ihr könnt jetzt noch 200 posts und auch mehr weiter disputieren - ich bin dann mal weg.;)

Bis nächste Woche, wenn das Murmeltier wieder den Frühling sucht:lol:

Jep, so einfach ist das.
Nur ist es, wie auch hier schon geschrieben, ratsam das ganze zuerst bei Adobe abzuklären ob das auch wirklich funktioniert.
Sonst kauft man etwas und am Schluss funktionierts nicht so, wie man sichs gedacht hatte. Und das wäre dann mehr als nur Geld aus dem Fenster geschmissen.

Also "Kaufen und schauen was passiert" halte ich für ein sehr waages Vorgehen.
 
Hallo zusammen nochmal!

Habe mich ein wenig mit der Materie befasst und festgestellt, dass der RAW Entwickler völlig den Umfang für meine EBV Bedürfnisse deckt.

Der bei CS ist super für mich. Nun meine Frage.

Ich habe gehört, dass Lightroom ein eben solcher RAW Entwickler ist. Ist dieser denn genauso gut zu bedienen? Ähnelt er dem CS Entwickler?

Denn dann kann ich mir Lightroom kaufen und das reicht dann für mich!

Vielen Dank für Eure Hilfe! :top:

Viele Grüße
 
Hallo zusammen nochmal!

Habe mich ein wenig mit der Materie befasst und festgestellt, dass der RAW Entwickler völlig den Umfang für meine EBV Bedürfnisse deckt.

Der bei CS ist super für mich. Nun meine Frage.

Ich habe gehört, dass Lightroom ein eben solcher RAW Entwickler ist. Ist dieser denn genauso gut zu bedienen? Ähnelt er dem CS Entwickler?

Denn dann kann ich mir Lightroom kaufen und das reicht dann für mich!

Vielen Dank für Eure Hilfe! :top:

Viele Grüße


Hi, auch davon gibts bei Adobe eine Testversion :top::top:
 
Ich habe im letzten Jahr PS CS 3 über unimall.de als Education Version für 245 Euro bezogen. Allerdings musste ein Nachweis als Dozent erbracht werden.

Da im September 2008 die CS4 Collection vorgestellt wurde, habe ich das Upgrade von Adobe kostenfrei erhalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten