donesteban
Themenersteller
okay verstehe .... owbohl ich immernoch nicht verstehe, wieso diese Auflösungs- & DATENMONSTER ...
2700 DPI? Das sind gut 40 MP. Ist doch nicht so abwegig, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
okay verstehe .... owbohl ich immernoch nicht verstehe, wieso diese Auflösungs- & DATENMONSTER ...
Naja, in Zeiten wo die meisten dSLRs bei 12MP liegen ... schon![]()
Ich weiß nicht, ob das wirklich aussagekräftig ist, aber ich habe mal eben mit CS3 ein Bild (16bit) auf 18000x12000 Pixel hochgerechnet und anschließend wieder verkleinert. Hat zwar nen Moment gedauert, aber ohne Probleme. (mit 2 GB RAM und 3 GB Auslagerungsdatei)
Meiner Erfahrung nach stürzt PS gerne ab, wenn die Auslagerungsdatei zu klein ist bzw. an die Grenzen der Festplattenkapazität stößt. Vielleicht liegt's ja daran, dass es bei manchen abstürzt, bei anderen nicht?
Falls das ein akutes Problem ist, Photoline sollte solche Dateien bearbeiten können, und die Sharewareeinschränkungen spielen für diese Anwendung glaub ich auch keine Rolle. Ich kann das aber nicht garantieren, mein Win98/1GB rödelt jetzt schon ewig auf der Festplatte rum...
Auslagerungsseitig sieht es so aus:
Als es das erste Mal passiert ist: Photoshop hat eine 36 GB SCSI Platte (15k) zum Auslagern für sich alleine. Verwendet wurden ca. 4 GB.
Dieses Mal: Das erste Auslagerungsvolume im PS ist nur 1 GB gross (RAM Disk). Das zweite ist wieder die SCSI Platte, verwendet werden 2.5 GB auf der SCSI Platte.
Mit Auslagerungsdatei sind nicht die Laufwerke gemeint auf die Adobe zugreifen kann, sondern die Systemauslagerungsdatei, die vom System verwaltet wird. Bei den oben von mir beschriebenenen Vorgängen ist die Auslagerungsdatei nie über 1.49GB gegangen und vom physikalischen RAM waren stets ca. 500MB frei.
Gruß
Phishkopp
Mein PS bleibt leider nicht nur hängen, sondern macht sich selber zu
Läuft der Rechner überhaupt stabil?
Dieser Effekt tritt z.b. auch auf wenn die RAM-Timings im BIOS zu scharf eingestellt sind oder die Spannung auf den RAMs oder der CPU unter Last einbricht.
Würde dir empfehlen ein Programm wie Prime drüberlaufen zu lassen. Einfach mal 24h lang rechnen lassen und schauen ob da evtl. Rechenfehler auftreten.
Hallo donesteban
such dir mal ein Fachlabor mit einem Durst Sigma Scanner und lass dein Dia? mal auf A3 Endgrösse /300dpi scannen.
Du wirst sehen, wieviele Details du entdecken wirst, die jetzt bei deinen 280 Megapixeln einfach nicht vorhanden sind.
Herzliches Beileid zu deinen Problemen.
Man sollte aber auch nicht alles selber machen wollen, fitte Dienstleister können manchmal den Tag retten.
Gruss Ralf