• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop 7 stirbt

Hallo donesteban,

mal etwas in eine andere Richtung gefragt: Mit welchem Programm scannst du deine Mittelformatbilder? Ich verwende für 6*6 vuescan (http://www.hamrick.com). Wenn ich mich richtig erinnere, kann das Bilder vor dem Abspeichern verkleinern und hat USM eingebaut. Funktioniert auf jeden Fall mit 16bit.

Vielleicht wäre das ja eine Ergänzung zu Photoline (schaue ich mir übrigens auch gerade an)?

So long and thanks for all the fish,
M.


Photoline schafft es. Es hakt ein bisschen an anderer Stelle (ich erwische ab und zu Funktionen, bei denen ich plötzlich nur noch 8 Bit habe, keine Ahung warum). Aber das käre ich mit deren Support ab, der ist echt Klasse.

Im Moment hab ich noch Epson Scan, aber ich bin am Überlegen, auf Vuescan zu gehn. Der Haken beim Verkleinern im Scanprogramm: Man kann noch ein bisschen mehr Details (und vorallem kalrere Details) rausquetschen, wenn man das 6400 DPI Bild zunächst schärft (grosser Radius, eher schwache Schärfung) und dann verkleinert. Das automatisiere ich in Photoline und gut ist, das kann der PC gut alleine machen.
 
Im Moment hab ich noch Epson Scan, aber ich bin am Überlegen, auf Vuescan zu gehn.

Ich kann dir Vuescan guten Gewissens empfehlen. Bei meinem Scanner (Epson 4990 Photo) liegen zwischen Epson-Scan Scans und Vuescan-Scans Welten. Allerdings finde ich die Bedienung und Geschwindigkeit nicht ganz optimal.

Mal so interessehalber: Welche Funktionen in Photoline funktionieren denn nur mit 8 Bit?

So long and thanks for all the fish,
M.
 
Mal so interessehalber: Welche Funktionen in Photoline funktionieren denn nur mit 8 Bit?
-Farben zählen
-Farben reduzieren
-Muster erzeugen (für Webseiten-Hintergründe)
-Jpg-Kompression (für eingebettete Bilder)

Keine Ahnung, ob inzwischen die Ursache für Don Estebans Problem gefunden ist...
 
bow, ich kenne niemanden der noch mit der Version 7 arbeitet. Respekt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten