• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photoshop 7 stirbt

donesteban

Themenersteller
Hallo Leute, mein Photoshop 7 stirbt immer wieder. Das Problem passiert nach idesen Schritten, aber nicht jedes Mal:

1. Grosse TIFF Datei öffnen (Scan)
2. Etwas USM - es treten erste Bildfehler auf
3. Auflösung verkleinern - es ist nur noch Quatsch da, das Photoshop Fenster verschwindet, der Prozess bleibt.

Schiess ich den Prozess ab und starte PS neu, kann er das Bild nichtmal mehr verkleinern, jede Aktion schlägt fehl

Boote ich neu, stürzt PS bei jeder AKtion in dem original TIFF ab. Es hilft nur eine Neuinstallation. Andere Bilder kann er nach wie vor bearbeiten. Das TIFF selber ist OK, denn es ist mir auch schon mal gelungen, es zu bearbeiten (indem ich es zuerst auf 8 Bit TIFF konvertiert habe, dann ist es nur halb so gross)

Das ist jetzt schon das zweite Mla innert kurzer Zeit, bin langsam :grumble:-sauer auf die teure Software. Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt?

Ich wäre dankbar für eure Tipps (ausser: "Kauf dir ein Upgrade", den Tipp kann ich auch von Adobe bekommen).
 
Schuß ins Blaue, da Du von großen Datenmengen sprichst: defekter Speicherriegel. Dagegen spricht allerdings Deine Beobachtung, daß eine Neuinstallation das Problem vorübergehend behebt.
 
Das Problem trat das erste Mal mit 3 GB RAM auf (mit 2 GB hab ich viel konservativer gescannt). Jetzt hab ich 4 GB (3.62 GB laut Windows, das Problem ist mir bekannt), eine RAM Disk für PS mit 1 GB definiert. Wenn PS seine maximale Grösse hat, sind noch 500 MB RAM frei.
Ich versuch grad, die Datei mal mit Cinepaint zu öffnen. der erste Versuch schlug fehl, weil Cinepaint nicht ausgelagert hat, und irgendwann ist für Windows Schluss mit Lustig für RAM.

Die Detai hat übrigends 1.3 GB. Es ist ein TIFF, 16 Bit, 6400 DPI, 6x7. Ich muss leider mit 6400 DPI scannen, weil sonst der V700 nicht die volle Auflösung bringt (die spezielle Durchlichtlinse wird nur dann verwendet).
 
Zuletzt bearbeitet:
weitere Versuche: PS kann die Datei lesen. Und etwas Rand abschneiden, das Resultat speichern. Will ich diese neue Datei verkleinern, knallt es wieder!
 
blöde frage, aber wie groß (sowohl auflösungstechnisch, als auch Dateitechnisch) ist denn dein Scan???
 
wie groß ist dann die resultierende datei (pixel)???

und wa szeigt dir PS in der Statusleiste für eine Dtaeigröße an? (unten links sieht man meist die Dateigröße - da steht dann sowas wie: Doc: 17M/50M)
 
wie groß ist dann die resultierende datei (pixel)???

und wa szeigt dir PS in der Statusleiste für eine Dtaeigröße an? (unten links sieht man meist die Dateigröße - da steht dann sowas wie: Doc: 17M/50M)


16943x13701 Pixel. 1.32 GB steht im Photoshop.
Es geht wirklich nur drum, das Monster auf die wirkliche Auflösung runterzurechnen, optimalerweise mit noch ein bisschen USM vorher. Das Problem: Das Output muss auch 16 Bit TIFF sein, damit fallen viele Programm flach!
 
puh .... also ich würde einfach mal vermuten, daß das alte 7.0er PS damit überfordert ist. 16kx13k Pixel bei 16Bit ist schon ziemlich heftig. Da nützen auch die 4 / 3.6 GB RAM nicht mehr viel.

Mein CS³ hat hier auf einem System mit 4GB Ram auch schon seine Probleme mit großen Bildern, wenn ich die nur verkleinern will - und USM ist eine ziemlich rechen-&Speicherintensive Operation.

also ich werd das hier selbst mal kurz probieren so ein Bild zu basteln, aber ich denke, mein PC wird da auch schlapp machen.

ich weiß, du willst das nicht hören, aber Ende des Jahres kommt PS CS4 und der hat (sofern man die entsprechende Grafikkarte hat) keine Probleme mit Bildern, die ca 4GB groß sind, weil alles an die GPU der GraKa abgegeben wird
 
puh .... also ich würde einfach mal vermuten, daß das alte 7.0er PS damit überfordert ist. 16kx13k Pixel bei 16Bit ist schon ziemlich heftig. Da nützen auch die 4 / 3.6 GB RAM nicht mehr viel.

Mein CS³ hat hier auf einem System mit 4GB Ram auch schon seine Probleme mit großen Bildern, wenn ich die nur verkleinern will - und USM ist eine ziemlich rechen-&Speicherintensive Operation.

also ich werd das hier selbst mal kurz probieren so ein Bild zu basteln, aber ich denke, mein PC wird da auch schlapp machen.

ich weiß, du willst das nicht hören, aber Ende des Jahres kommt PS CS4 und der hat (sofern man die entsprechende Grafikkarte hat) keine Probleme mit Bildern, die ca 4GB groß sind, weil alles an die GPU der GraKa abgegeben wird

Bevor ich einen teuren Photoshop neu kaufe, kommt der Coolscan 8000. Der kostet etwa gleich viel, bringt aber dafür funktionierendes ICE. Und man kann gleich mit der Wunschauflösung scannen.

Ich hatte mal PS CS2 kurz probiert (vor kurzem), der kann das. Doch dann war die Testphase fertig und der Preis macht keine Lust, zu kaufen.
 
du brauchst doch nur ein update kaufen ... das kostet einen bruchteil des neupreises ... oder du schaust halt mal in der bucht :angel:
 
also, falls es dich "beruhigt" ... auch wenn's bei der CS2 wohl geklappt hat - mein CS3 weigert sich ... er stürzt ebenfalls einfach ab beim speichern der nachgebauten datei
 
du brauchst doch nur ein update kaufen ... das kostet einen bruchteil des neupreises ... oder du schaust halt mal in der bucht :angel:



Ob meine Version 7 überhaupt noch update-berechtigt ist?

Der Bereicht bezüglich "CS3 stürzt auch ab" lässt mich diese Version nun aber noch mehr ausschliessen. Das ICE reduziert beim V700 die Auflösung nochmal drastisch (es bleiben max. 1600 DPI), deshalb scanne ich im Moment ohne ICE, stemple nachher alles weg. Wenn ich Kohle hinlege, dann ist die Version ohne Staub wegstempeln viel, viel vernünftiger. Also doch mal einen grossen Coolscan - ich will ja "nur" 2700 DPI Scans haben - das sind 250 MB als TIFF 16 Bit und das kann mein PS 7 wunderbar.
 
updateberechtigt sind prinzipiell ALLE alten Photoshopversionen .. ich habe eine PS 5.5 original - der rest sind alles updates ...

Aber hast schon recht - da es (zumindest bei mir ????) der CS³ auch nicht packt - hat sich das wohl gegessen ... =/

nur so interessehalber - wieso dieser MEGAgroßen bilder und auflösungen?
 
also, falls es dich "beruhigt" ... auch wenn's bei der CS2 wohl geklappt hat - mein CS3 weigert sich ... er stürzt ebenfalls einfach ab beim speichern der nachgebauten datei


Ich kann noch auf 8 Bit runterrechnen und speichern. Und mit der 8 Bit Datei kann ich alles machen, was ich will.

Frage: Wenn es gehn sollte, dass ich in dem Riesen TIFF noch Tonwert korrektur, Gradation,... mache (das muss ich noch testen), dann auf 8 Bit runter rechne, dann erst verkleinere - gelingt es mir dann, dass ich mehrere solcher Bilder absolut dekungsgleich wieder als Ebene übereinander bringen? Oder werden die Kanten beim Runterrechnen leicht unterschiedlich? Meist braucht der Himmel ja etwas andere Einstellungen als die Landschaft drunter, daher arbeite ich in der Zielauflösung meist mit mehreren Ebenen...
 
wieso willst du die tonwertkorrektur / gradation denn VORHER machen??? Also für mich ergibt sich (außer im pixeldetail) da jetzt kein erkennbarer unterschied?
 
updateberechtigt sind prinzipiell ALLE alten Photoshopversionen .. ich habe eine PS 5.5 original - der rest sind alles updates ...

Aber hast schon recht - da es (zumindest bei mir ????) der CS³ auch nicht packt - hat sich das wohl gegessen ... =/

nur so interessehalber - wieso dieser MEGAgroßen bilder und auflösungen?

Der Scanner ist schuld.

Er schafft 2400 bis 2700 DPI (letzteres wären 250 MB), bei speziellen Strukturen auch mal mehr (aber das ist wenig praxisrelevant, auch wenn ich mal auf 3200 DPI kam).
Problem: Das liefert er nur, wenn ich ihn auf 6400 stelle, mit 3200 DPI im Scanner wird es viel schlechter (Epson nutzt nur bei 6400 DPI die spezielle, zweite Linse).
Daher ist ein Super Collscan ja ein möglicher Ausweg, da kann ich direkt 2700 DPI scannen und hab eine "handliche" Datei.
 
wieso willst du die tonwertkorrektur / gradation denn VORHER machen??? Also für mich ergibt sich (außer im pixeldetail) da jetzt kein erkennbarer unterschied?


PS 7 kann mehrere Ebenen nur mit 8 Bit. Daher muss alles, was man an Helligkeit, Tonwerten, Gradations, Sättigung,.... machen will, vor dem Runterrechnen auf 8 Bit passiert sein, erst dann kommen die Ebenen.

Das (Ebenen mit 16 Bit) wäre für mich übrigens DAS Killerfeature bei CS 2 gewesen.
 
okay verstehe .... owbohl ich immernoch nicht verstehe, wieso diese Auflösungs- & DATENMONSTER ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten