Hoogo - gibts denn von Photoline inzwischen gute Lehr-DVDs? Wenn ja - wo?
wenn es welche gäbe würde man die sicherlich über Google finden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hoogo - gibts denn von Photoline inzwischen gute Lehr-DVDs? Wenn ja - wo?
Nicht daß ich wüsste...Hoogo - gibts denn von Photoline inzwischen gute Lehr-DVDs? Wenn ja - wo?
Ob das unter Mac geht weiß ich nicht, unter Windows wüsste ich keinen Weg. Du kannst wohl alle Paletten auf den anderen Schirm ziehen. Speichern und Laden kannst Du das über "Ansicht > Dialoganordnung"Wie bekomme ich das Bild auf einen anderen Monitor als das Programmfenster mit seinen Menüs und Paletten und wie kann ich die Anordnung als Arbeitsbereich speichern?
Da PhotoLine nur Farbmanagement für einen einzelnen Monitor beherrscht (d. h. im Mehrmonitorbetrieb nutzt auch der zweite Monitor das Profil des Hauptmonitors), muss man sehr genau überlegen, was man wo darstellen will. Einfach Bilder zwischen den Monitoren hin- und herzuschieben ist keine so gute Idee. Ein zweiter Monitor kann sinnvollerweise nur "Palettenmonitor" ohne Anspruch auf Farbverbindlichkeit sein.Wie bekomme ich das Bild auf einen anderen Monitor als das Programmfenster
Ich glaube, das wurde im PL-Forum schon mal diskutiert: Derzeit lohnt die Herstellung von DVDs und Lehrbüchern für PhotoLine wirtschaftlich noch nicht - es sei denn, jemand macht es aus Liebhaberei und zahlt drauf.Hoogo - gibts denn von Photoline inzwischen gute Lehr-DVDs? Wenn ja - wo?
Hoogo - gibts denn von Photoline inzwischen gute Lehr-DVDs? Wenn ja - wo?
Auf Emailanfrage wurde mir geantwortet, dass die 18er ganz grob auf Herbst (September/Oktober/November) geplant ist. Nach eine Kulanzzeit habe ich nicht gefragt.Also es waren mal 15 Monate zwischen den Versionen, aber die sind nun glaub ich schon länger über. Ich habe noch nichts von der nächsten vollen Version gehört, auch die Beta heißt noch 17.90. Aber meist wurden diese .90er nicht mehr zum Download angeboten, sondern bekamen nur noch Fehler beseitigt und wurden dann die nächste volle Version.
Das PL-Forum hat bei der Suche nach "Grace" das hier gefunden: "es wird eine großzügige Kulanzzeit geben, keine Panik." Stell Dir was schönes drunter vor![]()
Hallo Rolf,
ich habe noch nicht die riesen Erfahrung mit Photoline (vor 30 Minuten bestellt). Theoretisch ist das vom Programm her möglich, wie sich Photoline verhält wenn da wirklich mal eine große Anzahl Ebenen zusammenkommt, kann ich dir noch nicht sagen. Es gibt hier aber sehr erfahrene Anwender, die sich bestimmt noch dazu äußern werden.
Viele Ebenen (einige Tausend) sollten kein Problem sein. Entscheidend ist, dass alles in den Arbeitsspeicher des Rechners passt (sobald PL anfängt auf die Platte auszulagern, wird's zu langsam). Dabei hilft aber, dass bei PL die Ebenen nicht alle gleich groß sein müssen und unterschiedliche Farbmodelle (RGG, Graustufen, momochrom, Lab, CMYK) und Farbtiefen (8/16/32 bit) haben dürfen.Ist es mit Photoline auch möglich Composings zu erstellen, die sehr viele Ebenen und Masken enthalten.
Im Unterverzeichnis "hlp" von Photoline findet sich die pictures.pld, die alle Icons des Programms enthält, und jedes besteht aus einigen Ebenen. Ist aber sicher nicht repräsentativ für ein Bild mit vielen Ebenen, schließlich sind die Icons Vector und arbeiten auch nicht gemeinsam an einem Gesamtbild.Danke für die schnelle Antwort. Es wäre wirklich Interessant zu erfahren wie sich Photoline verhält wenn eben eine große Anzahl Ebenen und Masken zusammenkommt.
Tiff ist ja einerseits ein Bildformat, in dem sich Ebenen gut so ablegen lassen, daß auch andere Programme die Ebenen lesen können.Weist Du was da genau ist?
"TIFF mit PSD, rudimentär eingebaut - Bildebenen gehen, Einstellungsebenen noch nicht"
muss ich für die 18er Version wieder eine Seriennummer beantragen, wenn ich bisher die 17,55er Version verwende? Vermutlich kommt dann die Upgradevariante für mich in Frage - das muss ich mal rausfinden.