Gelöschtes Mitglied 56390
Guest
Das ist klassenüblich bei normalen Bildbearbeitungen unterhalb des großen Photoshop, z.B. Paintshop Pro und PSE. Nur Gimp bietet mit UFRaw hier etwas mehr.
PSE hätte ja ACR dabei, natürlich aber mit deutlich weniger Funktionen als das selbe ACR in Photoshop. Die Anbindung ist dann besser, mehr Komfort beim Übergang zwischen den einzelnen Komponenten.
Bei Gimp ist das doch das selbe dachte ich? Gimp kann kein RAW, UFRaw schaltet sich vor und übergibt das Bild dann. Das ginge dann auch von anderen Konvertern aus.
Ideal finde ich das mit Capture NX2. "Öffnen mit" benutzen und es wird automatisch ein 16bit-TIF gespeichert und mit PhotoLine geöffnet. Andere Konverter können das natürlich auch.