• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina 2010: Sammelthread

AW: Photokina 2010 Sammelthread

jap, am gleichen stand (halle 9) ... ebenfalls für nen zwanni...

aber 2-3 seiten weiter vorher hieß es das sie wohl von mieser quali sind und bei einer großen - frisch gereteten - kaufhauskette wohl für 10 euro erwerbbar sind

übrigens: wer nicht auf bedruck-krempel (teddybären und co) und fotoalben steht der kann sich halle 6 schenken :D

Doch kein Multitasking - nicht Stative sondern Reflektorhalter.

http://www.bestoftechnic.de/out/pictures/1/reflektorhalter_03_p1.jpg
 
AW: Photokina 2010 Sammelthread

Ich kenne es von anderen Messen, wo Verkäufe strickt verboten sind. Ich lass mich mal überraschen, eventuell bietet sich ja doch ein nettes Mitbringsel an :lol:
 
AW: Photokina 2010 Sammelthread

@starfire:
da ich sowas normal nicht nutze: neues produkt für mich :D für mich war das stativ ein reflektorhalter :D
 
AW: Photokina 2010 Sammelthread

@starfire:
da ich sowas normal nicht nutze: neues produkt für mich :D für mich war das stativ ein reflektorhalter :D

Gib es zu dein Reflektorhalter heißt auch Ehemann. :lol:
 
AW: Photokina 2010 Sammelthread

Wie ist die Fuji x100 ?

Und überhaupt, wie wirkt das Standpersonal auf Fachfragen ? wieder nur Modells und Germanistikstudenten ?

Sehr schick. Aber überwiegend hinter Plexiglas, Rest von genmanipulierten Einzelkämpfern geschützt. Naja, ich war nur kurz dort, aber früh am morgen schien das Teil erst mal nur zum angucken da zu sein (wie vor 2 Jahren die Leica S2).

Das Standpersonal war oft recht ansehnlich, oft kompetent und manchmal auch beides zusammen. Alle Größeren hatten Know-How stark gemischt; vermutlich, weil sie vor Ort Personal zukaufen müssen. Hier waren dann auch deutlich unterschiedlich lange Einweisungsphasen zu spüren.

Ich konnte aber jede Frage beantwortet bekommen, auch wenn man als Besucher schon mal von einem Mitarbeiter zum nächsten weitergereicht werden musste, bis man die entsprechende Tiefe vorfand. Das find ich aber auch ok so.
Auffällig ist imo, dass vor allem bei den alteingesessenen Deutschen (Leica, Zeiss, Novoflex, ...) wohl alle gut bescheid wussten.



zum objektive testen ;)

Hilft natürlich nicht, wenn -- wie im Fall des Canon 8-15 Fish -- Du das Teil weder an Deine eigene Kamera flatschen darfst, noch Deine CF-Karte in die Kamera des Herstellers stecken.
Was andererseits aber auch wieder nicht schlimm ist, wenn man -- wie im Fall des Canon 8-15 Fish -- Bildfehler schon in der Sekunde Replay-Zeit ohne Reinzoomen auf dem Display erkennen kann. :D
Sollte das nicht bei 8 circular, bei 15 rectangular sein? Naja, bei 15 jedenfalls ist auch jede Linie krumm und schief, die nicht exakt (!) durch die Mitte geht. Eine schlichte Säule, die etwa 20% der Bildbreite ausmacht, kriegt da die Form eines geblähten Segels. Und für Leute, die das auf psychedelische Art gut finden, hat Canon einen kräftigen blauvioletten Rand rum gelegt. Viel Spaß beim rund-wegschneiden, hihi.



aber warum fast jeder 2. ne cam mitgeschleppt hat *grübel* ne, hab ich nicht verstanden. ich brauch zumindest keine 3000 fotos von fremden menschen die mit einer neuen kamera ein foto machen :D

Aber scheinbar brauchst Du etwas mehr Fantasie bezüglich Dingen, die man fotografieren kann.


43€ pro person für en tagesticket... :eek:

Vorverkauf mit Selbstausdrucken kostet ca die Hälfte. Warum auch immer.

Weiß eigtl. einer wieviel die offiziellen Parkplätze (mit diesem Parkleitsystem) bei der Kölnmesse kosten?

8 €.
 
AW: Photokina 2010 Sammelthread

@detwaxy: Wenn man bei einer solchen Messe nicht auf die Idee kommt, dass andere ihre Kamera mitnehmen, um zu sehen, wie wie in eine Tasche passt, wie sie mit bestimmtem Zubehör harmoniert, um sie bemalten oder gravieren zu lassen, für eine Reparaturanfrage oder um ein paar lustige Fotos von Freunden zu machen, mit denen man die Messe besucht, dann ist das imo schon eine Frage der Phantasie. Oder vorschnell gelästert. Oder beides.
Wenn wirklich jeder zweite eine dabei hat, wär das doch ein Anlass, nicht nur darüber zu schreiben, sondern wirklich zu grübeln.
Ungeziefer hat es sicherlich auch gegeben, obwohl Hunde als potentielle Träger ja nicht erlaubt waren.


Nochwas zur Messe: Ich habe bei Canon nach einem neuen Blitzmodell gefragt (wegen der Gerüchte). Wurde dementiert.
Es stehen Kodak-Automaten rum, bei denen man sich ein paar Fotos ("Bitte pro Nutzer nicht mehr als 10") ausdrucken kann.
PosterXXL hat wellige Bilder und welche mit anderen Fehlern aufgehängt. Viel Spaß beim Suchen! :top:
 
AW: Photokina 2010 Sammelthread

Stimmt. :D

Anwohnerschilder allerdings habe ich in den Zivilgegenden um den Eingang Nord nicht gesehen - leider, denn die Leute dort müssen zur Messezeit wohl echt leiden. ich denke aber, dass sich das Straßenparken sowieso spätestens ab ca 9 erledigt hat. Dann stehen ja auch schon die ersten Messebesucher vorm Eingang und jammern, dass sie noch nicht rein dürfen - zu einer Messe, die erst um 10 losgeht (was eigentlich auch irgendwie komisch ist).

Die Shuttlebusse fahren auch noch so ca alle 10 Minuten von und zu den Parkplätzen.
 
AW: Photokina 2010 Sammelthread

Ich hatte heute Glück gehabt. Die Autobahn bei Leverkusen war wieder dicht und ich bin über Niehl(?) gefahren, wußte garnicht das die Anfahrt so entspannt sein kann - kam gut am Eingang Nord an. Das mit dem Anwohnerparken stimmt , was mich aber auch wundert, da will ich nicht wohnen. Oder haben die alle Parkplätze im Hof?
 
AW: Photokina 2010 Sammelthread

...
Und überhaupt, wie wirkt das Standpersonal auf Fachfragen ? wieder nur Modells und Germanistikstudenten ?
...

Ich hoffe doch das die zumindest einige Photoingenieur / Medienechnikstudenten an den Ständen haben. Das war zumindest früher ein netter Studentenjob. Viele der deutschen Hersteller scheinen das Standpersonal weitgehend aus eigenen Reihen zu bestücken - das tut der Infotiefe und dem schnellen Finden des richtigen Ansprechpartners natürlich extrem gut.
Die Messeeinweisung / Produktschulung die ich damals als Student bekommen habe, waren glaub ich zwei Tage wenn ich mich recht erinnere. Das hat für vieles gereicht, und vor allem waren kompetente Ansprechpartner schnell verfügbar und bekannt.
Ich finde es aber verständlich, dass die großen Hersteller von Consumergerät ganz gerne das Massenpublikum recht sparsam mit günstigen Hilfskräften bedienen. Letztlich kann sich jeder genügend außerhalb der Messe über die Produkte informieren. Und die wenigsten die da rumlaufen und Kameras begrabbeln, Prospekte und Give Aways sammeln, werden z.B. 10k€ Umsatz generieren pro Jahr und Hersteller.

Ich habe zum Beispiel vom Job her auf Fachmessen den Eindruck, dass Optikhersteller die mich kennen, mich ganz gerne umgarnen. Einfach aus der materiellen Überlegung, das meine Empfehlungen wichtige Umsätze generieren.
Amüsant fand ich einen asiatischen Hersteller bei dem ich mal kurz neue Prospekte einsammeln wollte. Als ich einem der dortigen Mitarbeiter meine Visitenkarte gab, wurde mir erst bewußt, was für eine Außenwirkung die Firma bei der ich arbeite wohl hat. Ich glaub da wurde gleich der ältere Boss geholt, der glaub ich gar kein Englisch verstand, aber zumindest beim Gespräch dabei sitzen wollte.

Früher als die Photokina noch die Aufteilung Amateur und Fachbesucher Hallen hatte, war zu letzteren nur Durchlass mit einer entsprechenden Karte. Da kamen dann die Großlabor-Geräte, und ich glaub auch die richtigen Studioblitze, Großformatkameras etc waren dort. Was natürlich blöd für engagierte Amateure war, die sich auch gerne über solches Equipment informieren wollten.

Zu den rumgetragenen Kameras:
Einige werden wie angesprochen wohl gerne ihre Kamera mit nem anderen tollen Objektiv testen. Oder von sich ein Erinnerungsbildchen machen lassen wenn sie hinter einem der Supertele Optiken stehen.
Oder bei den, ähm, Workshops paar Bilder von netten, oder zumindest leicht bekleideten Models machen. Eventuell reichend die dann ja für die Aufnahme in der Modell-Kartei.
Oder sie wollen diesen "tollen" Kamera/Objektivtest machen.
Und, was ich auch vermute: Durch offen getragenes teures Equipment sich sozusagen für tiefgehende Beratung legitimieren ~ "Seht her ich habe Canon Gerümpel für 15 k€ umhängen, jetzt könnt ihr mal doch euren obersten Chef aus Japan herholen damit ich ihm meine Ideen sage!"
 
AW: Photokina 2010 Sammelthread

stimmt nicht! 14euro

die ermäßigten Tickets sind nur bei költicket erhältlich... meines wissens auch nur im vorverkauf. da kommen auf die 13euro noch 1€ gebühren für den Verkäufer drauf. also 14euro gesamt :rolleyes:
Hi,

ich hab mein Ticket im Vorverkauf um 14€ gekauft! Die Bahnfahrt Wien-Köln-Wien wäre für mich als ÖBB-Mitarbeiter bis auf 50€ (Sitzplatzreservierung) auch super günstig gewesen, aber 2x13 Stunden im Zug sitzen - NEIN danke!
Also habe ich 100€ draufgelegt und fliege mit der Lufhansa hin und retour um 151€(!) :-)......das ist mir die Sache wert!:D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten