AW: Photokina 2010 Sammelthread
...
Und überhaupt, wie wirkt das Standpersonal auf Fachfragen ? wieder nur Modells und Germanistikstudenten ?
...
Ich hoffe doch das die zumindest einige Photoingenieur / Medienechnikstudenten an den Ständen haben. Das war zumindest früher ein netter Studentenjob. Viele der deutschen Hersteller scheinen das Standpersonal weitgehend aus eigenen Reihen zu bestücken - das tut der Infotiefe und dem schnellen Finden des richtigen Ansprechpartners natürlich extrem gut.
Die Messeeinweisung / Produktschulung die ich damals als Student bekommen habe, waren glaub ich zwei Tage wenn ich mich recht erinnere. Das hat für vieles gereicht, und vor allem waren kompetente Ansprechpartner schnell verfügbar und bekannt.
Ich finde es aber verständlich, dass die großen Hersteller von Consumergerät ganz gerne das Massenpublikum recht sparsam mit günstigen Hilfskräften bedienen. Letztlich kann sich jeder genügend außerhalb der Messe über die Produkte informieren. Und die wenigsten die da rumlaufen und Kameras begrabbeln, Prospekte und Give Aways sammeln, werden z.B. 10k€ Umsatz generieren pro Jahr und Hersteller.
Ich habe zum Beispiel vom Job her auf Fachmessen den Eindruck, dass Optikhersteller die mich kennen, mich ganz gerne umgarnen. Einfach aus der materiellen Überlegung, das meine Empfehlungen wichtige Umsätze generieren.
Amüsant fand ich einen asiatischen Hersteller bei dem ich mal kurz neue Prospekte einsammeln wollte. Als ich einem der dortigen Mitarbeiter meine Visitenkarte gab, wurde mir erst bewußt, was für eine Außenwirkung die Firma bei der ich arbeite wohl hat. Ich glaub da wurde gleich der ältere Boss geholt, der glaub ich gar kein Englisch verstand, aber zumindest beim Gespräch dabei sitzen wollte.
Früher als die Photokina noch die Aufteilung Amateur und Fachbesucher Hallen hatte, war zu letzteren nur Durchlass mit einer entsprechenden Karte. Da kamen dann die Großlabor-Geräte, und ich glaub auch die richtigen Studioblitze, Großformatkameras etc waren dort. Was natürlich blöd für engagierte Amateure war, die sich auch gerne über solches Equipment informieren wollten.
Zu den rumgetragenen Kameras:
Einige werden wie angesprochen wohl gerne ihre Kamera mit nem anderen tollen Objektiv testen. Oder von sich ein Erinnerungsbildchen machen lassen wenn sie hinter einem der Supertele Optiken stehen.
Oder bei den, ähm, Workshops paar Bilder von netten, oder zumindest leicht bekleideten Models machen. Eventuell reichend die dann ja für die Aufnahme in der Modell-Kartei.
Oder sie wollen diesen "tollen" Kamera/Objektivtest machen.
Und, was ich auch vermute: Durch offen getragenes teures Equipment sich sozusagen für tiefgehende Beratung legitimieren ~ "Seht her ich habe Canon Gerümpel für 15 k€ umhängen, jetzt könnt ihr mal doch euren obersten Chef aus Japan herholen damit ich ihm meine Ideen sage!"