• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina 2010: Sammelthread

AW: Photokina 2010

Ich dachte die 1Ds hätte einen schlechteren AF als die 1D Mk3/4...

Nein. Die AF Module der 1D und 1Ds waren stets gleich innerhalb ihrer Generation.
 
AW: Photokina 2010

Also ich würde mir ein 24-70mm 2.8L IS USM wünschen. Zudem noch eine 5D Mark III/7Ds mit dem 7er AF und einem BG der dem der A900 in nix nachsteht. Zudem dann noch ein 70-400mm f4-5.6L IS USM.
 
AW: Photokina 2010

Also ich würde mir ein 24-70mm 2.8L IS USM wünschen. Zudem noch eine 5D Mark III/7Ds mit dem 7er AF und einem BG der dem der A900 in nix nachsteht. Zudem dann noch ein 70-400mm f4-5.6L IS USM.

versteh ich dich richtig? eine 7ds soll eine kleinbildkamera mit dem af-modul der 7d sein? ist das dann nicht eine 1ds? ich kenn mich mit den ganz großen nicht so gut aus, aber die 1d ist doch die rasante reporterkamera mit 1,3 crop, während die 1ds die kleinbild mit dem dafür sehr guten af, oder?
 
AW: Photokina 2010

versteh ich dich richtig? eine 7ds soll eine kleinbildkamera mit dem af-modul der 7d sein? ist das dann nicht eine 1ds? ich kenn mich mit den ganz großen nicht so gut aus, aber die 1d ist doch die rasante reporterkamera mit 1,3 crop, während die 1ds die kleinbild mit dem dafür sehr guten af, oder?

Naja, eine 1D ist eine Reportage und Sport Cam (nicht das man mit ihr nicht auch andere Sachen machen könnte). Die 1Ds ist eine Portrait und Studio Cam (selbiges wie bei der 1D, nicht nur für ein Einsatzgebiet). Eine 7Ds sollte sozusagen ein Mix aus den beiden sein, eine KB Sport- und Reportage Cam. Nur wesentlich günstiger und keine 1er eben.
 
AW: Photokina 2010

Naja, eine 1D ist eine Reportage und Sport Cam (nicht das man mit ihr nicht auch andere Sachen machen könnte). Die 1Ds ist eine Portrait und Studio Cam (selbiges wie bei der 1D, nicht nur für ein Einsatzgebiet). Eine 7Ds sollte sozusagen ein Mix aus den beiden sein, eine KB Sport- und Reportage Cam. Nur wesentlich günstiger und keine 1er eben.

Klingt gut!:top:
 
AW: Photokina 2010

Naja, eine 1D ist eine Reportage und Sport Cam (nicht das man mit ihr nicht auch andere Sachen machen könnte). Die 1Ds ist eine Portrait und Studio Cam (selbiges wie bei der 1D, nicht nur für ein Einsatzgebiet). Eine 7Ds sollte sozusagen ein Mix aus den beiden sein, eine KB Sport- und Reportage Cam. Nur wesentlich günstiger und keine 1er eben.

beides und günstiger? wär das nicht die eigerlegende wollmilchsau? also ich denke eine 7ds wird es so schnell nicht geben. ich glaube dass der markt an kleinbildkameras eh übersättigt ist. ich denke dass der trend ganz klar zu aps-c tendiert, liegt an mehreren faktoren: die günstigeren objektive, das mittlerweile vertretbare bildrauschen und die tatsache, dass man keine neuen objektive beim "umstieg" auf ein neues modell benötigt. darum ist die 7d wohl die derzeit erfolgreichste dslr im hause canon.
ich persönlich erwarte mir objektivtivtechnisch von canon wenig, ich lege mein augenmerk in dem bereich ganz klar auf die dritthersteller (warum eigentlich dritthersteller? sie sind doch eigentlich zweithersteller)
 
AW: Photokina 2010

beides und günstiger? wär das nicht die eigerlegende wollmilchsau? also ich denke eine 7ds wird es so schnell nicht geben. ich glaube dass der markt an kleinbildkameras eh übersättigt ist. ich denke dass der trend ganz klar zu aps-c tendiert, liegt an mehreren faktoren

Also es gibt ja auch eine 5D und eine 1Ds gleichzeitig.
Mir geht es nicht darum, dass die Cam 7Ds heißt, meinetwegen soll sie auch 5D Mark III heißen. Mir geht es vor allem um den schnellen AF im Zusammenspiel mit dem KB-Sensor.

Und ich denke, dass es KB und APS-C zusammen geben wird. Denn für das KB gibt es gute Gründe. Zum Beispiel, dass ein 70-200mm erst am KB die " richtige Brennweite" hat:D...
 
AW: Photokina 2010

(warum eigentlich dritthersteller? sie sind doch eigentlich zweithersteller)

Zweithersteller wären sie wenn sie zwar nicht zu Canon gehören, aber dennoch Exklusiv für Canon produzieren. (Tamron/Sigma/etc. stellen ja auch für Nikon, Pentax, etc. her)

Ich wünsch mir eine zweistellige mit dem Videomodus der 550D.
Quasi die hier erwähnte 55D.:D
 
AW: Photokina 2010

Und ich denke, dass es KB und APS-C zusammen geben wird. Denn für das KB gibt es gute Gründe. Zum Beispiel, dass ein 70-200mm erst am KB die " richtige Brennweite" hat:D...

nunja, kleinbild wird immer als maßstab herangezogen, weil er eben aus der analogfotografie sehr stark vertreten ist. dennoch denke ich dass der trend in der privaten hobbyfotografie in richtung größerer sensor ein ende hat.
bei profis macht eine mittelformat oder kleinbildkamera noch sinn, aber für den normalen comsumer eben nicht. vor allem dann nicht, wenn er viel geld in neue objektive stecken muss. dieser schritt will schließlich wohl überlegt sein.
canon ist leider sehr konservativ was die neuerungen betrifft, kleinere hersteller wie sony, pentax und olympus trauen sich da wesentlich mehr. von daher sind keine all zuuuu großen überraschungen zu erwarten.
 
AW: Photokina 2010

a) EOS 1Ds Mk IV
b) evtl. 7D goes KB = EOS 3D oder 7Ds
-> 1er |KB |Hochleistungs AF
-> 1er |APS-H |1D MkIV (bereits erschienen)
-> 3er/7Ds |KB |überarbeitetes AF System der 7D
-> 5er |KB |Basis AF System |5D MkII (Ausläufer oder nächstes Jahr MKIII)
c) Nachfolger der 1000D
d) Falls Canon die 2-stelligen doch nicht aussterben lässt könnte es eine 70D geben um was für APS-C anzubieten. Aus Martketingtechnischen Gründen könnte ich mir vorstellen das man die 60D übergeht.
Fazit:
a) ist sehr wahrscheinlich
c) passt von der Zeitachseb
b) Könnte die große Überraschung sein bzw. unter Umständen das Aus für die 5er
d) Wenn c) oder b) nicht erfolgt
Objektive:
24-70 2.8 IS USM passend zur 1 Ds (hat eine recht hohe Wahrscheinlichkeit)
Auf jeden Fall 1-2 Linsen mit dem Hybrid IS und evtl. 1 FB

Diesen Post, der sich fast ja wie eine auf Fakten basierende Voraussage liest (und wohl auch so verfasst wurde), habe ich mir mal kopiert...
 
AW: Photokina 2010

Mir würde ein digitales Messuchersystem von Canon gefallen.
Ist wohl mehr ein Wunschdenken, da dadurch auch eine neue Generation von Objektiven entstehen müßte.
Schön wäre es trotzdem, da Leica definitiv mein Budget sprengt.
 
AW: Photokina 2010

Eine Kamera, die hinten ein Display mit nem Counter hat, der die Tage runterzählt bis ein neues Modell rauskommt und ab wann somit meine Kamera keine guten Bilder mehr macht. :lol:

Immer wieder klasse deine Antworten:D!

Ich hoffe ja still auf die MKIII der 5er, dann muss ich noch mehr sabbern und werd wohl doch ärmer werden, zur MK II konnte ich mich noch nicht durchringen, keine Ahnung wieso:D
 
AW: Photokina 2010

nunja, kleinbild wird immer als maßstab herangezogen, weil er eben aus der analogfotografie sehr stark vertreten ist. dennoch denke ich dass der trend in der privaten hobbyfotografie in richtung größerer sensor ein ende hat.
bei profis macht eine mittelformat oder kleinbildkamera noch sinn, aber für den normalen comsumer eben nicht. vor allem dann nicht, wenn er viel geld in neue objektive stecken muss. dieser schritt will schließlich wohl überlegt sein.
canon ist leider sehr konservativ was die neuerungen betrifft, kleinere hersteller wie sony, pentax und olympus trauen sich da wesentlich mehr. von daher sind keine all zuuuu großen überraschungen zu erwarten.

Wieso sollen Consumer beim APS-C bleiben?
Wer an Objektive eine hohen Anspruch stellt wird kaum um die Ls herumkommen und die sind für den APS-C User genauso teuer wie für den KB-Ler. Auch andere Crop-Objektive wie das 17-55mm sind nicht gerade billig.
Zudem müsste Canon noch ein paar Crop-Äquivalent-Objektive bringen, die es für des KB schon gibt (16-35mm f2.8L oder eben das 70-200mm II L).
Und so konservativ ist Canon eigentlich gar nicht. Man denke nur an das neue L Marko und die neuen TS-Es. Ich wüsste nicht wo Sony da was besseres hätte.
 
AW: Photokina 2010

Meine Tipps:

- 60D
- BG mit GPS
- EF 24-70 2.8 IS USM
- EF-S 60mm 2.8 Macro IS USM

Und wünschen würde ich mir:
- EF-S 10mm 2.8 USM
- EF-S 15mm 1.8 USM
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina 2010

Ich tippe auf nen neues Blitzgerät. (Speedlite 68 EX o.ä.).

EF 24-70 2.8 IS USM und 1Ds Mk4 sind ziemlich wahrscheinlich.

Nen 50mm 1.4 II ist auch nicht sooo abwegig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten