• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina 2010: Sammelthread

AW: Photokina 2010

Mein Tipp ist, das die 2000D zur Canon EVIL Kamera wird, um den Micro Four Thirds etwas das Wasser abzugraben. Die würde auch zeitlich zur Photokina passen.
Dann könnte man die xxxD Kameras wieder etwas einfacher werden lassen (halt wieder die Einstiegsklasse). Da wird aber wohl keine neue Kamera kommen.
Wenn die xxxDer wieder die Einstiegsklasse werden ist auch wieder Platz für eine 60D. Die auch zeitlich wieder passen würde. Ich erwarte Sensor und Belichtungssystem der 7D. Evtl. auch noch ein Klappdisplay, wobei das vermutlich als externe Mechanik häufig defekt wäre.
Die 7D ist recht neu und wird wohl keinen Nachfolger erhalten, und auch für den Nachfolger der 5D MII ist es wohl noch zu früh.
1D ist ebenfalls noch neu, aber die 1Ds wird wohl kommen, als 1D mit grösserem Sensor und mehr Pixeln.

Objektive sind reine Spekulation. 24-70 L IS USM wäre schön, genau wie ein neues 100-400, das optisch besser und einen aktuelleren IS hat. Und bitte ohne Schiebezoom.
 
AW: Photokina 2010

Ich denke auf jeden Fall eine 1Ds Mark IV

60 D glaube ich nicht aber wäre ja nichts neues wenn mal wieder was kommt was man überhaupt nicht erwartet hat

60d könnte ich mir vorstellen, aber dann nur bekanntgabe mit einem tester und ein paar videos, aber kein verkaufsstart.

Ich würde mir wünschen, es gäbe von Canon endlich eine DSLR mit Klappdisplay.

glaub ich nicht ;)

einen nachfolger für die 1000d könnt ich mir auch gut vorstellen, den sensor der 500d ins gehäuse der 1000d gepackt und dann die alte technik für wenig geld weiterverkauft. die frage ist nach dem namen 2000d? 1100d? 1001d?

meine vermutung: canon kündigt eine batterie "alter" objektive mit IS an. damit lässt sich am meisten geld verdienen, da man objektive mehrfach kaufen muss, während der IS im body nur einmal nötig ist - wie bei sony. ich frag mich welcher canon nutzer davon profitiert, wer hat mehr bodys als objektive - und wenn es einen gibt - wozu???

was mich mehr interessiert:
sigma 85/1,4 HSM
sigma 70-200/2,8 OS HSM
tamron 70-200/2,8 USD
tamron 17-50/2,8 USD (mein traum ;) )
neues von tokina, vermutlich aber aussichtslos, dass ein 70-200/2,8 oder ähnliches noch kommt

die 5D MKIII kommt erst in 1-2 Jahren schätze ich mal, die wurde ja auch erst auf der letzten photokina vorgestellt.
 
AW: Photokina 2010

Objektive:
24-70 2.8 IS USM passend zur 1 Ds (hat eine recht hohe Wahrscheinlichkeit)
Nicht wirklich... :evil:
Wenn, dann mein 12-14 f/2,8 L USM :D
 
AW: Photokina 2010

Mein Gott, was wäre das für ne Cam...abgesehen vom Preis!! Bestimmt dann auch mit zwei Prozessoren (Trend!?). Aber schnell muss sie ja nicht sein! Schliesslich bedeutet mehr Elektrozität in einer DSLR auch mehr Rauschen... :-/ oder kann man das heutzutage schon kompensieren...wäre mir nicht bekannt. :ugly:


:confused::confused::confused::confused:
 
AW: Photokina 2010

meine vermutung: canon kündigt eine batterie "alter" objektive mit IS an. damit lässt sich am meisten geld verdienen, da man objektive mehrfach kaufen muss, während der IS im body nur einmal nötig ist - wie bei sony. ich frag mich welcher canon nutzer davon profitiert, wer hat mehr bodys als objektive - und wenn es einen gibt - wozu???

Ich glaube nicht dass der aufpreis für den IS so fett ausfällt, v.a. wenn ich an den EF-S kitlinsen denke.
Oder wenn man die 70-200/2.8 von zB sony und canon vergleicht.
Und bis auf die ein paar UWW/WW für KB sind kaum mehr objektive ohne IS, von den FBW jetzt abgesehen.
was mich mehr interessiert:
sigma 85/1,4 HSM
sigma 70-200/2,8 OS HSM
tamron 70-200/2,8 USD
tamron 17-50/2,8 USD (mein traum ;) )
neues von tokina, vermutlich aber aussichtslos, dass ein 70-200/2,8 oder ähnliches noch kommt
Die sind in der tat interessant. Ein 70-200 VC USD, wenn es so scharf ist wie die non-VC version, wäre schon ein hammer. Aber wenn überhaupt, dann wird tamron eher das angekündigte 70-300 präsentieren, was an sich eh interessant ist; die optische leistung von den meisten tamron-objektiven ist mMn hervorragend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina 2010

Auch wenn es Spekulatius und Überaschungsei in einem ist:


Wünschen täte ich mir:

- EOS 3D als Nikon D700-Äquivalent (die 5DMKIII kann dann gerne wieder dem Diät-Trend folgen und darf das Einstiegssegment besetzen), ergo schnelles Vollformat, gerne mit Softcrop auf APS-H;

- EOS 9D als Pentax K7-Äquivalent mit den kompakten Maßen der Dreistelligen aber 100%-Sucher, abgedichtet etc., auf 7D-Niveau, gerne mit festem kleinen Batteriegriff;

- EVIL-Kamera als 1000D-Nachfolger mit APS-C und EF-S-Bajonett, damit FD-Linsen endlich digital genutzt werden können;

- EF 24-200/4,0 (oder 2,8-5,6) L DO IS USM als Ablösung/Ergänzung des zu telelastigen EF 28-300

- UWW-Zoom EF 16/17-35/40 L IS USM und Tele-Zoom EF 60/70-400/5,6 L IS USM

- Normal-Macro EF 50/2,0 Macro 1:2


Was kommen wird:

- Leider nix von oben

- 1DsMKIV mit über 30 MP

- eventuell 60D mit 21 MP

- eventuell EF 24-70/2,8 L IS USM

- nix überaschendes, sondern ganz konservative Magerkost


Interessanter dürfte werden, ob Nikon bestehende Lücken im Objektivprogramm schließt und ob ein D700-Nachfolger/Weiterentwicklung kommt. Irgendwie traue ich denen leider inzwischen mehr zu, auf den Kunden zu hören.
 
AW: Photokina 2010

Ich glaube nicht dass der aufpreis für den IS so fett ausfällt, v.a. wenn ich an den EF-S kitlinsen denke.
Oder wenn man die 70-200/2.8 von zB sony und canon vergleicht.
Und bis auf die ein paar UWW/WW für KB sind kaum mehr objektive ohne IS, von den FBW jetzt abgesehen.

öhm, das versteh ich nicht. sony besitzt den IS im body, das heißt ich habe bei JEDEM objektiv einen stabi. so brauche ich nicht bei fremdherstellern zum teurerem stabilisiertem greifen, beispiel: tamron 17-50/2,8 ~300 euro und tamron 17-50/2,8 ~400 euro, schon 100 euro gespart, bei nur einem objektiv. gut, kein aussagekräftiges beispiel weil die summe so gering ist, aber wenn ich teles mal vergleiche. leider finde ich kein fremdherstellerbeispiel mehr, aber bei canon schon:
canon 70-200/4 macht eine differenz von rund 500 euro aus
canon 70-200/2,8 macht eine differenz von rund 1200 (!!!) euro
canon wäre doch durch und durch doof wenn sie bildstabilisatoren in die bodys verbauen würde - wer würde dann noch so viel preisunterschied zahlen? und gerade die anfänger lassen sich mit einem bildstabi gerne locken, der bringt ja wahre wunder. damit kannst in einem dunklen raum ohne licht aus bloser hand einen kolibri beim zwinkern fotografieren während du einen salto mortale machst - gestochen scharf versteht sich.

Die sind in der tat interessant. Ein 70-200 VC USD, wenn es so scharf ist wie die non-VC version, wäre schon ein hammer. Aber wenn überhaupt, dann wird tamron eher das angekündigte 70-300 präsentieren, was an sich eh interessant ist; die optische leistung von den meisten tamron-objektiven ist mMn hervorragend.

ich glaube dass es ein non VC war, aber beschwören möchte ich es nicht. ich finde erstaunlich dass tamron doch noch einknickt und jetzt auf ultraschallmotoren umsattelt, hatte tamron diese doch immer als kostentreiber verteufelt. ich persönlich schätze den USM des canon 70-200/2,8 bei hochzeiten aus zwei gründen:
- leiser (zum tamron 17-50/2,8 muss man in dem punkt wohl nichts neues erzählen)
- schneller (wenn das tamron auch bei guten kontrast flitzeschnell ist - gefühlt geht es doch noch um einen zacken schneller)

ich persönlich würde mich am meisten freuen wenn es endlich einen tokina service in deutschland gäbe. ebenso sehne ich mich nach einem tele aus dem hause tokina, aber außer dem 80-400 was mir nicht zusagt gibt es leider nicht.
 
AW: Photokina 2010

öhm, das versteh ich nicht. sony besitzt den IS im body, das heißt ich habe bei JEDEM objektiv einen stabi. so brauche ich nicht bei fremdherstellern zum teurerem stabilisiertem greifen, beispiel: tamron 17-50/2,8 ~300 euro und tamron 17-50/2,8 ~400 euro, schon 100 euro gespart, bei nur einem objektiv. gut, kein aussagekräftiges beispiel weil die summe so gering ist, aber wenn ich teles mal vergleiche. leider finde ich kein fremdherstellerbeispiel mehr, aber bei canon schon:
canon 70-200/4 macht eine differenz von rund 500 euro aus
canon 70-200/2,8 macht eine differenz von rund 1200 (!!!) euro

Diese preisunterschiede sind u.a. altersbedingt und die IS-versionen sind immer neuer und natürlich auch teurer.. Der stabi im gehäuse hätte ich auch gern, v.a. für den UWW/normal/leichtes tele, aber für längere tele-objektive ist der stabi im objektiv schon die bessere lösung - meine meinung.
 
AW: Photokina 2010

Nachfolger 1000D denke ich in jedem Fall, ich war grad bei Foto Palme auf der Seite da steht bei der 1000D

Canon EOS 1000D Body Abverkaufsartikel 
 Artikel nicht nachbestellbar!

und als Kit 18-55er ebenfalls nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Photokina 2010

Ich bin mal (wieder:lol::D:ugly:) realistisch:
1Ds Mk4
55D:D (50D nur mit Videofunktion)
400mm 4.0 L IS USM (KEIN DO!)
200mm 4.0 Makro L IS USM
24-70mm 2.8 L IS USM
Mehr fällt mir spontan nichts ein...:cool:
Aber ich wünsche mir auch noch etwas:
500mm 5.6 DO IS USM:D (999-1199€; max. 2kg; knackscharf bei Offenblende) --> dann ist die X1 aus der Wunschliste verschwunden^^

Grüße

PS: Ich bin dafür wetten abzuschließen... Der der am meisten Produkte richtig getippt hat wird User des Monats.:D:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten