ich finde bei DX ist man besser aufgestellt. Das gibt es die beiden UWW tokinas, bei Nikon das 12-24mm, das 16-85mm, und mit einem vergleichsweise billigen 4/300mm zum 70/80-200mm ist man im Telebereich excellent ausgerüstet.
Zuerst machen sei einem den Mund mit FX wässrig und entwicklen keine durchgängige Objektivpalette.
Tamron baut auch FX SWWs, Sigma auch. Wenn man FX haben will, muss man im Telebereich etwas tiefer in die Tasche greifen, das war aber schon vorher klar. Ausserdem gibt es ja sonst auch noch das 70-300 VR, und von Sigma kann man meines Wissens ein 400/5.6 kaufen. Wenn mans nicht braucht - kauft man eben DX, wo ist das Problem?