• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina 08 - Neue Objektive?

ich finde bei DX ist man besser aufgestellt. Das gibt es die beiden UWW tokinas, bei Nikon das 12-24mm, das 16-85mm, und mit einem vergleichsweise billigen 4/300mm zum 70/80-200mm ist man im Telebereich excellent ausgerüstet.
Zuerst machen sei einem den Mund mit FX wässrig und entwicklen keine durchgängige Objektivpalette.

Tamron baut auch FX SWWs, Sigma auch. Wenn man FX haben will, muss man im Telebereich etwas tiefer in die Tasche greifen, das war aber schon vorher klar. Ausserdem gibt es ja sonst auch noch das 70-300 VR, und von Sigma kann man meines Wissens ein 400/5.6 kaufen. Wenn mans nicht braucht - kauft man eben DX, wo ist das Problem?
 
Ich heule doch nicht, ich kepple nur.
Also Fremdhersteller mag ich nicht so, bis auf die Tokina UWWs, die scheinen eine echte Spezialität des Hauses zu sein.
Weil die Hersteller beschlossen haben , dass die Zukunft in FX liegt. Wenn ich mir die Leica Neuerscheinung anschaue, dann wird es noch ein Stückchen größer. Ich habe nichts dagegen, aber ich möchte die entsprechenden Objektiv haben, und da schaut es eher trüb aus.
 
Ich habe mir im Colorfoto den Test des 80-400mm durchglesen, das Ding ist nicht nur langsam, sondern am lange ende auch noch unscharf.

Sagt Colorfoto. :lol:

Das 18-35mm wird überall verrissen, ist aber die einzige UWW Möglichkeit, wenn man nicht 2.8 Lichtstärke und 14mm unbedingt braucht und zahlen will. nachfolger täte not.

Das 18-35 ist sozusagen kein "L" (wobei noch die Frage ist, ob es wirklich schwächer als das 4,0 17-40 mm von Canon ist). Es wundert mich, dass es das überhaupt noch gibt. Als Alternative gibt es doch aber noch das 2,8 17-35 mm, wenn auch nicht wirklich billig. Aber dafür trotz seines Alters noch richtig gut.
 
die hersteller haben wohl eher beschlossen, dass die zukunft nicht in einem einzigen format liegt, micro 4/3, S2 der leica, 4/3, cropformate von den anderen hersteller....und natürlich fx. wieso man sich aber eigentlich alles von einem willkürlich gewählten system (35mm) diktieren lassen muss versteh ich nicht...
 
Sagt Colorfoto. :lol:



Das 18-35 ist sozusagen kein "L" (wobei noch die Frage ist, ob es wirklich schwächer als das 4,0 17-40 mm von Canon ist). Es wundert mich, dass es das überhaupt noch gibt. Als Alternative gibt es doch aber noch das 2,8 17-35 mm, wenn auch nicht wirklich billig. Aber dafür trotz seines Alters noch richtig gut.


auf nikon-point hat jemand das 17-35 auf der D700 gestestet. Kann ich nur sagen: Schärfe, Schärfe wo bist Du versteckt, komm aus dem Versteck.:lol:
Aber über das 24-120mm schimpfen, das ist wenigstens billiger und universeller.
 
Es war nur das neue 50/1.4 AF-S zu bestaunen, allerdings auch nur in der Vitrine. Die Nikon Mitarbeiter wollen auch so gar keinen Auskunft geben ob denn noch weitere FBs von Nikon in nächster Zeit geplant sind. :mad:
Auf die Frage ob er es denn nicht wüsste oder nicht sagen könne, kam nur ein Grinsen...
 
die hersteller haben wohl eher beschlossen, dass die zukunft nicht in einem einzigen format liegt, micro 4/3, S2 der leica, 4/3, cropformate von den anderen hersteller....und natürlich fx. wieso man sich aber eigentlich alles von einem willkürlich gewählten system (35mm) diktieren lassen muss versteh ich nicht...
35mm ist nicht willkürlich gewählt, sondern weil alle Kamerasysteme auf KB beruhen.
Da kursiert ja irgendwo im netz die Geschichte, dass die Schienenbreite mit dem das space shuttle transportiert wird, auf der Breite zweier Pferdehintern basiert. Kein Spass.
Hier hat FT alte Zöpfe abgeschnitten,und ist eigentlich bestraft worden.
 
Mal kurz OT: War noch nie auf einer Messe wie der Photokina... Angenommen, ich nehm meine Kamera mit... Läßt Nikon es zu, daß man sich die ausgestellten Objektive dranschraubt und am eigenen Body testet?

Sorry, falls die Frage naiv ist...
 
Mal kurz OT: War noch nie auf einer Messe wie der Photokina... Angenommen, ich nehm meine Kamera mit... Läßt Nikon es zu, daß man sich die ausgestellten Objektive dranschraubt und am eigenen Body testet?

Sorry, falls die Frage naiv ist...

Jepp, ich hab das 70-200/2.8 getestet (bevor es gestohlen wurde :() und hinterher nochmal das 18-200. Die Jungs waren eigentlich sehr nett dort.
 
Mal kurz OT: War noch nie auf einer Messe wie der Photokina... Angenommen, ich nehm meine Kamera mit... Läßt Nikon es zu, daß man sich die ausgestellten Objektive dranschraubt und am eigenen Body testet?

Sorry, falls die Frage naiv ist...

Ja das geht, alternativ kannst du auch Speicherkarten in die vorhandenen Kameras einsetzen und daran verschiedene Objektive testen, wenn du vorher nett fragst.

Was allerdings nicht erlaubt war, ist Fotos von Vorserienmodellen zu speichern. So durfte man z.B. keine Speicherkarte in die neue 5d MarkII einsetzen... schade eigentlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten