• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photokina 08 - Neue Objektive?

Aber wer fotografiert denn Landschaften mit Offenblende? Ein wenig abblenden hilft. Ich schließe mich meinem Vorredner an: Jammern auf höchstem Niveau.

Nikon Papst Bjørn Rørslett sieht das anders.
Während er dem 70-200 an DX höchste Bewertungen gibt schränkt er das an der D3 deutlich ein.
Bei der Vignettierung hilft 1-2 Stufen abblenden, nicht aber bei der Schärfe.
Hier läßt die Randschärfe zu wünschen übrig.
Selbst abblenden auf 22 bringt in vielen Fällen nicht die gewünschte Randschärfe.
Fazit: An DX top, an FX für Sport und Portrait wo der Rand meist unwichtig ist auch sehr gut. An FX für Landschaft und Architektur mäßig...

Das ist der Grund warum ich mir ein 70-200er bisher verkneife. Mal sehen ob zur PK der Nachfolger kommt, was er taugt und was er kostet. Im Zweifelsfall ziehe ich bis dahin 2.8/180mm + 1.8/85mm vor.

nimix
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice wär für mich ein AF-S 80-200 f/2.8 VRII oder ein 70-200 f/4 VRII.
Die wären evt noch bezahlbar für mich.

Wieso sollte ein 80-200/2.8 VR guenstiger sein als ein 70-200/2.8 VR?



Fazit: An DX top, an FX für Sport und Portrait wo der Rand meist unwichtig ist auch sehr gut. An FX für Landschaft und Architektur mäßig...

Naja, fuer Architektur kann ich ja auch einfach ein 80-200/2.8 oder 70-300 VR nehmen, oder? Die sollten auch in der Ecke scharf sein, wenn man sie abblendet, oder nicht?
 
Wieso sollte ein 80-200/2.8 VR guenstiger sein als ein 70-200/2.8 VR?

Ehm weils so ist, vergleicht man die Gebrauchtpreise der 80-200er und der 70-200er ist da ein unterschied, und ich glaub so ein neues 80-200er würde auch weniger kosten als ein 70-200er, obwohl das im Preis vllt ganz wenig fallen könnte wegen dem VRII Model denke ich^^
 
vfdesignz schrieb:
Ehm weils so ist, vergleicht man die Gebrauchtpreise der 80-200er und der 70-200er ist da ein unterschied
Der Preisunterschied kommt nur vom VR und weil das 80-200er älter ist, wieso du glaubst, dass ein 80-200 VR billiger sein sollte als das 70-200 VR musst du nochmal erklären.
 
Der Preisunterschied kommt nur vom VR und weil das 80-200er älter ist, wieso du glaubst, dass ein 80-200 VR billiger sein sollte als das 70-200 VR musst du nochmal erklären.

Man darf doch träumen oder?

Ich will mir Anfang nächsten Jahres halt ein Tele kaufen, und da gebrauchte AF-S 80-200er selten sind muss das 70-300er herhalten, naja egal xD
 
Das ist der Grund warum ich mir ein 70-200er bisher verkneife. Mal sehen ob zur PK der Nachfolger kommt, was er taugt und was er kostet. Im Zweifelsfall ziehe ich bis dahin 2.8/180mm + 1.8/85mm vor.

nimix

Solltest du auf Vollformat umsteigen, wäre ich sehr an Erfahrungen mit dem 180/2,8 interessiert :). Leider findet man von diesem Objektiv keine vollaufgelösten Fotos an einer D3 oder D700 im Netz.
 
Unter shop.multimedia.de findet man nun das 50 1.8 als einzige Nikon Festbrennweite. Gestern standen da noch jede Menge. Stehen nun doch noch neue AFS Festbrennweiten an?
 
Hm, da gibt's aber so oder so nur einen Bruchteil des Nikkor Angebots. Würde ich jetzt nicht unbedingt als Indiz für einen Schwung neuer Festbrennweiten sehen - auch wenn es schön wäre ;) .

Naja, es ist schon auffällig, da tatsächlich sonst sehr viel mehr im Angebot war, vor allem (alte) Festbrennweiten...Ob das nun mit der Photokina und neuen Objektiven zutun hat, ist eine andere Geschichte, ich glaube nicht dass Nikon alle Linsen die dort jetzt fehlen auf einen Schwung erneuert. ;)
 
Wann werden denn die Photokina Neuheiten verkündet? gibts da eine Pressekonferenz vor der Photokina oder wird das mit dem Start der Photokina bekannt gegeben? Ich hoffe noch immer auf das af-s 85mm 1,4!
Kanns bis Dienstag kaum abwarten....:)
 
AW: Frage mich, wo die neuen FBs von Nikon bleiben

Sorry,aber 6 Tage vor Beginn der Messe macht so ein Thread doch wirklich keinen Sinn mehr:rolleyes:
Zumal alles in fast gleicher Form schon in anderen threads angesprochen und gefragt wurde....:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten