• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Photobooth ohne Software

----
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schubbser für die Informationen :)

@all

wie lässt ihr ihr die Kamera auslösen?

Dachte zuerst an eine normale Funkauslöser was man so kennt. Aber ich denk, die Fernbedienung geht schnell verloren bzw. schaut auf dem Foto nicht gut wenn man die FB immer sieht. Der was auslöst hat auch nebenbei die Hände frei für "Blödsinn"

Verwendet wer eine Pedaltaster/Fusspedal Auslöser? Müsste dann wohl mit dem Notebook per USB verbunden werden. Software? Taste belegbar?
 
Funkauslöser geht verloren...

fusstaster wird von betrunkenen kaputt getreten...

knöpfe laden ein fest drauf zu drücken - alles verschiebt sich.


ich hab einen Industrietouchscreen der marke ELO (~500€). Der bricht nicht, auch nicht wenn man fest drauf haut *g*). Dieser simuliert bei mir einen "mausklick" - schon startet alles.


vom "photobooth OHNE SOFTWARE" bist du wohl abgekommen? :D
 
Verwendet wer eine Pedaltaster/Fusspedal Auslöser? Müsste dann wohl mit dem Notebook per USB verbunden werden. Software? Taste belegbar?

Hm? Ich bin mir nicht sicher, ob das im Falle von LR klappt wenn man direkt an der Kamera auslöst.

Wenn das aber nicht geht, dann würde ich wahrscheinlich eine billige Maus nehmen und einen der Maustaster anzapfen und die Kontakte nach Außen führen. Wenn man in LR dann keine Option findet, die direkt auslöst, dann evtl. den Mauszeiger auf den Shutterbutton fixieren. Idealerweise eine Maus mit Kugel nehmen, oder einen Trackball mit fixierten Achsen.

Zum auslösen würde mir aber alles mögliche einfallen. Vom dicken roten Not-Aus Pilz über eine "Klospülungskette" bis zur Laserpointer-Zielscheibe.......
Ums neutral zu halten aber wohl einen kleinen Taster mit ausreichend langem Kabel dran, das zwischendrin festgebunden ist, damit niemand die Kamera umreisst.
 
Verwendet wer eine Pedaltaster/Fusspedal Auslöser? Müsste dann wohl mit dem Notebook per USB verbunden werden. Software? Taste belegbar?

Hm? Ich bin mir nicht sicher, ob das im Falle von LR klappt wenn man direkt an der Kamera auslöst.

Wenn das aber nicht geht, dann würde ich wahrscheinlich eine billige Maus nehmen und einen der Maustaster anzapfen und die Kontakte nach Außen führen. Wenn man in LR dann keine Option findet, die direkt auslöst, dann evtl. den Mauszeiger auf den Shutterbutton fixieren. Idealerweise eine Maus mit Kugel nehmen, oder einen Trackball mit fixierten Achsen.

Zum auslösen würde mir aber alles mögliche einfallen. Vom dicken roten Not-Aus Pilz über eine "Klospülungskette" bis zur Laserpointer-Zielscheibe.......
Ums neutral zu halten aber wohl einen kleinen Taster mit ausreichend langem Kabel dran, das zwischendrin festgebunden ist, damit niemand die Kamera umreisst.
 
ich verwende beim batchscannen mit irfanview eine alte funkmaus (zweitmaus) als "fernauslöser". der sensor am boden ist überklebt und das "radl" mit klebeband fixiert. dadurch funktionieren nur noch die zwei maustasten. hat sich bewährt, da der multifunktionsdrucker nicht direkt neben dem rechner steht. mit der ersten maus wird der mauszeiger auf dem startknopf positioniert und mit der zweiten ausgelöst. so ähnlich sollte es bei einem photobooth auch klappen.
 
Ich nehme als Auslöser einen großen Not Aus Taster in den ich eine Fernbedienung eingebaut habe...
Diese hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1352706

Vor dem Photobooth steht ein Tisch, damit die Gäste nicht zu nah heran können, darauf habe ich den Taster dann mit Klebeband fixiert.

Hier sieht man meine "Kiste"... ist zwar mit Rechner aber das Auslösen bleibt das selbe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab jetzt das Problem mit der Skalierung am Monitor.

Habe einen 22" LCD geschenkt bekommen. Liveview passt, Foto wird skaliert und das nicht mal mittig. Positionieren im Monitor Menü nicht möglich.

Verbindung:
Kamera - micro HDMI Adpter - HDMI Kabel - HDMI auf DVI (Single) auf DVI-D am Monitor.

Was muss ich an der Kamera verstellen?
 

Anhänge

Also ich hab jetzt das Problem mit der Skalierung am Monitor.

Adben hat solche Probleme erwähnt und ich habe es in diesem Post ebenfalls geschrieben!

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11899119&postcount=60

Wennst im Monitormenü keine Einstellung findest, dann kannst eigentlich gar nix machen. Das ist das generelle Problem der meisten PC-Monitore, die pixelgenaue Zuordnungen brauchen. Dein Monitor kann mehr Pixel anzeigen, als ihm die Kamera liefert.

Der Monitor müsste eigentlich das eingehende Signal großziehen und auf alle Pixel verteilen. Da das in der Regel bei den PC-Anwendungen keinen Sinn macht, weil das nur gematsche wird, kümmern sich normale PC-Monitore nicht darum.

Selbst bei TV-Geräten darf man nicht generell davon ausgehen dass die das können.

Abhilfe könnte ein externer Scaler sein, hier wirst aber nix vernünftiges für kleines Geld finden.
 
hab gehofft es liegt ein anderes Problem vor. 16:9 oder 4:3 Problem.

Ja bleibt mir nichts anderes übrig es über Notebook Tethering zu machen. Kleine jpeg Größe und gut ist. Sollte für den Druck auch ausreichen. 10x15 oder 15x20 schätz ich mal.
 
Ich möchte meinen Photobooth auch so einfach wie möglich halten und daher die Bilder mit einem HDMI Kabel auf einen Bildschirm übertragen. Beim Auslösen der Kamera verliert der Bildschirm ja erstmal das Signal. 2-3 Sekunden später ist dann das fotografierte Bild da. Wie ist hier eure Praxiserfahrung? Können die Gäste so lange auf das Bild warten bzw. stört diese Unterbrechung den flüssigen Ablauf?
 
Hallo,

Bin am verzweifeln mit meiner fotobox. Vielleicht kann jemand von euch mir weiterhelfen. Ich habe meine Canon 550d mit einem ganz normalen Bildschirm und einem Fußrasten als Auslöser verbunden und den liveview eingestellt. Es klappt alle super. Am Anfang sieht man sich live auf dem Bildschirm, sobald man den Auslöser drückt wird ein Foto geschossen und gleich auf dem Bildschirm angezeigt. Nach einigen Sekunden schaltet die Kamera dann wieder in den liveview Modus. Bis dato alles super aber nach 30min schaltet sich die Kamera aus. Der Bildschirm ist dunkel. Auch wenn man dann auf den Auslöser drückt passiert nichts. Erst wenn man in einen anderen Modus wechselt funktioniert es wieder. Aber das ist nicht wirklich eine Lösung da ich nicht jede halbe Stunde zur Kamera laufen möchte.
Wie habt ihr das Problem gelöst? Es kann doch nicht sein das ich der einigste bin der das Problem hat.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Gruß Phil
 
Meine Sony schaltet auch nach nach 30 Minuten in Standby, wacht beim Fokussieren aber auf. Da mein Fußtaster nicht an die Kamera sondern an einen microcontroller geht hab ich kein Problem. Der microcontroller fokussiert kurz vor dem auslösen (auch wenn die Kamera auf MF steht).

Wacht die Canon echt nicht auf wenn du denn Auslöser (halb) drückst?

Gruß,
Sven
 
Hi Sven,

Danke für deine schnelle Antwort.
Hab mich falsch ausgedrückt. Die Kamera schaltet nach 30min in den Standby-Modus und wenn man dann auf den Aulöser drückt fokussiert die Kamera schon aber es wird kein Bild auf dem Bildschirm angezeigt. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Was verstehst du unter einen Microcontroller? Hast du den Auslöser an einem Laptop/IPad angeschlossen?

Gruß Phil
 
Ich hab den Fußauslöser an einem Arduino, der einen Countdown ansteuert und danach die Kamera auslöst.

Wenn die Camera nach dem aufwachen aus dem Standby kein Bild mehr ausgibt würde ich in meinem Setup einfach dafür sorgen das der Arduino spätestens nach 25 Minuten einmal fokusiert... Dann würde sie erst garnicht einschlafen.

Gruß,
Sven
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten